- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rw80 Date: 17.05.2010 Thema: Bitte um Eure Empfehlung! bis 7000€ ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich war lange nicht mehr hier, da ich günstig nen Kleinwagen eines großen Deutschen Automobilherstellers kaufen konnte,welcher sich allerdings als Säufer herausstellte,daher möchte ich mir nun einen E46 kaufen,bin allerdings unschlüssig,welche Motorisierung ich wählen sollte. Dachte daher, ihr habt Erfahrungen mit gut und böse, könnt mich evtl. beraten! Budget liegt bei rund 7000€ Jahreskilometer bei 12000KM Sollte ne Limo oder Coupe sein mit bitte nicht mehr als 100.000 Hab bei mobile.de zahlreiche E46 ab 2001 gesehen, die mit den Kilometern und dem Geld zu haben sind :) 316i finde ich im Netz "komischerweise" viele mit Motorschäden,sollte man da die Finger von lassen?? Hat sich das "Gerücht" mit herausgerissenen Hinterachsen bewahrheitet?? (Hab sowas damals inner Presse zum E46 gelesen) Irgendwie reizt mich die 318d-Variante sehr, da ich sie 2006 als Werkstattfahrzeug hatte, war für mich vollkommen ausreichend :) Was meint ihr?Was ist ein guter,robuster, sparsamer Motor? Über hilfreiche Antworten würde ich mich freuen,danke Bearbeitet von: rw80 am 17.05.2010 um 18:21:40 Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.05.2010 um 21:26:33 |
Autor: campinobmw Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- an deiner stelle würde ich mich für ein 318d entscheiden und der preis ja kommt ja auch drauf an was du ausstattungsmäßig alles haben willst aber ein bekannter hat ein 318d damals neu gekauft und jetzt schon 260tkm und noch wirklich nie ein problem gehabt damit zumal er relativ gut geht und wenig sprit braucht was ja heut zu tage bei den spritkosten auch wichtig ist mfg |
Autor: rw80 Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @campinobmw Ja,der Motor war in meinen Augen schon ganz ordentlich und reichte für meine Zwecke alle Male :) Nur hab ich gelesen,daß seit ner bestimmten Zeit der 318d nen anderen Motor erhalten haben soll. Mit CommonRail.. Ab wann ist das gewesen, und sollte man unbedingt so einen nehmen?? Verbrauch kann man sich ja bei spritmonitor.de schlau machen :) Gerad mal nachgesehen,der 320d soll weniger verbrauchen und kostet auch noch weniger bei mobile.de... Wäre der die bessere Wahl? (Mehr Steuern wären nicht ganz so tragisch) Bearbeitet von: rw80 am 17.05.2010 um 18:56:39 |
Autor: Heckpropeller Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei 12000km sollte der Diesel nicht in Betracht kommen. Der 318i oder 320i können mit Gasumbau billiger sein. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: AZ BMW Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann dir den 318d nur empfehlen. leistung finde ich ausreichend, hatte davor einen e46 320i und leistungsmäßig fühle ich mich nicht schwächer unterwegs. meiner hat jetzt knapp 150tsd drauf, bis jetzt ohne probleme. ist noch der ältere motor ohne cr. lauter als die tdis ist er auch nicht. |
Autor: Jonny_Wulfcastle Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei nur 12tkm im jahr würde ich mir keinen diesel kaufen |
Autor: rw80 Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 320i's gibts ja scheinbar schon günstiger,wie den 318d.. Mal so gefragt,wenn man sich für ne Dieselvariante entscheidet, wäre der 318d oder der 320d moderner? (Weniger Wartungsanfällig) Gibts bekannte PRobleme beim 320i?? |
Autor: AZ BMW Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- na wenn du wert auf sparsamkeit legst, kannst du den 320i ehe vergessen. ansonsten hatten der vfl 320d und der (318d bis bj03) noch den älteren motor ohne cr, der 320d fl und der (318d ab bj03) den neueren motor mit cr. man kann jetzt nicht genau sagen, welche motoren die robusteren sind. das hängt einfach von vielen faktoren ab, wie z.b. pflege und umgang. wie gesagt ich konnte mich bis jetzt nicht beschweren und hoffe es bleibt dabei. |
Autor: Heckpropeller Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benziner sind im allgemeinen immer robuster als die Diesel der modernen Generation. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: rw80 Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Hab jetzt nen gutes Angebot gefunden bei nem BMW-Vertragshändler in der Nähe! Klimaautomatik, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer, Park Distance Control (PDC), Bordcomputer, Regensensor, Radio BMW Reverse, Leichtmetallräder Sternspeiche 43, Innenspiegel automatisch abblendend, Sport-Lederlenkrad, Armauflage vorn, Blinkleuchten weiß, Dynamische Stabilitäts Kontrolle III (DSC), Nebelscheinwerfer, Modellschriftzug - Entfall, metallic, Anti-Blockier-System ABS Lackierung: topasblau metallic Leistung: 105 kW/ 143 PS Polster: Stoff Tex 2000 anthrazit Hubraum: 1995 ccm EZ: 09.2002 km: 107.990 Vorbesitzer: 2 Preis: € 9.900,00 Geht das??? Oder sollte man die Finger vom 318ci MOtor mit 143PS nehmen?? |
Autor: Heckpropeller Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Preis ist absolut Klasse!!! Sofort zuschlagen wenn er gefällt. Da machst nichts falsch! Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: rw80 Datum: 31.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist denn der 2Liter 143PS auch standhaft??? Oder sind da viele Probleme bekannt?? (Verbrauch,Anfälligkeit,usw.) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |