- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3xxd Date: 12.05.2010 Thema: 6X9 Ovallautsprecher in Hutablage Limousine ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Gygax E30 am 12.05.2010 um 21:10:01 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. hi, wollt mir eventuell (falls möglich) 6x9 Ovallautsprecher in die Hutablage einbauen. Kann ich die einfach oben auf die Hutablage bohren? Haben ich dort für 6x9 boxen genug platz? Die sollten das originalloch der bmw boxen natürlich überdecken. Ist eine e46 Limo. Faceliftmodell ohne umklapbare Rücksitzbank. Die hier sollens werden HIER Bearbeitet von: Gygax E30 am 12.05.2010 um 21:10:01 |
Autor: Gr33nAcid Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gibt es so adapter für. zumindestens beim e36, würde mal gucken ob es das auch für dein fahrzeug gibt. sägen würde ich da nix! Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: 3xxd Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- für den e36 gibt es die jedoch nicht für den e46. Ich will ja nix sägen sondern die boxen nur an die hutablage (die glaube ich holz besteht) anschrauben. |
Autor: Gygax E30 Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...Falsches Unterforum Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: joecrashE36 Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Hutablage wird heftig vibrieren. Alternativ besteht die Möglichkeit Adapter-ringe anzufertigen. Das HK-System hat auch solche Ovalen in der Hutablage: Link -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Hellspawn Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was versprichst Du Dir davon ? Der E46 hat hinten in den EInbauplätzen Platz für 16er oder ? Nimm, wenns sein muss, ein 16er-Koax und erspare Dir die Friemelei an der Hutablage. Außer dem bezweifle ich das Du genug Einbautiefe unter der Hutablage vorfinden wirst ?!? Aber wie gesagt was bezweckst Du damit überhaupt ... Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: 3xxd Datum: 13.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab sehr gute erfahrungen mit den jbl 6x9 lautsprecher. Ein kumpel von mir hat sie an seinen e36 montiert und hören sich sehr gut an und haben auch super viel bass. @joecrashE36 Hab mir schon gedacht, dass die hutablage das nicht verkraft und geräusche macht. Welche 16er lautsprecher könnt ihr mir denn empfelen?? Die sollten ungefähr in der ebene der jbl`s sein. Hab momentan ein jbl verstärker mit 16er mac Audio lautsprecher und die hören sich total beschissen an. Die sind voll überfordert mit dem Bass. lg 3xxd |
Autor: 3xxd Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir denn keiner gute 16er lautsprecher bis ca 60€ empfelen??? lg 3xxd |
Autor: Hellspawn Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt auf das Budget an ... es gibt welche von Audiosystems ... sind aber nur Koax und keine Triax glaube ich und kommen auf einiges mehr an Euro. Im E36 sind die 6x9er mit nem Adapter UNTER der Hutablage befestigt und die einzige Variante um wenigstens ein bissle Bass ohne größere Investitionen und Aufwand in den Wagen zu bekommen. Beim E46 wird das so nicht funktionieren, aber wenn Du von den JBL überzeugt bist guck doch einfach nach 16er Koax von JBL ... gibts massenhaft und sicherlich auch aus der Serie aus der die 6x9er kommen. Die hier zum Beispiel. ACHTUNG: Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob die Norm-Körbe so ohne weiteres in den E46 passen ... evtl. brauchst Du Adapter da die E46 Lautsprecher nur "drei" Haltepunkte haben und die wahrscheinlich nicht auf dem Lochkreis vom JBL-Chassis sitzen ! Es geht Dir also in erster Linie darum mehr Bass zu bekommen ? Nen Sub kommt nicht in Frage ? Das Frontsystem bereits gegen ein anständiges getauscht ? Läuft das Frontsystem bereits über ne Endstufe ? Bearbeitet von: Hellspawn am 14.05.2010 um 16:27:16 Bearbeitet von: Hellspawn am 14.05.2010 um 16:28:12 Bearbeitet von: Hellspawn am 14.05.2010 um 16:30:41 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: 3xxd Datum: 14.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ja es geht mir um den bass. Die vorderen sind original bmw boxen und mit der endstufe angeschlossen. Mit denen bin ich super zufrieden aber im heck fehlt mir halt der Bass. Krieg ich die runden jbl lautsprecher mit adapterringen rein??? Mit denen hier:Link |
Autor: 3xxd Datum: 15.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hab diese triax LS gefunden: Link sind die zu empfelen?? lg 3xxd |
Autor: Hellspawn Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klare Antwort ... NEIN ... Crunch ist leider sein Geld nicht wert. Ist zumindest meine Meinung und ich denke da stehe ich nicht alleine da. Wie siehts mit den von mir gestellten Fragen aus ? Also bezüglich Endstufe, Frontsystem etc ? DOOF: Habs überlesen ... Endstufe ist drin ... FS ist original. Also dann würde ich zuerst das FS gegen ein gutes tauschen, da kommt schonmal etwas mehr Leistung raus. Mit den LS im Heck wirst Du Deinem Ziel KEINEN SCHRITT näher kommen sorry :-( Wegen den Adaptern ... ja die sollten passen. Bearbeitet von: Hellspawn am 16.05.2010 um 18:20:30 Bearbeitet von: Hellspawn am 16.05.2010 um 18:23:43 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: 3xxd Datum: 16.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also wie gesagt vorne reicht mir die Leistung vollkommen. Hinten werde ich dann hallt die jbl´s und die passenden adapterringe bestellen. Berichte dann in den nächsten Tagen über den Erfolg b.z.w. misserfolg. Werd denen dann auch mal über die Endstufe mehr saft geben. LG 3xxd |
Autor: 3xxd Datum: 17.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, war heute mal im Media Markt und hab mir verschiedene 16,5cm Lautsprecher probegehört und drei davon ausgewählt. Die wahl stand ganz klar zwischen JBL (GTO6538), Alpine (SXE-1725S) und Hifonics (weiß nicht mehr genau welche). Nach langem hin und her stand die Endscheidung fest. Es sollten die JBL´s sein, da sie einfach am meisten power und den schönsten Klang liefern. Hab sie mir dann sofort auch gekauft und die Adapter vorhin über eBay bestellt (Im Mediamarkt waren sie leider ausverkauft). Am wochende folgt dann der Einbau. Werde dann auch ganz viele Fotos machen und sie online stellen. Hoffe das ich mit denen endlich zufrieden bin. LG 3xxd |
Autor: Hellspawn Datum: 18.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin mal gespannt ... wie gesagt wirkliche Basswunder wirst Du damit nicht vollführen können. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: 3xxd Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hab da noch eine frage. Wie sollte ich meine endstufe einstellen um das beste aus den lautsprechern rauszuholen?? Es handelt sich um diese Endstufe: Link lg 3xxd |
Autor: Hellspawn Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da Du mit der Endstufe das FS und das Heck versorgen willst (nehme ich jetzt mal an), kannst Du beide Kanalpaare auf eigentlich "Full" stehen lassen (du willst ja keinen Sub ansteuern) Alternativ kannst Du auch mal versuchen die Kanalpaare auf HPF (Highpassfilter) zu stellen und sie nach unten etwas abzutrennen (70Hz etwa) ... könnte sein das die Lautsprecher dann etwas sauberer spielen (vor allem das Original BMW-System steht mal so gar nicht auf Frequenzen unter 70Hz - meine Erfahrung). Den Gain an der Endstufe regelst Du wenn alles angeschlossen ist erstmal ganz runter (nicht erschrecken da kommt fast nix mehr aus den Lautsprechern) ... dann am Autoradio so auf volle Lautstärke gehen (vielleicht drei, vier "Stufen" weniger), Loudness, Bassboost oder so sollten dazu sowohl an der Endstufe als auch am Autoradio ausgeschaltet sein. Jetzt wird LANGSAM der Gainregler an der Endstufe hochgedreht ... bis zu dem Punkt an dem die LS anfangen leicht zu verzerren. Dann den Gain einen Tick zurückdrehen und es sollte passen. Dinge wie ein "Bassboost, Loudness, EQ, etc." werden dann erst ganz zum Schluss eingestellt, am Ende muss es Deinen Ohren gefallen ... So würde ich es probieren ... der Weisheit letzter Schluss ist es sicher nicht. Bearbeitet von: Hellspawn am 20.05.2010 um 10:32:50 Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: doomgenick Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Teile nur Bass produzieren sollen, dann nimmt man auch 16er die dafür gedacht sind! Ein Koax oder Triax ist eh Panne dahinten drin, das macht mehr kaputt wie gut! Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: Hellspawn Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber das wird kaum funzen mit 16ern in der Hutablage ... also nur Bass liefern oder ? Also irgendwas Kickbass-Chassis mäßiges wird in den LS-Öffnungen der Hutablage kaum funktionieren oder wie meinst Du das Dominik ? Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: B4C4RDI Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer richtig bass will brauch ein subwoofer. und hinten was einbauen bringt so gut wie null! bau dir vorne was gescheites ein. und egal welche du nimmst. die jbl alpine oder bling bling hifonics sind alle nicht wirklich hochwertig! wenn es hinten schon eine "bassunterstützung" sein soll würde ich einen kickbass nehmen. Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: doomgenick Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt 16er Woofer die immerhin einen beachtlichen linearen Hub von mehr wie 10mm machen! Ein kleine Bassunterstützung ist das auf jeden Fall! Dass man damit keinen richtiger Woofer ersetzten kann ist klar! Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: Hellspawn Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dominik, Bacardi das steht außer Frage ... bin da durchaus Eurer Meinung, auch wenn mir hier im Forum gesagt wurde das Kickbässe in der Hutablage der absolute Nonsense sind (kein definiertes Volumen, Free-Air etc.) ;-). Ohne Sub wird es nicht viel mit Bass werden ... Der Threadersteller 3xxd hat aber für sich schon entschieden wie es aussehen und laufen soll ... um mehr als Koax 16er im Heck geht es also gar nicht mehr. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: 3xxd Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hab halt keine lust ne riesen bass ksite im kofferraum mitzuschleppen. Werde es jetzt malbso versuchen und falls nix an bass dabei rauskommt habe ich noch eine bass box von jbl im keller stehen. Berichte euch aber am sonntag mehr. |
Autor: doomgenick Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du überhaupt gelesen was ich schreibe? Man bekommt 16er WOOFER für ~100€ das Paar! Ballerst du jetzt einfach irgendwelche koaxe rein? Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: 3xxd Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso denn irgendwelche koax??????? ich denke nicht das die jbl koax lautsprecher die ich gekauft habe "irgendwelche" sind. Kannst du mir vllt mal einen link von den woofern schicken. Sind die ihren preis denn überhaubt wert? |
Autor: doomgenick Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.tb-speaker.com/detail/1230_04/w6-1139si.htm[/url] Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: Hellspawn Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laufen solche Teile denn gut wenn sie nach unten offen in den Kofferraum spielen ? Ich hatte damals hier im Forum die Aussage zu hören bekommen das es keinen Sinn macht sich solch einen Woofer ohne ein anständig definiertes Gehäuse einzubauen. Wir werden es erleben ob es 3xxd zufriedenstellt ... also die geplante Variante. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: doomgenick Datum: 21.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag mal so, besser wie Coaxe! Gruß Dominik Mr. Volksbandpass |
Autor: Hellspawn Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin jetzt mal auf das Feedback von "3xxd" gespannt ... also vor allem ob es seine Ansprüche befriedigt hat :-) ? Lass mal "hören" :-) Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: 3xxd Datum: 24.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, bin heute endlich mal dazu gekommen die LS einzubauen. Der einbau verlief wunderbar, bis auf die JBL abdeckungen haben ein wenig rumgezickt. Hab den verstärker dann auf die einstellung gebracht die genannt wurde. 1. Probe war schonmal garnicht schlecht. Hab dann noch eine wenig feinenstellung gemacht und den verstärker auf HPF gestellt. Jetzt hab ich vorne den klang und hinten reichlich BASS. Urteil: Einbau von Subwoofer meiner meinung nach ÜBERHAUBT nicht notwendig, da die jbl`s überraschend wirklich sehr viel power liefern. Eine frage bleibt aber trotzdem. Meint ihr ich sollte die Lautsprecherkörbe drin lassen oder doch rausnehmen. Ich hatte mir gedacht dass die den ganzen bass der in den kofferraum geht wegnimmt und hab sie deshalb rausgenommen. PS: Ich kann jedem hier im Forum die LS nur empfelen. Sind ihre Kohle zu 100% wert. PS: Bilder folgen. LG 3xxd |
Autor: Hellspawn Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also gut, erstmal freut es mich das Du mit Deinem Ergebnis zufrieden bist und Deine Probleme gelöst bekommen hast. Die "Körbe", weiß nicht ... ich würde sie auch weglassen, denke mal das diese teile Deine Lautsprecher nur "einengen". ABER die Aussage das ein Subwoofer überhaupt nicht nicht nötig ist ... die trag ich nicht :-) Wenn Du mal in den Genuss eines "anständigen" Frontsystems (nicht die BMW-Originale) in Kombination mit nem passenden Subwoofer und einer guten 4-Kanal Endstufe gekommen bist, wirst Du Deine Aussage selbst wiederufen ;-) Aber jetzt erstmal viel Spaß mit der neuen Musik im Auto ... Gruß Ulrich Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: 3xxd Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, bin heute echt mal auf den geschmack der jbl´s gekommen. Vorne werde ich höchstwahrscheinlich nächste woche HIER die jbls verbauen. |
Autor: Hellspawn Datum: 25.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry ... das geht nicht ... aus 2 Gründen. Zum ersten hast Du vorne 16er in den Türen ... als 2-Wege Komposystem ... das von Dir ausgewählte ist ein 13er 2-Wege Koax. Zum zweiten ist es ein absoluten No-Go Koax-LS in die Türen zu bauen (selbst wenn es 16er wären). Wenn es unbedingt JBL sein soll weils Dich überzeugt hat, dann suche nach einem schönes JBL 16er 2-Wege Komposystem ... alles andere ist absolut ungeeignet. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |