- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrung Radlager (VA) vom freien Markt ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BNR32
Date: 20.05.2010
Thema: Erfahrung Radlager (VA) vom freien Markt ?
----------------------------------------------------------
Hat jemand von euch Erfahrung mit den Radlagern vom freien Markt?
Taugen die wat oder sollte man eher zur OEM Ware greifen?

besonders Augenmerkt auf E36 VA


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Such auf E-bay nach den Lagern von "Sagusport".

http://myworld.ebay.de/sagusport/

Das sind originale, neue Meyle Lager zu nem Spottpreis, 50€/Stück bzw 90€ für 2 Stück!!!

Zum Vergleich, EIN originales von BMW oder Meyle bei ATU->150€!!!


Hab an der VA links und rechts diese Lager verbaut und hab keine Probleme damit.

Mal abgesehen davon das ich eines fehlerhaft eingebaut und nun Spiel an der Nabe habe.
Das liegt aber eindeutig an dem Einbaufehler, das Andere hat selbst nach härtesten Fahrmanövern NIX!
Hab das Ersatzlager hier liegen, wird morgen verbaut.^^

MfG

Autor: BNR32
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Darf man fragen, welchen Einbaufehler du da begangen hast?
Autor: Airborne
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das Ding ohne Spezialwerkzeug auf den Achsschenkel gepresst.....wenn man aufpasst geht das normalerweise, aber bei einem hab ich halt NICHT aufgepasst.^^

Es hatte sich etwas auseinandergezogen.
Lies sich zwar wieder zusammendrücken, aber hatte deswegen dann eben Spiel an der Radnabe.

Das neue mach ich morgen aber lieber mit dem Werkzeug drauf, sicher is sicher.

MfG
Autor: vieze01
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich arbeite bei einem der führenden, freien autoteile-großhändler und wir verkaufen radlager von skf und snr. ich hab schon soviele davon verkauft und noch keine reklamation gehabt... abgesehen davon ist eigentlich jedes teil das du in nem geschäft, also freier teile-händler, ein qualitätsersatzteil, wobei man bei ebay teilen nie genau weiss was man hat. ein kumpel von mir hat sich für seinen 328 bremsen vorne und hinten komplett, bei ebay geholt und einen monat später stand er bei mir an der theke und musste sie sich nochmal komplett holen, weil die dinger total die komischen geräusche gemacht haben und ihm bei voller fahrt das lenkrad geschlackert hat wie sau...
Autor: Airborne
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ein kumpel von mir hat sich für seinen 328 bremsen vorne und hinten komplett, bei ebay geholt und einen monat später stand er bei mir an der theke und musste sie sich nochmal komplett holen, weil die dinger total die komischen geräusche gemacht haben und ihm bei voller fahrt das lenkrad geschlackert hat wie sau...

(Zitat von: vieze01)




Hatte das auch schon beim Auto von nem Forenuser hier, dem ich Bremsscheiben von Ferodo aus nem Laden geholt habe, wo ich normal alle meine Zubehörteile ohne Probleme kaufe.
Kann also überall mal der Wurm drin sein.


MfG
Autor: vieze01
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar, aber ich finde, speziell bei autoteilen, lieber im geschäft als z.b. bei ebay holen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile