- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung E38 Gewindefahrwerk oder nur Federn? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GT 530
Date: 14.05.2010
Thema: Meinung E38 Gewindefahrwerk oder nur Federn?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.06.2010 um 12:34:51 aus dem Forum "nicht gelistete BMW Typen" in dieses Forum verschoben.

Wollte gern Eure Meinung wissen, was das gescheideste für den 7er E38 wäre.
Gewindefahrwerk oder nur Federn ?? wie sind Eure Erfahrungen??

bin für jeden Rat dankbar.

mfg

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.06.2010 um 12:34:51


Antworten:
Autor: Dom316i
Datum: 14.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin zwar kein e38 experte aber du solltest dran denken dass das auto schon einige jahre auf dem buckel hat.weiß ja nicht ob das noch das erste fahrwerk ist oder erst getauscht wurde.
aber denke sparst im endeffekt zeit und geld wenn du komplett umbaust, bevor nach 10tkm die dämpfer streiken.allerdings ist der 7er bmw ja eher auf comfort als auf sportlichkeit ausgelegt.was ja wieder gegen ein gewinde spricht.musst abwägen auf was du mehr wert legst.

gruß

Bearbeitet von: Dom316i am 14.05.2010 um 10:50:21
Autor: GT 530
Datum: 14.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau das ist ja das Dielämmer, die Dämpfer sind vor gut 7 Tkm gewechselt will aber eigendlich nicht wirklich auf den Comfort verzichten..;(
Aber es muss definitiv was passieren, er ist einfach mal zu hoch..

Autor: Dom316i
Datum: 14.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
in dem fall würd ich nur federn nachrüsten.nicht all zu tief dann eben.30mm vll.
eibach federn sind meines wissens nach immernoch gut kofortabel.fährt ein kumpel im e39.
Autor: GT 530
Datum: 14.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du vergleichst jetzt nicht wirklich den E38 mit dem E39..den vergeleich hab ich schon da ich beides Fahre.

Ich benötige E38 erfahrungen.

mfg
Autor: Acleaner
Datum: 06.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab H&R Federn mir original dämpfern verbaut. liegt damit gut auf der strasse und das schon über 50.000km ;)
ich bin Wachsfeteschist! Frag mich warum !
www.Acleaner.at
Autor: Steven88
Datum: 07.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt definitiv gewindefahrwerke die guten komfort leisten. man darf sie nur nicht auf die härteste stufe stellen. und etwas straffer finde ich schadet einem 7er gar nicht. etwas weicher als die sporteinstellung im edc modus. das wäre mir persönlich zu hart. das gewinde ist auch definitiv besser abgfestimmt. ich habe sowohl im 7er als auch jetzt aktuell im 6er ein´s verbaut und finde es komfortabler als des edc fahrwerk. zudem auch sicherer bei schneller fahrt.
Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen!
Autor: Oldskool Tuning Team
Datum: 10.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab ca 50mm federn an der vorderachse verbaut und das fährt sich im s-edc modus ganz gut, obwohl ich es ein wenig schwammig und indirekt finde. komfort hast du mit der variante allerding mehr als genug.

würde mir gern ein gewinde einbauen, wenn da nicht das problem mit der niveauregelung wär :-s

grüße...
Autor: Colstar
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
um diese frage zu beantworten müsste man wissen was für felgen du fährtst welche grösse und breite

es könnte passieren das zusaätzlich kosten für arbeiten ankotflügel und radhausschale anfallen

dann sollte man wissen ob du gerne sportliche härte magst oder ob du lieber dahingleiten willst

bei mir ist es so ich habe 20zoll felgen und 40 mm federn vorne weil ich dachte es reicht

mir reicht es aber immer noch nicht weil er mir einfach zu hoch ist

und da es genung gewindefahrwerke gibt die auch gemütliche fahreigenschaften beinhalten

werde ich wohl auch noch auf gewinde umsteigen

aber was du machst bleibt immer noch dir überlassen geschmäcker sind schliesslich verschieden

LG
Autor: GT 530
Datum: 12.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


um diese frage zu beantworten müsste man wissen was für felgen du fährtst welche grösse und breite

es könnte passieren das zusaätzlich kosten für arbeiten ankotflügel und radhausschale anfallen

dann sollte man wissen ob du gerne sportliche härte magst oder ob du lieber dahingleiten willst

bei mir ist es so ich habe 20zoll felgen und 40 mm federn vorne weil ich dachte es reicht

mir reicht es aber immer noch nicht weil er mir einfach zu hoch ist

und da es genung gewindefahrwerke gibt die auch gemütliche fahreigenschaften beinhalten

werde ich wohl auch noch auf gewinde umsteigen

aber was du machst bleibt immer noch dir überlassen geschmäcker sind schliesslich verschieden

LG

(Zitat von: Colstar)





Rad Reifen kombination siehe Story! und ich glaub 40mm sind definitiv zu wenig wenn ich mir das bei Dir so anschau....
wird wohl ein Gewinde werden und gut ist`s..;)
Autor: Colstar
Datum: 16.06.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
finde ich nähmlich auch ich werde mich auch für ein gewinde entscheiden

das 40mm definitiv zu wenig ist

LG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile