- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fehlerspeicher-Nockenwellensensor??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lumobra
Date: 21.05.2010
Thema: Fehlerspeicher-Nockenwellensensor???
----------------------------------------------------------
Das klingt jetzt bestimmt alles komisch, aber ich habe den Fehlerspeicher beim ;-) auslesen lassen und da wird eindeutig der NW-Sensor angezeigt. Fehler löschen lassen, gefahren, wieder ausgelesen, gleicher Fehler.
Ich muß dazu sagen, dass mein Bimmer sehr rund läuft und ich eigentlich nichts zu beanstanden habe, aber FS sagt NW-sensor.
Also getauscht und jetzt gingen die Probleme los, von denen hier viel zu lesen ist bei defekten NWS. Der Fehler stand wieder genauso im FS. Also den alten wieder rein und die Probleme sind weg, aber der Fehler wird genauso angezeigt. Er rennt wieder super, aber es muß ja einen Grund geben, warum der Fehler angezeigt wird.
Kann das eventuell der KWS sein und was wäre nach Austausch für eine Verbesserung zu erwarten?
Normalerweise ist mein Motto: "never change a running system", aber es werden ja eindeutige Fehler angezeigt.
Wie würdet Ihr da rangehen?

THX

Bearbeitet von: lumobra am 21.05.2010 um 08:51:45
Nichts ist schöner, als auf der Überholspur Sterne zu jagen und zu fangen!


Antworten:
Autor: cabriofreek
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

wurde denn der FS dann irgendwann gelöscht ... ?

wenn nicht, dann bleibt ein fehler im speicher, bis er gelöscht wird ...

dazu einen tipp ... über nacht die bakterie abklemmen ... dann soll-
ten alle kleinen fehlerchen (incl. dem NWS) gelöscht sein - good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: lumobra
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich wurde alles gelöscht, aber der Fehler kommt immer wieder. Shit!!!!
Kann das eventuell der KWS sein?
Nichts ist schöner, als auf der Überholspur Sterne zu jagen und zu fangen!
Autor: kaibruecher
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es der KWS ist dann zeigt er ihn auch an im speicher.wechsel das teil kostet nur 60 euro.mach die auslesung nochmal fahr ne runde dann mach es nochmal,kleiner tipp bei bmw ist es zu teuer geh zu fiat oder peugeot die sind billig.und immer ohne rechnung^^.denke nicht das du einen gebrauchten nws gekauft hast oder?
Autor: lumobra
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es war ein nagelneuer NWS der verbaut wurde, aber leider war er schon ab Werk defekt. Jetzt ist der "alte" NWS wieder drin.
Aber die Frage ist doch, warum meldet der NWS-Fehler, obwohl ich keine spürbaren Anzeichen davon merke. So wie ich hier gelesen habe, merkt man ja schon, wenn der NWS kaputt ist.
Eines ist klar, der neue NWS war defekt und ich hatte mit dem wirklich das volle spürbare Programm an Fehlern. Unrunder Lauf, Leistungsverlust und der Motor ist ins Notprogramm gegangen. Das habe ich mit dem "alten" NWS nicht gehabt, deswegen ist der jetzt wieder verbaut und der Motor läuft wieder wie eine Eins, aber der Fehler wird weiterhin im FS abgelegt.
Ich bin mit meinem Latain fast am Ende, da ich ja den Fehler dauerhaft aus dem FS haben möchte.
Nichts ist schöner, als auf der Überholspur Sterne zu jagen und zu fangen!
Autor: Hendrik77
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das gleiche Problem! NWS ausgetauscht, Fehler gelöscht, aber nach 50km geht das Lämpchen wieder an und der Fehler (Nockenwellensensor sporadisch) ist wieder da...
Autor: N3v3rmind
Datum: 29.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr den Original BMW NWS gekauft oder einen NWS aus dem Zubehörhandel?

Ich hatte einen defekten NWS, diesen gegen einen FEBI Bilstein getauscht, Fahrverhalten war deutlich schlechter als vorher (Aussetzer) etc.
Dann haben wir ihn gegen ein BMW Originalteil getauscht, Fehler weg, Auto wieder voll Leistung :)
Autor: lumobra
Datum: 08.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es war ein NWS aus dem Zubehör und deswegen Asche auf mein Haupt!!!!
Ich habe jetzt bei laufenden Motor die Ist-Werte ausgelesen und die Vanos funzt so wie sie soll, trotzdem habe ich den NWS als Fehler im Speicher.
Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter.
Laut Ist-Wert-Diagnose ist ja alles im grünen Bereich, aber warum dann die Fehler-Anzeige???????
Was kann es sonst noch sein?

Danke
Nichts ist schöner, als auf der Überholspur Sterne zu jagen und zu fangen!
Autor: Bruchpilot75
Datum: 08.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

auch wenn ich keine direkte Lösung für dein Problem habe - hier zum Vergleich meine Erfahrungen mit meinem 98er M52B25 (nur mit Einlassvanos/einem NWS):

NWS-Stecker ab: keine (!) Fehler im Speicher und Vanos ohne Funktion

KWS defekt (NWS neu): im Fehlerspeicher wird "Nockenwellensensor" angezeigt! dabei Vanos ohne Funktion und Motor bockt zeitweise

Habe viel darüber gelesen und häufig von Problemen mit Zubehörteilen gehört, sowie von falschen Fehlermeldungen zu den Sensoren: z.B. meine ich mich zu erinnern, daß die Meldung "Nockenwellensensor" tatsächlich auf KWS-Probleme hindeutet, und NWS-Probleme angezeigt werden durch die Meldung "Nockenwellensensor (Einlass)". Die Namen der Einträge variieren angeblich bei den verschiedenen Testsystemen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile