- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Werden Reifenwuchtmaschinen regelmäßig geeicht? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: b-mw-323
Date: 11.05.2010
Thema: Werden Reifenwuchtmaschinen regelmäßig geeicht?
----------------------------------------------------------
Hintergrund ist, ich hatte 4 gebrauchte Felgen gekauft. Habe die dann in der nähe einmal durchwuchten lassen und es mussten nur ein paar gramm mal nachgelegt werden. also alles ok. nach dem montieren hatte ich dann ein lenkradflattern zwischen 80 - 120. bremsscheiben sind neu.

so dann war ich nochmals woanders zum wuchten und da wurde dann angezeigt, dass die nicht rund laufen. also wieder gewuchtet auf null - null beide felgen auf der achse. (die hointen hat 1 oder 2 gramm, geht nicht besser, muss wohl repariert werden)

das flattern ist weniger durchs neue wuchten aber immer noch da. jetzt die frage, werden die maschinen regelmäßig geprüft? habe morgen nun nen termin zum elektronischen feinwuchten an der achse, hoffe deren geräte stimmen.


Antworten:
Autor: Gr33nAcid
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das liegt wohl eher an den rod felgen. meine waren nach 2 jahren im eimer. hatten alle nen schlag. und das bei 4 felgen. ich hatte keinen unfall oder so, und so schlecht sind die straßen auch nicht.

wenn die felgen nen schlag weghaben kannste zig gewichte rankleben, das geht nicht weg;(
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: b-mw-323
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
die wuchtmaschine hat ja aber 0 0 angezeigt, sprich alles ok. es ist nur eine flege die ne kleine macke hat.

und das komische ist halt das bei werkstatt eins auf 0 0 gewuchtet wird, also alles ok und bei werkstatt zwei dann aber angezeigt wird es ist nicht korrekt ausgewuchtet
Autor: jochen78
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

soweit ich weiß werden die regeläßig neu geeicht.
(Sollten regelmäßig geeicht werden sagen wir mal so!)

MfG

Bearbeitet von: jochen78 am 11.05.2010 um 11:46:00
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: DJ007
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

richtig, die maschinen werden in regelmäßigem zeitraum geeicht, mind 1x im jahr

die unwucht kann auch oft von den reifen kommen, dh wenn ein reifen nicht rund läuft.

kann man beheben, in dem man den reifen abzieht und komplett neu draufmachen lässt.

keine garantie das es dann auch funktioniert! so hatte es mir damals mein reifenmensch empfohlen und die unwucht war weg.
wenn ein fahrzeug lange steht, bekommt der reifen auch ein paar "standschäden" ab.
bis das gummi wieder rund läuft, dauert etwas.

hatte ich bei meinem auch gehabt, fahr sehr teure reifen, auto hat ca 10 tage gestanden, unwucht an allen ecken und kanten, danach ein bissi durch die gegen gefahren und ich glaube nachm 4 oder 5 tag wars dann komplett weg.

es kann aber auch sein, das was an deiner VA nicht stimmt, sprich ausgeschlagene lager .. da du erwähnt hast, das würde beim bremsen der fall sein.

check ma deine lager vorne auf spiel, querlenker, koppelstangen etc etc

mfg
--- Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann ---
Autor: b-mw-323
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein beim bremsen ist es sind, ich meinte nur die bremsen vorne sind neu, sprich scheiben. lager sind alle i.o., hab sogar die gummilager vom m3 drin.

habe mich nur gewundert das zwei maschinen unterschiedliche werte anzeigen
Autor: sTeF1102
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probier eins.

- Rad wuchten
- Rad aufs Fahrzeug montieren
- Eine Runde fahren
- Fahrzeug abstellen/Rad demontieren
- erneut auf die gleiche wuchtmaschine/wuchten

Du wirst festellen das dir die gleiche Maschine wieder eine unwucht anzeigt. Auch wenn es nur 10gramm sind.

Dies ist dadurch zu erklären das beim fahren/parken der reifen zusammengedrückt gepresst wird und dadurch auch leichte standplatten (Hot spots^^) entstehen.

Dadurch zeigt die maschine wieder eine unwucht an.


Edit: Beim wuchten am Fahrzeug direkt, sollte man beachten, dass beim demontieren der Räder, das Rad zur Bremsscheibe markiert wird, da die Radnabe und Bremsscheibe mit gewuchtet werden.

Bearbeitet von: sTeF1102 am 11.05.2010 um 18:04:57
Autor: Tubs
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die wuchtmaschine hat ja aber 0 0 angezeigt, sprich alles ok. es ist nur eine flege die ne kleine macke hat.
(Zitat von: b-mw-323)




Richtig gewichtet ist aber nur die halbe Wahrheit. Wenn das ganze hinterher nicht rund ist, dann vibriert es trotzdem beim Fahren. Ich kann auch etwas eckiges auf 0 wuchten. Trotzdem läuft es nicht rund. Das einfachste Beispiel ist der Bremsplatten oder eine verbogene Felge.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile