- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: edeltraud Date: 20.05.2010 Thema: Gibt es ein Standlichtrelais ? ---------------------------------------------------------- Hallo, kurz Frage in die Runde... Gibt es ein seperates Relais für das Standlicht ? Es gibt wohl ein Lichtrelais, benötige jedoch explizit das Standlicht. Hat jemand Information darüber, oder evtl. wie das Lichtrelais aufgebaut ist, ob da ein Kabel abgeht. Ein Schaltplan wäre ganz Groß ! Meine das Lichtrelais liegt doch im Motorraum Fahrerseite oben. ( E46 / 323 ) Und NSW Relais liegt unterm Handschuhfach! oder... |
Autor: Cottec Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hasten vor? |
Autor: edeltraud Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Standlicht, bei mir Angel Eyes an die nachgerüstete Coming Home Funktion anzuschließen... Wenn ich die reinen Standlichtkabel an die CH Box anschließe, zeigt mir der Bordcomputer - Fehlermeldung an, Das meine Lampen angeblich defekt wären. Sind aber aus, und beim anschließen geht die Fehlermeldung aus... |
Autor: Cottec Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass dir einfach die lampenüberwachung auscodieren...ist billiger |
Autor: edeltraud Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- d.h. im einzelnen ? oder genauer was kann man codieren lassen? speziell zu meinem Problem |
Autor: Egglestone Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das heisst du hast 3 Möglichkeiten, entweder 1. Warmüberwachung abschalten, 2. Kaltüberwachung abschalten oder 3. CheckContol abschalten lassen. Nur wird dir halt dann nicht mehr abgezeigt wenns wirklich mal nicht mehr geht, aber das ist ja auch nicht schlimm Gruss Lieber Gras rauchen als Heu schnupfen Codierer |
Autor: edeltraud Datum: 23.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, ich persönlich find das checkcontrol schon gut, und nützlich. kannst du nochmal etwas genauer die Klat/Warmübrwachung erläutern. was kostets bei BMW, und woanders oder selbermachen?! Hatte jedoch Ursprünglich das Problem das bei meiner nachgerüsteten Coming Home Funktion meine Verbraucher die ich ansteuern wollte ( NSW & AngelEyes ) immer an und aus ging im 10sec. Takt (also wie auch der Timer eingestellt ist) wenn ich die AngelEyes von der gleichen Leitung des NSW Kabel ( das vom NSW-Relais kommt ) trenne geht die Coming Home Funktion ohne Probleme. d.h. beim öffnen leuchten die NSW! |
Autor: Egglestone Datum: 23.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, natürlich kann ich das:) Kaltüberwachung: Die Lampen werden überwacht auch wenn sie nicht eingeschaltet sind. Warmüberwachung: Die Lampen werden überbacht direkt wenn sie eingeschaltet sind. CheckControl: Zeigt dir an wo eine Lampe defekt ist. Warum hast du da eigentlich ein Modul nachgerüstet? Coming Home hat der E46 doch von haus aus. Ausser du wolltest es über die FFB, dann brauchst du ja so ein Modul. Ich hab meine Standlichtringe über das Standlicht direkt angeschlossen, d. h. beim Einschalten vom Licht leuchten sie. Ebenso kann ich halt bei ComingHome alle Lampen leuchten lassen. Wenn du interesse hast, was codiert zu bekommen, pn MFG Lieber Gras rauchen als Heu schnupfen Codierer |
Autor: edeltraud Datum: 23.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...nachgerüstet hab ich das CH Modul weil ich nur die NSW und Standlichtringe beim öffnen / schließen angesteuert haben wollte. Und natürlich über FFB. Habe meine AngelEyes auch übers Standlicht laufen. In ihrer "Grundfunktion" is ja auch alles ok. Komisch halt nur das beim zusammen führen der NSW und AngelEyes das besagte Problem auftaucht. Codieren, gerne. Nur wenn ich das genau sehe kommst du aus Bayern. Und Ich Köln Hätt ich das vorher gewußt. war gestern in München. 1100km hin zurück... die nächste Zeit erstmal nicht mehr...;-) Kann man sagen was besser, logischer, sinnvoller ist abzuschalten?! Kalt / Warmüberwachung ? |
Autor: roca_xx Datum: 23.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es müsste reichen, wenn du, moment ich zitiere aus nem Forum: Einen 5W-Widerstand mit 68 Ohm parallel zum "Birnchen" anklemmst. Dann ist der Fehler im BC weg |
Autor: edeltraud Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok. @ roca_xx - das ist doch mal ne Ansage... kannst du mir den Link des Forums preisgeben, damit ich evtl. noch so´n paar Handfeste Tatsachen erlesesn kann, und ich mir so weitere fragen sparen... |
Autor: Cottec Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: so und jetzt überleg nochmal wenn man nen widerstand parallel schaltet, dann ist für die checkcontrol die lampe immer heile widerstand und codieren hat exakt die gleiche wirkung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |