- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Streichholz Date: 17.05.2010 Thema: Rückfahrleuchten ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Forengemeinde. Bevor wieder jemand mit "Suchfunktion" kommt, eins vorne weg: Sie hat nicht geholfen! Bei mir funktionieren seit Samstag die weißen Rückfahrleuchten nicht mehr. An was das jetzt liegt weiß der liebe Gott, aber weder die Werkstatt noch das Forum hier konnte mir weiterhelfen (bis jetzt). Geprüft wurde: - der Schalter am Getriebe (überbrückt) ohne Erfolg - Glühbirnen sind in Ordnung - alle Stecker sind ordentlich eingesteckt - Sicherung ist nicht geflogen Jemand ne Ahnung, was das ist? Ps: ist ein 320i (Limo) Lg Bearbeitet von: Streichholz am 17.05.2010 um 18:27:15 |
Autor: cabriofreek Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, wie haste denn den schalter überbrückt ?? ich würde lediglich prüfen, ob dort spannung anliegt (multimeter, prüflämpchen) ... wenn das der fall sein sollte, dann würde ich den PIN am stecker der rückleuchte üb- erprüfen ... dann weisste, ob ein kabelbruch vorliegt, oder nicht ........ good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Streichholz Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Schalter hat meine Werkstatt geprüft. Er sagte lediglich er habe ihn überbrückt (?) aber es funktioniert immer noch nicht. Bin mehr oder weniger Ratlos. Werd aber deinen Rat mal befolgen. Danke dafür =) |
Autor: TD Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde ich auch vorschlagen: erst noch selbst den Schalter überprüfen, Rückwärtsgang einlegen, dann muss er schliessen, schauen, ob Spannung anliegt, danach die Spannung an der Lampe hinten messen, ist die nicht da, muss du nach einem Kabelbruch suchen. T.D. |
Autor: Jago Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also von dieser Werkstatt würde ich dir abraten ! Wenn die bevor sie etwas prüfen schon mir Brücken anfangen -.- Die vorgehensweise wurde ja schon beschrieben. Wenn ein Stromkreis nicht funktioniert hilft als erstes ein DMM ( oder auch analog ) Der stecker für den Rückwertsgang liegt doch am getriebe richtig ? Wenn ja dann dort mal anfangen zu messen. Ist dort saft drauf liegt der Fehler weiter hinten, also richtung Rückleuchten. Liegt Kein saft drauf liegt er weiter vorne. Irgentwie zwischen sicherung und Schalter. Vorausgesetzt das auf der sicherung spannung liegt. |
Autor: sohn_des_odins Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dieser blöde schalter am getriebe hat nen kontakt der mit ner feder funktioniert! hatte das auch vor kurzem das die nase vom schalter keine spannung mehr hatte und dadurch kein kontakt zu stande kam! kauf das ding bei BMW kostet keine 10€, wechsel ihn und gut ists! Jage nicht, was du nicht töten kannst! Suche schwarze Scheinwerfer-Inlays E46 VFL mit Xenon |
Autor: TD Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Funktion des Schalters kannst du aber gut überprüfen, indem du mit einem Durchgangsprüfer das korrekte Schalten des Schalters überprüfst. Andersrum kannst du den Rest überprüfen, indem du den Stecker abziehst und eine Brücke da rein machst, wenn dann die Lampen hinten nicht leuchten, dann gehts los mit absuchen des Kabelstrangs. T.D. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |