- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Hurus Date: 13.05.2010 Thema: Z§ 3.0 startet schlecht, verminderte Leistung ---------------------------------------------------------- Hallo, folgendes Problem tritt bei meinem Z3 3.0 (120 tkm) auf: Wenn der Wagen mit warmen Motor neu gestartet wird, dann springt er schwer an und hat eine verminderte Leistung. Wenn bei kalten Motor gestartet wird, dann ist alles normal. Das bleibt auch so, egal wie lange ich damit fahre. Wenn ich dann den Motor ausstelle und im warmen Zustand wieder anmache (zB Tankstelle, kurze Stopps etc.), dann tritt das Problem auf: Er springt schwerer an und hat verminderte Leistung. Einzige Möglichkeit ist dann den Wagen erneut abzustellen, auskühlen lassen und dann starten, dann geht alles einwandfrei und bleibt dann eben auch so wenn man lange fährt. Zündspulen, Zündkerzen sind neu. Alle Zylinder Laufen, auch wenn der Defektzustand eintritt. Meine Idee ist, dass der Wagen beim Start irgendwelche Sensoren abfragt, die dann einen vermeintlichen Defekt erkennen und der Wagen dann ein Notprogramm fährt. Denn wie gesagt, wenn der Wagen im kalten Zustand gestartet wird, dann geht alles und das bleibt auch so, egal wie lange man mit dem warmen Motor fährt. Nur wenn man dann aus und an macht, tritt der Defekt ein. Der Wagen läuft auch dann eigentlich völlig normal, ohne stuckern, ohne seltsame Geräusche nur eben mit erheblich vermidertem Drehmoment und er dreht ein paarmal, bevor er angeht. Hat jemand eine Idee, oder sowas auch schon gehabt? Gruß |
Autor: DaGhost Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ho, wenn du schon auf nen sensor tippst, dann würd ich dir vorschlagen das du am besten zum :-) fährst und ihn mal an den Fehlerspeicher dran hängst und zwar wenn er warm ist :) dann wird sich zeigen ob etwas im fehlerspeicher hinterlegt ist :) weil so ohne festen anhaltspunkt wirds n wildes rumgerate was es sein könnte ;) und meine vermutung wäre das vll ein temperatur sensor n schlag weg hat. aber wie gesagt is nur ne vermutung. gruß DaGhost Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: Hurus Datum: 05.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So... Auto war am großen Diagnosegerät von Bosch. Gerät findet nichts. Kontrollleuchten im Cockpit leuchten auch nicht. Werkstatt: 90%, dass es am Luftmassenmesser liegt. Luftmassenmesser getauscht. Problem besteht weiter. Neue Idee: Potentiometer im Gaspedal. Alles Scheiße... Gruß Hurus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |