- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatikhebel austausch - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bosanceros
Date: 12.05.2010
Thema: Automatikhebel austausch
----------------------------------------------------------
Hallo ihr freundlichen,

passt der Schaltheben auf meine Schaltstande.

Habe ein 318 I Cab, mit den normalen ründlichen Automatik wahlhebel.

http://www.atu.de/online-shop/tuning-5359/schaltknaeufe-5563/schalthebel_short_shift_blau-FO2602.html


Antworten:
Autor: Fetz Braun
Datum: 12.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt nicht.
Autor: frzr1337
Datum: 12.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Himmelherrgott, sowas willst du deinem Auto doch nicht zumuten? ^^
Autor: yusuf
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn es sowas passen sollte, wie willst du Bitte beim Automatik dein Wählhebel betätigen ohne den Knopf?

wieder mal ATU oh man oh man.

Gibt es bei BMW schönere

Mfg.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Autor: fooki
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich krieg augenkrebs. wasn das für ne kirmes geschichte??? also immer wenn ich solche autos sehe mit solchen wählhebeln, dann ist bei mir vorbei..... war schon öfter ein grund ein auto nicht zu kaufen, egal ob ein neuer hebel nur fuffi kostet.....
Autor: Kasperle
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

man kann oben auf den Wählhebel einen beliebige Griff schrauben, evtl. mit Anpassungsaufwand -> ok!

Was aber bei den Basteleien verloren geht ist die Schaltkulisse (damit man nicht versehentlich von D auf R oder P stellt). Die benötigt nämlich - mindestens bei meinem E36 compact BJ 94 - einen absenkbaren Stift, der vom Griff bis auf die Schaltkulisse runtergeht und mit Federkraft nach unten gedrückt und mit dem Knopf nach oben gezogen wird. Die Feder ist übrigens ein Plastikteil oben im Griff und war bei meinem E36 schon mal ausgeleiert, daher auch mein Wissen darüber.

Gruß
Das Kasperle
momentane Höchstgeschwindigkeit ca. 107.000 km/h
Autor: Bosanceros
Datum: 13.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fins schön natürlich nciht in der Blauen Farbe.

Hatte mal vorher einen 3er Coupe mit dem selben Griff in Carbon Optik.

Also muss es ja machbar sein, weil der ja auch keinen Druckknopf hatte.

:)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile