- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Born_to_Drive Date: 18.05.2010 Thema: frage zur komischen Tankinhaltanzeige ---------------------------------------------------------- moin... kann mir mal jemand erklären, wie oder was die E39 540 Tankanzeige anzeigt bzw wie die menge ermittelt wird? DENN: 1. Kaltstart-> es wird bis der Motor warm ist weniger Inhalt und auch weniger Km restreichweite im BC angezeigt 2. als Drehzahlsensor hinten links mal defekt war und auch jetzt wo gerade mein ABS steuergerät eingeschickt ist und das Tacho nicht funktioniert seh ichs auch wieder, dass die Anzeige in rechtskurven runter geht, bis 0 restreichweite und in linkskurven dann wieder bis über 15L steigt, ebenso beim beschleunigen gehts auch runter, beim gas wegnehmen wieder rauf... Kann mir das mal jemand begreiflich machen? wieso wird nicht einfach mittels sensor, die menge im tank gemessen und gut ist? stattdessen sowas dämliches? *kopfkratz* MfG Born Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Axel_S Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe ich auch im E39 festgestellt. Die Tankanzeige spinnt total und ist leider gekoppelt mit dem Durchschnittverbrauch. |
Autor: Born_to_Drive Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- für mich ist das total schwachsinnig... was hat der durchschnittsverbrauch mit der menge an sprit im tank zu tun... und wieso geht sie in linkskurven extrem hoch (vorhin halb voll) und in rechtskurven gehts ab in keller (vorhn fast auf 0) das sind fast 30 liter die die anzeige schwankt, nur weil man durch kurven fährt... o.O Wer das liest ist doof! xD |
Autor: 1con Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab hier mal irgendwo gelesen das der E39 zwei Tanks hat und es deshalb beim Kaltstart weniger anzeigt, weil er den Treibstoff erst vom einen zum anderen Tank pumpen muss. Und bei mir ist es nicht so, das bei Linkskurven die Nadel hoch geht. MfG |
Autor: brain_2007 Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin! das mit dem umpumpen vom benzin ist richtig. daher dauert es ein klein bissl bis die tankanzeige korrekt stehen bleibt.. und das sich die tanknadel in kurven bewegt ist nicht normal.. da stimmt definitiv was nich! |
Autor: jay x 412 Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht 2 Tanks... Wie fast jedes Heckgetriebene Auto einen Satteltank. ![]() nicht von mir, aber evtl hilfreich. Grüße Bearbeitet von: jay x 412 am 19.05.2010 um 19:00:49 Zu meiner Zeit konnten Kids Geheimdienstcomputer hacken, heutzutage schaffen sie's nichtmal Bilder ins Netz zu stellen. |
Autor: brain_2007 Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok, falsch ausgedrückt. aber sinnbildlich korrekt. physisch 1 tank, gepumpt von "Kammer1" in "Kammer2".. |
Autor: Born_to_Drive Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre momentan ohne ABS steuergerät, weil dies in reperatur ist, somit ohne tacho und in diesem zustand bewegt sich die nadel in kurven und beim beschleunigen!!! scheint wohl etwas untergegangen zu sein bei meiner frage! und DA frag ich mich warum das so ist!??? Wer das liest ist doof! xD |
Autor: brain_2007 Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer lesen kann ist klar im vorteil.. hab ich tatsächlich überlesen ;) aber weiterhelfen kann ich dir leider nicht, kann ich nicht sagen warum das so ist.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |