- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

rechter seiten-Airbag - Fehlermeldung 06 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rotriges
Date: 21.05.2010
Thema: rechter seiten-Airbag - Fehlermeldung 06
----------------------------------------------------------
hallo leute!
benötige dringend eure hilfe!
bei meinem 138ci leuchtet die airbag-kontrolleuchte auf dem armaturenbrett.
im fehlerspeicher findet sich der fehler 06 - rechter seitenairbag (widerstand zu gering)
kurze vorgeschichte: habe bei meinem ci den rechten fensterheber erneuert (mechanik) und mußte dazu auch den airba abstecken (zumendest habe ich es halt gemacht - um schöner arbeiten zu können..)
der stecker ist 2-teilig. das habe ich schon mitbekommen.. also habe ich die 2 teile leicht zusammengesteckt, den stecker angesteckt und den 2. teil angedrückt (nehme mal an, dass das so stimmt..)
danach leuchtete die kontrollampe am armaturenbrett. in der werkstätte (feie w.!) haben wir dann den oben bezeichneten fehler rausgelesen. trotz mehrmaligen stecker ab - und aufstecken ließ sich der fehler nicht beheben.
dachte auch an kabelbruch.. (aber dann wäre ja der widerstand nicht zu klein.. sondern zu groß -sofern man der 'wörtlichen' diagnose glauben darf)

bin mir ganz sicher, dass einige unserer leser sich da bestens auskennen!

bitte um hilfe!

mfg/schönes woe

rotriges
Haibl


Antworten:
Autor: BMW Onkel
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du den fehler auch zwischendurch mal gelöscht ?
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Autor: Rotriges
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja - mehrmals! ohne erfolg!
Haibl
Autor: Rotriges
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mich jetzt durchs (fast) ganze forum durchgelesen.
also wenn ich das richtig verstanden habe, sind im stecker des aibag's 2 pin's (die vermutlich die kontakte kurzschließen, wenn nichts angeschlossen ist - vermutlich eine sicherheitseinrichtung..)
und wenn der stecker angesteckt wird, und der plastikteil aufgesteckt wird, sollen die keile die pin's wegdrücken (und somit offensichtlich die sicherungseinrichtung deaktivieren). am plastikstecker sind aber 2 keile - allerdings sind die nur ca. 5mm lang.. kann mir nicht vorstellen, dass die bis in die buchse reingehen und da was wegdrücken. also vermutlich ein teil abgebrochen.. weiß wer was dazu??
Haibl
Autor: Gas Guzzler
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe mich jetzt durchs (fast) ganze forum durchgelesen.
also wenn ich das richtig verstanden habe, sind im stecker des aibag's 2 pin's (die vermutlich die kontakte kurzschließen, wenn nichts angeschlossen ist - vermutlich eine sicherheitseinrichtung..)
und wenn der stecker angesteckt wird, und der plastikteil aufgesteckt wird, sollen die keile die pin's wegdrücken (und somit offensichtlich die sicherungseinrichtung deaktivieren). am plastikstecker sind aber 2 keile - allerdings sind die nur ca. 5mm lang.. kann mir nicht vorstellen, dass die bis in die buchse reingehen und da was wegdrücken. also vermutlich ein teil abgebrochen.. weiß wer was dazu??

(Zitat von: Rotriges)



Kann ich nur bestätigen.Ich hatte mal den Airbag an der Fahrerseite ausgebaut.Da leuchtete auch die ganze Zeit die Airbag Lampe. Ich hatte mir damals einen neuen Türkabelbaum gekauft.50 okken.
Hab den Stecker von dem gelb/braunen Kabel abgemacht (vorsichtig) und ihn auf den alten Kabelbaum wieder raufgesteckt.
Seitdem keine Probs mehr
Gruß
Autor: Rotriges
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke f.d. antwort!
ich denke, dass man einfach beim ausbauen nicht drauf achtet, dass der 'überstecker' nur ein stück rausgezogen werden darf.. (tipp für alle!!) da sonst die keile abbrechen können.
aber ich hab das ganze jetzt anderst gelöst:
ich bin ja (wie oben beschrieben) zu der überzeugung gekommen, dass diese kleinen kontakte am airbagstecker nur dazu dienen eine brücke zw. den anschlüssen zu legen (solange nichts angesteckt ist..)
also habe ich mich gespielt und diese kleinen kontakte so verbogen, dass sie die stifte nicht mehr berühren. sogleich ist auch der widerstand zw. den kontakten von erst annähernd null auf ca. 0,2 oder 2 ohm (tue mir da immer schwer bei meinem analogmeßgerät mit der ablesung..) gestiegen.
dann habe ich den airbag wieder eingebaut.. und am di. fahre ich in die werkstätte zum fehlerlöschen.. und dann weiß ich mehr.. (und werde berichten!)
mfg rotriges
Haibl
Autor: KTMschnee
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



also habe ich mich gespielt und diese kleinen kontakte so verbogen, dass sie die stifte nicht mehr berühren. sogleich ist auch der widerstand zw. den kontakten von erst annähernd null auf ca. 0,2 oder 2 ohm (tue mir da immer schwer bei meinem analogmeßgerät mit der ablesung..) gestiegen.
dann habe ich den airbag wieder eingebaut.. und am di. fahre ich in die werkstätte zum fehlerlöschen.. und dann weiß ich mehr.. (und werde berichten!)

(Zitat von: Rotriges)




Gerade bei wichtigen und gefährlichen Bauteilen wie Airbags würde ich kein Risiko eingehen und Kontakte verbiegen, egal für was der jeweilige Stecker zuständig ist.

für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi
Autor: Donnerer
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

und was war nun?
Erfolg gehabt?
Wollte sich da nicht nochmal jemand melden?

Ist schon komisch, jeder beschreibt hier seine Probleme, aber wenn es dann irgendwie geklappt hat, kommt keine Meldung mehr über die Lösung des Problems.

Wie soll denn da anderen geholfen werden?

Oder ist das normal wenn nichts mehr kommt, war alles Erfolgreich?

MfG.
Autor: Rotriges
Datum: 25.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
..ja - konnte gelöscht werden - und kam nicht wieder..
also hat das, was ich oben schrieb - funktioniert!
mfg
Haibl
Autor: coupe_e36
Datum: 06.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke ich habe das selbe problem wie du...
welche pins soll ich den wegbiegen?


hier ein bild

*klick*

Bearbeitet von: coupe_e36 am 06.04.2011 um 23:44:11
Autor: coupe_e36
Datum: 08.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß vll jemand was?^^
Autor: coupe_e36
Datum: 08.04.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat sich erledigt... die oberen zwei im bild dürfen kein kontakt haben.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile