- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungen Seat-Styler Lederbezüge? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kmyy13
Date: 15.05.2010
Thema: Erfahrungen Seat-Styler Lederbezüge?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 15.05.2010 um 17:12:44 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Moin, Moin,

was haltet ihr von den Lederbezügen von Seat-Styler (Seat-Styler.com)?
Hat die schon jemand verbaut, und wenn ja, wie ist die Passgenauigkeit, und wie sehen die nach 1-2 Jahren Benutzung aus?
Was taugt dieses "hochwertiges Automobillederimitat" oder sollte man doch lieber "Automobilechtleder" nehmen?
Auf den Bildern sieht es recht gut aus.

Gruß km...





Bearbeitet von: angry81 am 15.05.2010 um 17:12:44


Antworten:
Autor: E30-Checker
Datum: 15.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey also ich habs sie zwar nicht verbaut aber ich kann dir aus
Berufserfahrung sagen das dir das Imitat nicht so lange hält wie
echtes Leder! Da würde ich lieber 200 steine mehr ausgeben und mich
dann, bei guter Pflege, noch in 20 Jahren über mein Leder freuen!
Meiner Meinung nach hat es nach einigen Jahren gebrauch die selben
Eigenschaften wie ne normale Stoffausstattung!

Ich will niemanden schlecht reden oder dergleichen aber man
müsste es halt einfach mal probieren!

MFG

BMW IM BLUT
Autor: kmyy13
Datum: 22.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
push
Autor: ael
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe welche in meinen touring verbaut.

passgenauigkeit gut lediglich beim touring hinten mit der mittelarmlehne ist nicht gut gelöst sowie bei sportsitzen die ausziehbare oberschenkelauflage.

einen unterschied zwischen kunstl. und echt siehtst du nicht, beim anfassen aber schon. die haltbarkeit dürfte bei echtleder aber höher sein. wenn ich mal dazu komme lade ich die bilder noch hoch in meine fotostory. gruss
Autor: kmyy13
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja lad mal die Bilder hoch, speziell die Dinge die deiner Meinung nach nicht perfekt sind, damit ich mir mal ein Bild davon machen kann.
Kommt eigentlich von der Sitzheizung noch etwas Wärme durch?

Grüße km...
Autor: ael
Datum: 24.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sitzheizung kommt noch wärme an dauert aber etwas länger.

mittelarmlehne hinten ist das problem das der dosenhalter und das ablagenfach zwar weiterhin zu nutzen sind, optisch sieht es aber bescheiden aus hast dann auf der auflage die gummibänder was den bezug halten.

oberschenkelauflage kann nicht mehr max. ausgefahren werden sonst wird die spannung zu groß und die naht reißt.

montage vom leien wenn es nach was aussehen soll gute sechs bis acht stunden, rückbank und sitze müssen raus.

preis je nachdem was du nimmst ich hab mein imitat für knappe 240 bei ebay geschossen.
Autor: Old Men
Datum: 25.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde die Finger von Lederimitat lassen. Ich hatte in meinem E34 eine Ausstattung in Lederimitat und kann sagen, wenn im Sommer die Sonne auf dein Auto knallt, ist das Imitat so heiss, dass du dich nicht setzen kannst, was aber bei Leder nach ca 25sec. verschwunden ist. Die Haltbarkeit ist "GERING" im Vergleich zu Leder. Zudem kommt noch, wenn einer empfindlich ist gegen statische Aufladung, sollte er auf jedem Fall auf Imitat verzichten. Wenn ich die Wahl hätte zwischen Imitat und Leder, würde ich mich auf jeden Fall für Leder entscheiden, auch wenn es der doppelte Preis wäre.
Autor: E36-Freak
Datum: 25.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dem widerspreche ich :-)

es kommt immer drauf an....wie lange möchte man den Wagen noch fahren und was sind einem Bezüge wert.

Bezüge zum Überziehen würde ich mir allerdings nicht zulegen

das Lederimitat schlecht ist bzw. nicht hält, halte ich für ein Gerücht, da ich selber seit einiger Zeit welche besitze. Kann nicht bestätigen, das die Dinger bei praller Sonne so heiss werden, das man sich nicht mehr raufsetzen kann (das war bei den alten E21ern so)
Autor: bree.sx
Datum: 05.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie bringt man die dinger an??? werden die "einfach" über die originalpolster gezogen (natürlich ausgebaut) oder muss ich das originalpolster auch noch irgendwie "häuten" vorher?
Autor: Picoger
Datum: 27.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bree.sx
die sitze mußt du ausbauen und dann werden die drüber gezogen.

@kmyy13
haste die sitze eig. jetzt bestellt?

überleg auch schon einige zeit ob ich mir die bestellen soll.

an alle "kritiker" ich denke das jedem klar sein sollte das man die bezüge nicht mit org. bmw sitzen vergleichen kann.
vorallem muß man auch unterscheiden ob wir von dem imitat von seatstyler oder von echten lederbezügen sprechen.

ich persönlich würde die echten lederbezüge bestellen, kosten für den 1er 600€...

so wie ich das gelesen habe hat man 4 wochen rückgabe recht, einfach mal bestellen, ein sitz beziehen. bei gefallen behalten bei nicht gefallen wieder zurückschicken.

eine lederprobe hab ich schon zuhause, die fühlt sich ganz gut an...
Autor: Amateur57
Datum: 26.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------

Die Montage ist aufwändig und auch als geübter Laie ist man schnell überfordert. Damit das ganze nach was aussieht muss man die Bezüge von Zacasi bzw. Seat Styler ordentlich verspannen. Dazu dienen Schnüre, Gummis und Zuglippen.
Ich habe jetzt zwei Fahrzeuge mit dieser Marke "veredelt", würde das aber kein drittes Mal machen.
Entweder reißen die Schnüre oder die Gummis oder die Zuglippen.
Weil man muss schön fest aufspannen, sonst gibts keine Kontur und das Zeug verrutscht.
Also: in Zukunft Finger weg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile