- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BlackTitan Date: 18.05.2010 Thema: 325i zieht einfach nicht ---------------------------------------------------------- Hallo erstmal habe meinen bmw e36 325i seit ungefair einem jahr schon. und zwar habe ich das problem das er nicht wirklich auf drezahl kommt am meisten merkt man das wenn ich auf 100 km/h beschleunige also erster und zweiter gang normalerweiße soll er bei 4000 richtig ziehen nur das macht er nicht .es kam echt selten vor das er mal richtig abging habe darmals bei nem kumpel in der werkstatt ,den fehler speicher mal auslesen lassen, da stand halt lambdasonde wär defekt oder sowas die habe ich jetzt getauscht und es ist immer noch so wie vorher , er kommt einfach nicht ich habe jetzt in einigen foren mich durchgelesen die auch viel diese ähnlichen probleme haben . in einem stand das es vll die lambdasondenheizung ist bzw. das relais und der jenige das relais abgezogen hat und dannach war alles wieder perfekt . das habe ich heute auch überprüft und leider war es nicht der fall .. Bearbeitet von: BlackTitan am 19.05.2010 um 00:16:49 |
Autor: M40fan Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm. Wie lange fährst jetzt schon mit der neuen Sonde? Bin mir nicht mehr sicher obs der E36 auch schon hatte, aber es gibt ja ein "Notprogramm" vom Steuergerät. Wenn du die Sonde erst gestern oder so getauscht hast, könnte es sein, dass der Motor erst wieder eine Zeit lang benötigt um wieder im "normalen" Modus zu laufen. Sprich mit optimaler Gemischaufbereitung etc. Durch die defekte Sonde könnte natürlich auch dein Kat den Bach heruntergegangen sein. Das könnte dann ebenso zu einer Leistungssenkung beitragen. Grüße Robert! Bearbeitet von: M40fan am 19.05.2010 um 01:01:56 "Sie wissen warum wir sie anhalten?" -> "Ja klar! Ich nehm das Curryschnitzel Bombay und ne große Cola..." |
Autor: BlackTitan Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die neue sonde jetzt 2 tage drin und gestern 100 km gefahren . es hat sich wie gesagt nix geändert . |
Autor: BlackTitan Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat sonst jemand ne lösung wo ran das liegen könnte verzweifel langsam |
Autor: adorable*m82 Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste mit der neuen Sonde den FS nochmal auslesen lassen? Auch Neuteile können defekt sein. Grüße ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: BlackTitan Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne hab ich noch nicht gemacht wenn ich heute tüv habe ,lass ich ihn noch mal auslesen . |
Autor: BlackTitan Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- so hab ihn am samstag auslesen lassen , ergebniss es stand kein fehler drin. so muss aber sagen das er immer öfters zieht hab ne eifel tour gemacht und da lief er ziemlich gut . auf der auto bahn hing er einmal ging kurz von der drehzahl runter . heute zieht er nur wenn ich ihn langsam nach hoch drehen lasse und dann durch trete und dann kommt bei 5000 umdrehungen plotzlich ein schlag und zieht tierisch |
Autor: UncleSam Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Gedanke wär fast richtig aber nicht beim E36. Der E36 hat kein Notlaufprogramm im Motorsteuergerät! |
Autor: Tino325i Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie alt sind denn die zündkerzen??? Kraftstofffilter??? oder mal nen LMM ausprobieren. Gruss Tino Hätte Gott gewollt das BMW geradeaus fährt, dann hätte BMW Frontantrieb..... Wenn den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wenn ihn nur hörst, hast übersteuern |
Autor: BlackTitan Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- zündkerzen ein jahr alt hab die letzten monat mir mal angesehen und sahen noch gut aus kraftstofffilter vor nem halben jahr gewechselt . LMM hab ich getestet also hab ihn abgemacht und dann mal laufen lassen und machte ziemliche mucken , also denke er ist i.o oder wie soll ich das überprüfen. hab nen sportluftfilter drauf , hat es damit zutun ??? |
Autor: BMW Dynamic Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo!!! Hast Du mal darauf geachtet ob es Temperatur abhängig ist? MfG |
Autor: BlackTitan Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ja hab ich gemacht ganz am anfang kam es mir so vor als ob es so ist aber , gestern zum beispiel zog er ein mal nicht und dann wenn ich langsam aufs gas ging bis 4000 und dann durch trete zog er erst und das nicht immer manchmal auch erst bei 5000 umdrehungen. was hät es denn zusagen wenns temparatur abhäning ist |
Autor: puschy Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke es liegt am Sportfilter. Bzw. an der Temperatur. Ich hab bei meinem 323i den Ansaugschnörchel beim ori Luftfilter abgemacht damit er ein bisschen mehr brüllt. Die ersten 150 Kilometer funktionierte es auch ohne einbussen. Nur irgendwann konnten mich sogar 318er abziehen. Daraufhin hab ich den original Filter wieder komplett zusammengebaut( also mit Kaltluftzufuhr!!!!!) und er rennnt wieder wie am anfang. Fazit ich habe gemerkt das Veränderungen am Ansaugtrakt sich sehr stark auf die Beschleunigung bemerktbar machen. Versuch es doch einfach den Luffi entweder mit genügend Frischluft zu versorgen oder wieder auf ori umzubauen. lg |
Autor: BlackTitan Datum: 26.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay werde ich mal ausprobieren danke schon mal im vorraus meld mich wieder wenns geklappt hat oder auch nicht , war die tage erstmal bischen mit autodata beschäftigt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |