- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

beim Querlenkertausch auch Hydrolager wechseln? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: derchui
Date: 20.05.2010
Thema: beim Querlenkertausch auch Hydrolager wechseln?
----------------------------------------------------------
Also bei mir sind nun denke ich die Querlenker fällig.
Merken tu ich das ganze sehr stark durch das Lenkradzittern beim Bremsen ab 60km/h.

Ich habe mich jetzt für die Meyle HD Querlenker entschieden.
Gibt es da noch was andres?

Die Meyle HD kosten ca 200€ der Satz.


Jetzt nun zu meiner Frage:
Sollte die die Hydrolenker auch gleich mit austauschen?
Diese gibt es im Set mit den Meyle HD bereits für 254€

Falls Ihr einen günstigeren Shop kennt, der die Teile auch sofort lieferbar hat, bin ich euch sehr dankbar dafür.




Antworten:
Autor: Lucky-Slevin
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also bei mir sind nun denke ich die Querlenker fällig.
Merken tu ich das ganze sehr stark durch das Lenkradzittern beim Bremsen ab 60km/h.
(Zitat von: derchui)




Wenn das der Fall ist, sind nicht deine gesamten Querlenker defekt, sondern die von dir angesprochenen Hydrolager ;-)


mfg
Lucky-Slevin
Einzelfälle... alles nur Einzelfälle

http://einzelfaelle.com
Autor: AZ BMW
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde auch sagen, dass deine hydrolager eher kaputt sind. kann auch ausreichen nur diese zu tauschen. habe das vor kurzem gemacht, ebenfalls von meyle und bin sehr zufrieden.
den ganzen querlenker zu tauschen, ist sicherlich nicht verkehrt, aber wie gesagt, dann aber auf jeden fall mit hydrolagern.
Autor: derchui
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar!
danke für die info!
werde dann wohl denke ich gleich beides tauschen, auch wenn ich grad knapp bei kasse bin :(
Autor: Old Men
Datum: 20.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da der Preisunterschied nicht zu gross ist, würde ich komplett wechseln. Vorausgesetzt es ist notwendig.
Autor: mac785
Datum: 21.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,meines wissen`s nach kann man einmal aufgezogene Hydrolager nicht nochmal neu aufziehen,
lasse mich aber gerne eines beseren belehren.
Von daher ,entweder beides tauschen,oder nur Hydrolager.Aber nicht nur Querlenker.
Gruß mac




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile