- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Probleme mit HID Xenon - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bringmirwerkzeug
Date: 16.05.2010
Thema: Probleme mit HID Xenon
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen, ich habe einen e39 Bj. 1996 mit serienmäßig Xenonausstattung(Hella). Das ich mir neue Scheinwerfer Angel Eyes mit Xenon der Firma DEPO zugelegt habe, wollte ich diese nun verbauen. Zum ersten schon mal ganz anderer Anschluss alt von Hella(Fassung Xenonbrenner wird mit 3 Schrauben am Reflektor angeschraubt)neu DEPO Fassung wird nur auf Brenner aufgedreht. Also neue kompatible Vorschaltgeräte HID versorgt, Einbau dieser an die Originale Stromversorgung. Klappte wunderbar, aber leider nicht lange :-( nach einem Tag wurde mit Einschalten der Scheinwerfer auch die Innenbeleuchtung eingeschaltet und musste manuell wieder ausgeschaltet werden, kein Problem dachte ich, nächster Tag wurde mit Einschalten Scheinwerfer die Armaturenbeleuchtung dunkel, nächster Tag schaltet sich das Ablendlicht automatisch mit Zündschlüsseldrehung in Position 1 ein und lässt sich über Lichtschalter nicht mehr bedienen und ausschalten, desweiteren funktioniert Fernlicht nicht mehr und die Blinker sind auch ohne Funktion. Battarie abgeklemmt und die HID Geräte abgesteckt, alles andere funktioniert wieder aber nun halt ohne Abblendlicht fahren. Kennt einer von euch diese Probleme und hat eventuell eine Lösung auf Lager? Da das Fahrzeug bereits über eine Xenonbeleuchtung von Werk aus verfügte, mit Automatischer LWR und Scheinwerferwaschanlage handelt sich es hier auch nicht um illegale Xenonbeleuchtung, oder? Bitte um guten Rat, viele Grüße, Uwe


Antworten:
Autor: roX54
Datum: 16.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du anaolge oder digitale vorschaltgeräte?

ich tippe zu 99% auf analoge als ursache. da macht das komplette bordnetz chaos. gibt auch einen thread hier: klick

auf der zweiten seite siehst du den optischen unterschied von digitalen/analogen.
Autor: bringmirwerkzeug
Datum: 18.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, du hast 100% Recht es sind analoge Steuergeräte, wusste nicht das ich darauf achten muss,kann ich die Dinger gleich wieder verticken, oder? schaue gleich mal was der Unterschied kostet :-) Danke dir schon mal für die schnelle Antwort
Autor: bringmirwerkzeug
Datum: 24.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe heute bei dem Verkäufer der Vorschaltgeräte vorgesprochen und er hat mir diese getauscht. Bei den neuen(optisch gleich aussehend jedoch etwas dicker) sollen über CanBus verfügen, welcher diese Störungen verhindern soll. Habe Sie auch gleich eingebaut und bisher nach einigen mal Ein-und Ausschalten der Brenner keine Störungen verzeichnen können. Mal schauen wie sich das weiter entwickelt. Melde mich gegebenenfalls nochmal dazu. Erst mal vielen Dank für den Ratschlag. Gutes Forum hier. Gruß, Uwe
Autor: bringmirwerkzeug
Datum: 25.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, keine Fehler und Störungen mehr in der Bordelektronik seit Umtausch in Geräte mit CanBus, alles so wie es sein soll, Dank diesem Forum :-))
Autor: Rauxeler
Datum: 05.03.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend,

hab da mal ne Frage zu den Vorschaltgeräten.

Habe in meinem 99er E39 Touring das komplette ALWR und SWRA gedöns nachgerüstet.
Für die Kaltlichtabfrage waren 2 dieser Hella kästchen dabei welche einfach vor die Xenon vorschaltgeräte gehängt werden.

Die Vorschaltgeräte entstammen einem HID Set da ich noch keine originalen günstigen Xenon Vorschaltgeräte samt Reflektor bekommen konnte.

Die Vorschaltgeräte sind seid 3 Tagen verbaut und alles funktioniert.

Seid heute gehen aber plötzlich mit dem einschalten des Lichtes auch die Warnblinker und die Innenraumbeleuchtung an.

Es ist alles richtig verkabelt, wo mag hier nun der fehler liegen?

Woran erkenne ich ob ich ein analoges oder manuelles Steuergerät habe?



Danke :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile