- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tr0Un Date: 17.05.2010 Thema: richtiges Gewindefahrwerk für 325ti ! ---------------------------------------------------------- Hallo Junx, brauche mal eine kompetente Aussage über ein gutes Gewindefahrwerk für meinen e46 Compact 325, (Suche habe ich benutzt, jedoch hat es mir trotz mehrfacher suchanfrage keine ergebnisse gezeigt ;I) Undzwar wollte ich mir das Gewindefahrwerk von H&R zulegen, jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiß welches jetzt besser/schlechter ist. -Monotube o. Twintube ? ;/ Rein vom Gefühl her würde ich zum Monotube tendieren. Habe zur Zeit H&R Tieferlegungsfedern + m-technik stoßdämpfer montiert. -> Mir sagt diese bekannte Keilform einfach nicht zu. Ich möchte lieber das es Vorne und Hinten gleich tief ist. Wäre schön wenn jemand dazu was schreiben könnte. Ps: würde auch vorschläge/erfahrung mit anderen gewindefahrwerken hören :P Danke schonmal vorab Gruß Marc Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.05.2010 um 22:48:22 |
Autor: sandmy66 Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, bin mit dem Bilstein B14 sehr zufrieden. Gruß sandmy66 |
Autor: TX 3 Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ein AP Gewindefahrwerk in meinem E36 Compact und bin sehr zufrieden. kostet ca.650€. Wenn Du ein DTS Gewindefahrwerk beim DTS Shop bei Ebay bestellst,bekommst Du ein AP! Der Lieferant für DTS ist laut Aussage von DTS der Hersteller AP!Für DTS Spurplatten lautet der Hersteller SSC! Habe für mein Gewinde beim DTS Shop inkl.Versand 310€ (NEU) bezahlt! Im Gutachten steht auch AP als Hersteller drin... Preis Leistung wiklich einmalig. Habe vorher auch M-Technik Dämpfer mit H&R Federn gefahren,was mir nicht gefallen hat,da es mir zu "holprig"war. Ich weiß,300€,blah,blah,blah.... wollte es auch nicht glauben.Hab es jetzt selbst probiert und bin begeistert.Und alle die meckern haben selbst keine Erfahrung mit dem Fahrwerk gemacht. Alle die eins haben sind zufrieden.Gib mal DTS in der Forensuche ein... MFG TX3 |
Autor: tr0Un Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke für die antworten :) |
Autor: 330Ci-Tony Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Bilstein B14 und bin sehr zufrieden auf Autobahn und auch auf Rennstrecke. Du musst dir im klaren sein was du genau willst und was du vom Fahrwerk verlangst. Mit H&R machst du sicherlich nichts Falsch aber es hängt immer vom Fahrer ab was er gerne hätte und wie weit sein Geldbeutel geht. Diese Firmen sind so die Gängigsten und auch so die besten:Bilstein, KW,Eibach,Koni,H&R,Sachs mit den war und ist so ziemlich jeder zufreiden. |
Autor: Metallsau Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ein KW V1 und bin eig. zufrieden, jedoch ist mir die HA zu weich, aber grundsätzlich im Preis leistung sehr zu empfehlen Bilsteine ist natürlich besser, aber kostet auch dementsprechend |
Autor: tr0Un Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich werds mal mit einem h&r monotube gewindefahrwerk probiern ;P |
Autor: cxm Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Bilstein ist schon sehr gut. Die Krönung ist jedoch das AC-Schnitzer Fahrwerk. Allerdings auch vom Preis her - normal 1.400, verstellbar 2.700€. Alle Leute, die eins haben, oder mal damit gefahren sind, sind sich darin einig. Was Besseres gibt es nicht... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: 330Ci-Tony Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja Carsten wenn du mal dich etwas mehr mit den Dämpfern befassen würdest, dann wäre es dir geläufig, dass das Fahrwerk von Bilstein kommt und wenn du mir es nicht glaubst dann geh auf die Seite von Schnitzer und schau dir die Bilder mal an dort ist ein Bilstein Aufkleber. Ist nicht böse gemeint wollte nur bescheidgeben:) |
Autor: cxm Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist mir bekannt, dass die Dämpfer von Bilstein sind. Das komplette AC-Schnitzer Kit ist aber nicht identisch mit den von Bilstein angebotenen Fahrwerken. Ob die Federn jetzt eine andere Federrate haben oder die Dämpfer speziell für AC angepasst sind, weiß ich nicht. Ob das den Mehrpreis für ein AC Fahrwerk wert ist, muss jeder selbst entscheiden... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |