- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NiTroXx Date: 19.05.2010 Thema: Fahrwerk/Scheinwerfer ---------------------------------------------------------- Nochmals Hallo=) fahre einen 330 coupe Fl, habe mir das AP Gewindefahrwerk gekauft und gehöhrt, dass es zwingend notwenigt ist, dass ich Spurverbreiterungsplatten benötige (fahre die m135 Felgen)? 2. frage, habe die Bi-Xenon scheinwerfer in silber, da ich demnächst bald die G7 Standlichringe nachrüste und deswegen den SW sowieso auseinander habe, hatte ich die Idee Ihn Schwarz zu lackieren, ist das generell möglich wenn ja, wie? |
Autor: campinobmw Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die sw innen lackieren hat ein kumpel von mir gemacht, gut der ist lackierer von beruf aber es geht und sioeht auch klase aus find ich |
Autor: day_dreamer90 Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zur deiner ersten Frage.... kann ich nur vermuten das die AP dämper ne ander Bauform haben und somit der Felge in die quere kommen können. Vrone warscheinlich mehr, weil du ja Lenkeinschlag und einfedern berücksichtigen musst. Doch bei einem sehr großen Teil der Fahrwerke wird aber die Freigängigkeit nicht beeinträchtigt. Woher auch. Er wird nur Tiefer aber dafür härter. Somit passt danach auch meist, was vorher gepasst hat. Aber evtl. hat einer Erfahrung mit dem AP-GewindeFW Zu deiner zweiten Frage.... Das was bei dir Silber ist, das sind die Inlays, diese kann man normal ohne Probleme herausclippsen, wenn man die Scheinwerferscheibe (streuscheiben sinds ja nimmer) herunter machst. Da kannst du genau die ersten Schritte durchgehen wie in der Reparaturanleitung bei der NICEtoKNOW Ecke, wie man seinen Xenonscheinwerfer wieder heller macht. Nur das du den Scheinwerfer nicht ausbauen und somit neu einstellen musst. Dort steht wie man die Inlays rausmacht und schön, ohne probleme, die Dinger in deiner Wunschfarbe lackieren (lassen) kannst. power is nothing without control |
Autor: Feindflug Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Schick den schrott zurück und kauf dir was anderes,werde ich jetzt auch!!!!!!!!!!!!!!! H&R CUP KIT,wär das nichts ???? Rot ist ausschließlich die Farbe für die Moderatoren! Unterlasse mehrere Postings nacheinander, man kann Beiträge editieren! Deshalb habe ich 2 Postings von dir gelöscht. ThaFreak Bearbeitet von: ThaFreak am 20.05.2010 um 07:46:14 NIE WIEDER EIN FAHRWERK VON AP |
Autor: sveno Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @feindflug: jetzt wissen wir´s ja (3x sollte reichen) ^^ die sache mit den spurplatten sollte so aber auch in dem teilegutachten stehen... und die inlays zu lackieren ist kein problem, kannst aber auch einfach mit jemandem seine schwarzen tauschen |
Autor: NiTroXx Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte mich reichlich hier im Forum durchglesen und erfahren, dass das Ap GWF baugleich mit dem von KW Variante 1 ist und somit ein GFW der Mittelklasse ist, was man ohne Bedenken verbauen kann. Habe das fahrwerk noch nicht ausgepackt, werde morgen gleich nachsehen, ob da was von Spurplatten steht;) Zu den SW: sprich man kann die einfach gegen schwarze tauschen? Wenn ja, wo bekommt man sowas her? Wenn ich mich entscheide, es selber zu lackiern, was sollte man beachten? Schonmal besten Dank für die vielen Antworten:) |
Autor: sveno Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, mach einfach n fred in den anzeigen a la "tausche titan vs. schwarze inlays"... |
Autor: NiTroXx Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls ich die inlays nun selber lackieren möchte, was sollte ich beachten?Wie gehe ich am besten vor? Einfach ein x beliebiges Schwarz aus der Sprühdose verwenden oder grundieren?versiegeln? o.ä.?! |
Autor: NiTroXx Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mich grade bei e-bay ein wenig umgesehen und diesen Artikel gefunden: Link Was haltet Ihr davon? Für den Preis muss das doch eig. schrott sein? |
Autor: Mark Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag mal so , du hast da nen richtig schicken Wagen, der ja wohl auch nicht billig war und dann son Zubehörkram ranzubasteln halte ich für nicht so ne tolle Idee. Dann lieber noch etwas warten und dann ein orig. M-Paket kaufen. Ist meine Meinung, aber wem es gefällt. Gruß Mark Join the Navy, see the World..... |
Autor: NiTroXx Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort;) Ich habe das M-Paket, bin nur ganz heiß auf die Clubsport-Ecken, da die aber von BMW bei 300€ liegen plus lackieren und spachtel ist man da bei 550€, deswegen hatte ich die idee einfach mal zu gucken ob es m3 stoßtagen als nachbau für meinen gibt, die günstiger als die 1 variante sind, jedoch qualitativ ähnlich. |
Autor: Mark Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sonst schau mal hier in die Kleinanzeigen, Clubsportecken (originale) hab ich da heute gesehen ist vielleicht ne Alternative. Join the Navy, see the World..... |
Autor: NiTroXx Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tut mir leid...bin relativ neu, wo finde ich die Kleinanzeigen? |
Autor: Mark Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Schau mal ganz oben da steht Magazin Forum Fotostories Treffen /Termine und dann Kleinanzeigen ich mein diese Anzeige H I E R Join the Navy, see the World..... |
Autor: NiTroXx Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist natürlich ein sehr gutes Angebot, gibt es denn M3 Stoßstangen für den e46? Also als nachbau die auch zu empfehlen sind? Wieso sind diese billig Stoßstangen schlecht? Haben Sie eine schlechte Passgenauigkeit? Die Stoßstange wird doch keiner großen Bleastung ausgesetzt? Bearbeitet von: NiTroXx am 20.05.2010 um 18:51:02 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |