- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schadet das der Automatik? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: knipser
Date: 14.05.2004
Thema: Schadet das der Automatik?
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich war letztens mal wieder auf dem Lausitzring unterwegs und habe meine Automatik immer mit der Hand geschaltet, d.h. auch runter geschaltet in ziemlich hohe Umdrehungen. Nach dem Fahren habe ich eine Art Kupplungsgeruch festgestellt, ich nehme an das es der Wandler war da der Geruch aus Richtung Getriebe kam. Nun wollte ich fragen ob das manuelle runterschalten in höhere Umdrehungen sehr schädlich für den Wandler bzw. die Automatik ist oder ob ich mir da keine Gedanken machen muß? Danke für Eure Antworten.



Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de


Antworten:
Autor: daphne
Datum: 14.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde nicht mit der schaltung bremsen. denke es ist ähnlich wie beim manuell getriebe, dort würde man auch nicht bei hoher drehzahl runterschalten.

http://www.zds-clan.com
Autor: Kobold
Datum: 14.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Bremsbeläge riechen heiss auch so
2. Allein die Belastung auf der Renstrecke schadet und läßt das auto schneller altern als der normale Fahrbetrieb
3. Schaltest ja manuell auch zurück zum Bremsen und es wird ja auch so empfohlen, wenn du z.B. beladen oder mit Hänger nen Pass runterfährst, so die Bremsen zu entlasten
4. Du hast ja mit Automatik eh den vorteil, dass du den nicht überdrehen kannst.

Brauchst dir im Endeffekt also keine Großen Sorgen machen, zumindest nicht mehr als mit nem "normalen" Autp auf der Rennstrecke.

Leih doch einfach mal bei Sixt nen Z4 und tritt den mal über die Piste. Wird sich nachher auch nicht viel ander anriechen.

Und ausserdem riechen auch richtige Rennautos, wie die vom Porschecup auch so. Ist bei deinem Serienfahrzeug nur früher der Fall, da die Teile für weit weniger Beanspruchung konzipiert wurden.

Und wenn die Option per Hand zu schalten wirklich schädlich für das Automatikgetriebe ist, warum ist das dann überhaupt verbaut? :)

mfg
Frank

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: knipser
Datum: 14.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Kobold

Ist schon richtig das das mit dem Runterschalten bei Bergabfahrten in der Beschreibung steht, aber da macht man es ja nicht so häufig (in der Regel ja nur ein mal und dann läßt man ihn mit Motorbremse rollen) wie auf der Rennstrecke. Habe ja eigentlich vor fast jeder Kurve runtergeschaltet ;-), halt so wie die Leute mit Handschaltung.

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
Autor: SixpackBMW
Datum: 14.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal ne ganz blöde frage? warum schaltest du überhaupt runter? in dem bereich kurz vor dem kickdown, schaltet er sowieso einen gang zurück, im sportmodus sowieso. Also ich fahr im allgemeinen Verkehr ähnlich. Ich fahr in der stadt auf Stufe drei weil es sich einfach geiler anhört wenn er so bei 2200 U/min dreht als im vierten auf 1700U/min. Außerdem braucht er dann net so viel sprit weil er in der stadt ständig beim schalten zwischen 3ten und 4ten ist. somit bleib ich gleich aufm 3ten und hab dann auch etwas durchzugskraft in reserve wenn ich durchtrete. Wenn ich Landstraße fahre schalte ich meißtens manuell nach oben bis ich halt über den 4ten letztendlich auf D komme (5-Gang). Aber beim runterschalten würde ich trotzdem aufpassen, weil im Automatik-Getriebe Bremsbänder drin sind und die die Drehzahl an der Abtriebswelle runterbremst und das ist nicht gerade gut wenn du auf vollen touren runterschaltets. Daher auch der Geruch. Also das nächste mal merk dir deine Geschwindigkeitsbereiche für jeden gang und schalte nur da, wo du sicher bist, dass dieser jeweilige gang dann auch in diesem Geschwindigkeitsbereich einschaltet.

Schone deine Automatik. Sie ist sehr empfindlich. Es ist nunmal kein Renngetriebe, sonst hätte M3 oder Porsche usw. auch ein Automatik-Getriebe (SMG-Getriebe ist was anderes)

Viele Grüße,

ich hoffe ich konnte dir helfen.

mfg
steff

www.segelfliegen-hersbruck.de
mein auto
Autor: knipser
Datum: 14.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nehme ja vor der Kurve Gas weg und bremse, dabei schalte ich dann manuell runter sodaß die Drehzahl dann wieder so bei 4500-5000 U/min liegt um die Motorbremse mit zu benutzen und optimal durch die Kurve zu fahren bzw. wieder rauszubeschleunigen. Ich schalte deshalb manuell weil man damit den Grenzbereich besser unter Kontrolle hat und kein lästiges Schalten drin hat.

Gruß Tobi

Mein Bimmer

Schaut mal vorbei www.bmw-power.de
Autor: SixpackBMW
Datum: 14.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, versteht schon. Mach das ja ähnlich, nur wollte damit sagen das ein Automatik-Getriebe dafür eigentlich nicht ausgelegt ist. Der Geruch kam mit sicherheit von den Bremsbändern.

Gruß


mfg
steff

www.segelfliegen-hersbruck.de
mein auto




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile