- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kenwood KVT522 Einstellungsprobleme - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: das Boot
Date: 17.05.2010
Thema: Kenwood KVT522 Einstellungsprobleme
----------------------------------------------------------
Hallo an die Gemeinde....Hat von Euch auch einer den Kenwood KVT 522 Autoradio?
Hab Probleme mit dem Einstellen von Daten im Ausiomenü. Kann zwar die Einstellungen im Audiomenü ändern, also z.B. den Equilizer (Bass Middle und Trebble) aber sobald wieder aus dem Menü geh und wieder rein, sind die Grunddaten plötzlich wieder drinnen... Wenn den Bass also von 50Herz Grundeinstellung vom Gerät auf 150 einstell, geht die Einstelung wieder auf 50 zurück. Genauso wenn im Menü auf Rock statt Natural oder andere Einstellungen geh, geht die Einstellung wieder auf Natural zurück, sobald wieder im Menü bin. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke schon für Infos
Klaus


Antworten:
Autor: Dominik9989
Datum: 17.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hatte den gleichen radio aber bei mir gings ohne probleme.

Schon mal auf werkseinstellung gemacht? Wenn dass nicht hilft kann es eig. nur ein defekt sein

mfg
Verkaufe:
Kühler aus 320.
Getönte Heck/seitenscheiben coupe
Böser Blick e36
Steuergeräte(ABS,ZV,Getriebe,DME etc.)
Dunlop SP Winter Sport auf original BMW stahlfelgen mit 4,5mm
Original BMW Styling 43 Felgen 16" mit Bereifung
Autor: das Boot
Datum: 17.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab schon mal resettet, aber dennoch bleibt alles beim Alten! Das Radio ist ja eigentlich noch nicht alt, aber das mit den Einstellungen, bekomm einfach ned hin. Ist echt komisch und normalerweise müßten ja die Einstellungen ja auch so bleiben, wenn man das so macht. Mach selber da irgendwas verkehrt? Wie bist Du dabei vorgegangen? Danke auf alle Fälle schon mal für Tips...
Klaus
Autor: Boltar
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zündungsplus und dauerplus tauschen Gelb und rot

Das sollte das Problem lösen

Ist am Kenwood Kabelbaum machbar
Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
Nervenstärke von einem Stuhl zulegen.
Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Autor: das Boot
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhhh...glaube jetzt nicht, daß es am Anschluß liegt, da ja die Einstellungen bei eingeschalteten Radio immer wieder weggehen. Also wenn die Einstellung vornehm, aus dem Menü wieder rausgeh, danach wieder die Grundeinstellungen drinne sind, wenn wieder ins Menü geh und nicht meine vorher eigestellten Werte....So viel ich weis, sind auf beiden Kabeln Dauerstrom drauf. Hab keinen BMW, sondern ne Fiat Barchetta und hab hier mal in diesem Forum Hilfe gesucht, da ja auch bestimmt einige BMW-Fahrer dieses Radio verbaut haben. Danke auf alle Fälle für die Antwort und schick nette Grüßlis
Klaus




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile