- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme im Leerlauf - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Zeus666
Date: 17.05.2010
Thema: Probleme im Leerlauf
----------------------------------------------------------
Hi Gemeinde,

ich besitze seit ca. 3 Wochen einen E30 Touring 325i Baujahr 1990.

Das Fahrzeug hatte von Anfang an Probleme mit der Leerlaufdrehzahl. Diese war sehr unruhig und das Fahrzeug ist auch oft ausgegangen. Ausserdem hat er auch nicht richtig Gas angenommen

Wir haben daraufhin den Motor einmal mit Bremsenreiniger abgespritzt um mögliche Falschluft auszuschließen. Und siehe da, als wir an die Ansaugkrümmerdichtung ran kamen ist er plötzlich relativ hoch gedreht.

Daraufhin haben wir die Ansaugkrümmerdichtung + die 2 O Ringe des Ölrücklaufrohrs und die Droselklappendichtung gewechselt.

Nun nimmt er bedäutend besser Gas an, läuft aber im Stand immer noch nicht zufriedenstellend.
Wenn ich ihn starte dreht er direkt auf 1500 rpm hoch und innerhalb von ca. 3 sek. fällt die Drehzahl wieder so weit ab dass er ausgeht. Nach mehreren Startversuchen ist er dann auch mal angeblieben, aber mit einer Drehzahl um ca. 500 rpm was ja definitiv zu niedrig ist.

Vielleicht wisst ihr ja weiter. Ich wüsste jetzt nicht wo ich ansetzen soll.

Der Drosselklappenschalter dürfte in Ordnung sein, er gibt nämlich eine eindeutiges Klickgeräusch von sich.

Also Leute, bräuchte eure Hilfe damit der schöne E30 Touring so läuft wie er soll ;)


Greets Alex


Antworten:
Autor: Kingm40
Datum: 17.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr den Leerlaufregler mal überprüft? Der geht gerne mal kaputt. Ich würde den mal ausbauen, reinigen und dann weiter sehen. Weiterer heißer Tipp sind die Zündkabel. Die mal genau ansehen und gegebenenfalls austauschen.

Bearbeitet von: Kingm40 am 17.05.2010 um 11:08:58
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Zeus666
Datum: 17.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

der Leerlaufregler brummt zumindest mal wenn die Zündung an ist.

Ob er 100 % funktiniert wie er soll kan ich natürlich nicht sagen.

Aber ich werde ihn dann auf jeden Fall nochmal sauber machen.


Könnte es sonst noch Ursahcne für mein Problem geben?


Grüße
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 17.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
komplette zündungsseite mal überprüfen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Zeus666
Datum: 19.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also Leerlaufregler ist gereinigt und bewegt sich schön leichtgängig. Der Drosselklappenschalter ist auch in Ordnung. Den Faltenbalg hab ich schön durchgebogen und in die Falten geschaut. Keine Risse zu finden.

Habt ihr sonst noch Vorschläge was es sein könnte?

Ist vielleicht einfach nur das Steuergerät nicht richtig kalibriert? Bevor ich den Wagen erstanden habe muss er ne ganze Zeit mit kaputter Ansaugkrümmerdichtung gefahren sein. Kann es sein dass sich in dieser Zeit das Steuergegerät an die Werte angepasst hat die auf Grund der defekten Dichtung vorhanden waren, und somit jetzt bei intakter Dichtung einfach falsch steuert?

PS: Habe gestern auch noch den Benzinfilter gewechselt. Also an dem kanns auch nicht liegen.


Vielen Dank,



Grüße Alex

Autor: Kupfer-Stecher
Datum: 19.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hay zieh mal den stecker am motor ab von dem blauen temp fühler .
den fühler findest du wenn du an der einspritzleiste ganz vorn wo das thermostat drinnen sitzt wenn ichs jetzt richtig im kopf habe^^. da ist ein brauner fühler, zwischen dem und der einspritzleiste ist unten ein blauer. zieh mal den stecker ab und schau wie er läuft habe das auch schon gehabt. gestern erst hat mein kumpel einen defekt an dem fühler gehabt.
Carpe Diém

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln, ein Auto braucht Liebe.(Walter Röhrl)
Autor: Zeus666
Datum: 26.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So,



es ist gerichtet. Der 325 läuft wieder wie ne 1.



Ich habe nochmals alle Kerzen rausgeholt und schön sauber gemacht. Kerze 4 und 6 waren nicht ganz so schön braun wie die anderen 4, aber trotzdem in Ordnung denke ich.



Dann hab ich die Batterie für ne Stunde abgeklemmt damit sich das Steuergerät auf 0 setzt und beim erneuten starten, siehe da. Leerlauf schon viel ruhiger. Dann mal 10 km gefahren und der Leerlauf ist nun absolut stabil.



Vielen Dank für eure Ratschläge.



Grüße Alex





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile