- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3erbmwibk Date: 13.05.2010 Thema: 3er Bmw ins Schleudern geraten,wie möglich ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Mich Beschäftigt dieses Thema. http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/Überblick/714538-6/kilometerlanger-stau-nach-unfall-auf-der-inntalautobahn.csp?CSPCHD=00400001000046hb2l6q000000rTaDxdrOMJ2daXHJpZLzFw-- Ich kann mir nicht erklären das trotz DSC der Wagen ins Schleudern geraten ist. Ich bin Leihe auf diesen Thema das muss ich zugeben und wenn das eine Blöde Frage ist Entschuldige ich mich. Habe selbe mal probiert meinen E90 ins Schleudern auf einen Parkplatz zu bekommen ohne Erfolg das DSC griff immer schön ein. Bearbeitet von: 3erbmwibk am 13.05.2010 um 23:07:33 Bearbeitet von: 3erbmwibk am 13.05.2010 um 23:08:40 Einmal BMW immer BMW!!! |
Autor: yusuf Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- dein Link funzt nicht. Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht. Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe. (Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.) |
Autor: Mario_O Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Physik kann durch Elektronik auch nicht außer Kraft gesetzt werden... will heißen: Bist du zu quer, hilft auch kein DSC mehr. So einfach ist das. |
Autor: MStyle Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Physik kann man nicht überlisten. Das ESP kann nur so gut regeln und Bremsen wie die Reifen die Kraft auch auf die Straße übertragen können(Seitenführung/Bremskraft/Nässe/schlechte Reifen/zu hohe Geschwindigkeit) Wenn du einen extremen Lastwechsel hast kann es sein das selbst ESP nicht alles vermeiden kann. Beim Sicherheitstraining wird dir auf der sogenannten Rüttelplatte das Heck versetzt um das Auto zu Schleudern. Hier kann man es selbst erleben das der Physik Grenzen gesetzt sind. Selbst Autos mit ESP können das Schleudern nicht immer verhindern. Was natürlich auch möglich ist bei der Technik: Die ist nicht Fehlerfrei. |
Autor: Bullit Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht war das DSC auch ausgeschaltet. Ich hab´ selbst schon erlebt das es tatsächlich Fahrer gibt die der festen überzeugung sind die DSC Lampe müsste Leuchten damit es aktiviert ist. |
Autor: esisdaFlo Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke das hier ist gemeint. Klick Wie schon mehrmals geschreiben, auch das DSC kann die physikalischen Kräfte nicht aufheben. Gruß Flo Bearbeitet von: esisdaFlo am 13.05.2010 um 23:59:24 Gruß Flo |
Autor: goran328 Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hier schon einige geschrieben haben.......das DSC greift ein bis es auch nur geht, wenn schon zu brutal wird kann dir nur noch gott alleine helfen..... habe mal mit dem 528 E39 versucht auf Regen, bin ca. 40-45Km/h in Kurve reingefahren mit ASC. ASC Griff ein bis zu halben Kurve dann ist das Heck sehr Ruckartig ausgebrochen!! Natürlich war es 3 UHR in der Nacht, sehr viel Platz gehabt, keine Autos einfach gar nichts. Habe mich fast gedreht, ich musste 4 mal Nachlenken......also das war schon extrem...gut das ich ein E36 328 Fahre sonst hätte ich mich gedreht! |
Autor: Fogg Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^^ ASC ist aber was ganz anderes wie DSC ;-) bzw ist ASC nur ein kleiner Teil vom DSC! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Bullit Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ASC ist nur die Antischlupfkontrolle und die verhindert nur das beim Anfahren oder auf nassem Untergrund deine Räder durchdrehen. Wenn dir mit aktiviertem ASC das Heck ausbricht kommt es zu diesem ruckeln das ist ganz normal. ASC ist also eher unpraktisch wenn einem das Heck ausbricht. DSC oder auch ASC+T ist da schon ein etwas komplizierteres System. Das bremst beim Ausbrechen die Räder unterschiedlich ab damit man sich wieder fängt. Geht natürlich alles nur bis zu einem gewissen Grad, deshalb sollte man sich auf sowas nie verlassen, gerade bei Nasser Fahrbahn ist das System auch ganz schnell nutzlos. Am besten ist´s immernoch wenn man sowas vorher trainiert und weis was zu tun ist wenn das Heck ausbricht. Entsprechende Fahrertrainigs gibt´s ja genug. |
Autor: MStyle Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wichtige bei ASC+T ist nur auf dem Gas draufzubleiben und nicht vor Schreck runterzugehen. Das System bremst und reduziert ja die Leistung wenn man draufbleibt. Wenn man runtergeht keilt das Heck aus da ja die Räder nicht mehr abgebremst werden. Ich habe das meinen 2mm Reifen an der HA letztens mehrfach bei Nässe provoziert. Muss schon sagen man kann Problemlos um die Kurven fahren da es doch oft gut die Bremse reinhaut nach einem kurzen Schwenk. Aber bitte vorher üben wie schon "Bullit" geschrieben hat und nicht einfach ausprobieren nur weil ich das hier geschrieben habe. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |