- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: SMG-FUN Date: 12.05.2010 Thema: SMG-Fachwerkstatt gesucht ---------------------------------------------------------- Hallo alle zusammen, ich habe Probleme mit meinem SMG-Getriebe und habe meinen Wagen E46 325i Bj 08/2002, 130 Tkm in eine BMW-Fachwerkstatt(AHG Baden-Baden, Rheinstr.197) gebracht. Das Auto steht dort schon seit nun fast 10!!! Wochen und sie finden dort keinen Fehler. Es wurden bereits das neue Steuergerät und ein neues Kombi-insturment eingebaut, jetzt soll ein neues Getriebe eingebaut werden. Das Problem ist folgendes: das Auto springt an, in kaltem Zustand fährt es problemlos, nach einer kurzen Strecke, nach dem Anhalten fährt das Auto nicht an, die Drehzahl steigt auf 4000 - 5000 U/m und danach fährt es ganz langsam an, beim Höherschalten ist das gleiche Problem, bis das Auto gar nicht mehr zieht. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt, alles funktionert nach Angaben von BMW-Meister einwandfrei, aber das Problem besteht nach obigen Austauschaktionen nach wie vor. Der Meister gibt auch zu, dass er kein SMG-Fachmann ist und nur "sein bestes" gibt. Das Problem soll jetzt in dem gelöst werden, dass alle Teile nach einander ausgetauscht werden sollen. Aber irgend-wie kann es so nicht sein! Kennt jemand vielleicht im Raum Karlsruhe/Rastatt/Baden-Baden bzw. in ganz Baden-Württemberg oder Pfalz evtl. auch Raum Mannheim eine Werkstatt, die sich auf SMG-Getriebe spezialisiert hat? Vielen Dank für eure Antworten im Voraus, gruß John |
Autor: bayernspeed Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, tja das liebe SMG eine unendliche Geschichte kann da auch ein Lied singen. Mein Tip wäre suche dir einen M- profi in deiner Gegend, die kennen sich oft gut aus oder haben Leute an der Hand die Ahnung haben. Gruß aus München Klaus |
Autor: 330Ci-Tony Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Setzt dich doch mit BMW MGmbH direkt in verbindung vielleicht können sie dir weiterhelfen. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst wohl bald deinen Benutzernamen in SMG-Frust umaendern... Such dir lieber eine Werkstatt die dir das SMG auf Handschalter umbaut. Ich hab da Jemand an der Hand der bereits einen SMG-Gefrusteten kurz vor dem Suizid wieder zu einem gluecklichen Menschen gemacht hat. SMG raus, Handschalter rein und die Welt sieht schon ganz anders aus :-) |
Autor: SMG-FUN Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kostet umbau? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht billig. Aber immer noch billiger als endlos sein Geld in erfolglose SMG-Reparaturen zu versenken. Bei Interesse geb ich dir gern mal die Kontakt-Daten an. |
Autor: SMG-FUN Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ja, gerne! |
Autor: PlayMan Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wieder ein beitrag der das alt bekannte klischee erfüllt. *gähn* Tut mir mal die Seele weh, fahr´ ich offen BMW. |
Autor: Cube43 Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du könntest dich noch mit Getrag direkt in Verbindung setzen. Die haben Ihren Hauptsitz in Untergruppenbach (bei Heilbronn). Liebe deinen Job und du musst niemals arbeiten! |
Autor: Snake323 Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thema gab es doch schon...schonmal die Suchfunktion betätigt? Hierbei handelt es sich ja nicht um ein SMG aus nem M3, welches ja dann von Getrag oder ZF wäre, sondern um das SMG aus den normalen Modellen. Es könnte ein Magneti Marelli sein...bin mir aber nicht sicher. Ist es denn schon das 6-Gang, oder noch 5-Gang? Ist denn schon die Kupplung selbst geprüft worden? Ölstand geprüft? Eventuell Simmerring zwischen Motor und Getriebe? Funktionieren die Akujatoren? |
Autor: SMG-FUN Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, war heute in der Werkstatt, und die versichern mir zu 1000%, dass es nur am Getriebe liegen kann und nach dem Austausch das Auto wieder läuft. Die geben dann auch zwei Jahre Garantie für die Ersatzteile. Schweren Herzens habe ich den Reparaturauftrag unterschrieben, die Kosten belaufen sich ca. auf 4.600, habe auf EUR 4.200 runtergehandelt. Hab ein gutes Angebot fürs Getriebe schriftlich gehabt und dieses dort vorgelegt. Am Dienstag wird der Wagen abholbereit stehen. Muss aber meine Enttäuschung wg. Kundenfreundlichkeit (AHG Baden-Baden) hier noch los werden: Der Berater erzählt mir, dass an meinem Fahrzeug ein absoluter Spitzenmeister, der beste in ganz Bad.-Württ.!, dran war, der allerdings 16 Arbeitsstunden braucht, um herauszufiden, dass es nicht am Steurgerät, sondern am Getriebe liegt ;-( Hoffentlich habe ich nachher wieder Freude am Fahren |
Autor: Senna2009 Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Haufen Geld mir wäre es nicht Wert. Ich hätte schon längst ein gebrauchtes Schaltgetriebe eingebaut. Kostet bei Ebay meist um die 300€.... plus andere Dinge mehr als n 1.000 kostet das nicht. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 12.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Viel Glueck! Jaja, SMG-Fahrer sind echt schmerzfrei. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |