- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e46 330CI Kompressor umbau Kupplung ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eddy 3er
Date: 10.05.2010
Thema: e46 330CI Kompressor umbau Kupplung ?
----------------------------------------------------------
Hi und ein nettes Servus,

z.z habe ich mein Baby bei KompressorTec in Heppenheim stehen, kriege ein Rotrex Lader mit 0.55Bar eingebaut. Nun ist meine Frage, wen ich eine höhere Endgeschwindigkeit erziehlen möchte wurde mir von dem Verkäufer ein 6. Gang Getriebe empfohlen, nun ist die Frage was für eins empfehlt ihr ? Ich habe an das 6. Gang Getriebe vom 3.0 Z4 gedacht, was meint ihr ?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.


M.f.g


Antworten:
Autor: Asko
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
spart auf jeden Fall Sprit .. wobei das 6 Gang Getriebe sicherlich auch noch Luft nach oben hat, wenn du nicht grade 280-290 erreichen willst ..
Autor: Eddy 3er
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Tuner meinte zu mir das ich durch ein anderes Getriebe bzw Übersetzung die 300er Marke sicherlich erreichen würde.
Autor: Asko
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mein Tuner meinte zu mir das ich durch ein anderes Getriebe bzw Übersetzung die 300er Marke sicherlich erreichen würde.

(Zitat von: Eddy 3er)




wenn du ne Leistung jenseits der 400PS anstrebst dann ja .. aber mit 0.55 Bar wirst du das nie hinbekommen .. mal abgesehen davon dass der Motor nicht mehr sicher wäre .. sprich er sollte verstärkt werden .. genauso wie du ne bessere Bremsanlage brauchen wirst.
Autor: Eddy 3er
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
er wird auf 380ps laufen, ohne das der Motor irgendwelche Schäden bekommt. Der Kompressor wird peer Öl und Ladeluft gekühlt.
Autor: Asko
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist schon ziemlich viel für den Motor .. die Belastungen werden enorm sein ..

so pauschal kannst du nicht sagen, dass der "ohne Schäden" laufen wird .. das wirst erst sehen wens soweit ist :)

die erwartete Laufleistung wird leiden durch erhöten verschleiss..
Autor: Shaker81
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ist schon ziemlich viel für den Motor .. die Belastungen werden enorm sein ..

so pauschal kannst du nicht sagen, dass der "ohne Schäden" laufen wird .. das wirst erst sehen wens soweit ist :)

die erwartete Laufleistung wird leiden durch erhöten verschleiss..

(Zitat von: Asko)




genau das würde ich auch sagen!! immerhin ein leistungsunterschied von 64,5% oben drauf!!!!!!! das ist sehr viel. zudem wird der komplette verschleiß darunter leiden
"Jage nix, was du nicht töten kannst"
Autor: Andys-Mcompact
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey mich würde mal interessieren was des So kostet der Kompressor mit umbau ?
Ich habe auch schon ma darüber nach gedacht ....G**
Autor: Axel_S
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
380PS mit 0,55bar ??? Das ist quatsch.
Sei froh wenn du 320PS reale PS hast. Für 400PS brauchst du 1Bar Ladedruck.
Autor: 330Ci-Tony
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen,
also 380Ps ist schon jede menge. Aber viel schneller als jetzt wirst du auch nicht fahren, da dein getriebe jetzt schon bei 260 km/h fast im begrenzer ist.
Getriebe darfst du normal nicht mehr als 30% belasten, alles andere verkürzt die lebensdauer enorm.
was isch dir empfehlen kann ist das M3 getriebe würde aber eine sportkupplung einbauen.Dann hast du mehr freude an deinem auto.
150 Ps mehr Leistung ist enorm. Wobei du dir auch im klaren sein musst das so sachen wie antriebswellen vor allen dingen auch die bremsen sehr stark belastet werden da kann dir die firma ultimot weiterhelfen. Denn eine neue bremse muss da rein bei so viel leistung. Ob du die wirkliche 300 knackst sei mal dahingestellt, dennoch würde ich an dem wagen noch einiges dieser leistung anpassen damit man mehr freude hat.

Autor: F-da-E
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

das Getriebe vom 3liter z4 passt, is das gleiche wie beim 330ger (GS6-37BZ), brauchst nur noch die längere Kardanwelle vom 6gang schalter...

wenn du schon so viel investieren möchtest dann sollte ein gesperrtes diff auch nicht fehlen, glaub das würde ich einem 6gang vorziehen...

mfg
Autor: DZL-09
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
380PS ... niemals.

Verkauf den 3er kauf Dir einen M5 E39 dann haste 400PS und Haltbarkeit.
Autor: 330Ci-Tony
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke schon das 380 PS gut möglich sind da G-Power so einen 330ger auf gute 375PS aufbläst. Es gibt sogar einen Tuner in Deutschland der diesen Wagen auf Ungalubliche 460PS aufbläst. Es ist alles möglich der Motor ist gut und auch sehr robust. Man muss nur darauf schauen ob all die anderen Komponenten da mitmachen und sich nicht wundern wenn der Motor nicht so lange und der Verschleiß extrem ist......
Autor: McFussel
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ich habe mich auch damit beschäftigt, einen Kompressor einzubauen. Nachdem ich einen guten Freund gefragt habe, der in der Gelenkwellen Entwicklung bei BMW war, habe ich den Gedanken verworfen. Die Leistung nacht das HinterAchsDiff nur 10kkm mit....

Das ist es mir nicht wert.

Aber viel Spaß! Geht bestimmt gut ab!
Jeder hat das Recht dumm zu sein, manche übertreibens!
Autor: öschrö
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich denke schon das 380 PS gut möglich sind da G-Power so einen 330ger auf gute 375PS aufbläst. Es gibt sogar einen Tuner in Deutschland der diesen Wagen auf Ungalubliche 460PS aufbläst. Es ist alles möglich der Motor ist gut und auch sehr robust. Man muss nur darauf schauen ob all die anderen Komponenten da mitmachen und sich nicht wundern wenn der Motor nicht so lange und der Verschleiß extrem ist......

(Zitat von: 330Ci-Tony)




Gut möglich schon, nur G-Power selbst spricht bspw. von erhötem Verschleiß. Die Mehrluft macht schon dem Kolben Beine und was das bedeutet kann sich jeder selbst denken. Je höher die Leistung desto schneller das Ende!
Autor: andy19991
Datum: 23.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich muss das Thema mal wieder "beleben".

schau Dir bezüglich deinen Getriebeumbauplänen mal diesen Thread etwas genauer an:

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=129665

ist zwar an einen 325i gehalten, jedoch solltest Du an das selbe Getriebe denken ...



Bei mir steht der Umbau auf das 6-Gang Getriebe inkl. entsprechend verstärkter Kupplung auch noch dieses Jahr an.

Ich selbst habe einen 325i Kompressorumbau. Umgebaut wurde der Wagen durch die Firma Autoservice Ostmann die ich als sehr sehr kompetent loben kann. Dort werden absolut keine falschen Leistungsversprechen gemacht und es wir auf dem "Boden der Realität" geblieben.

Mein Wagen leistet nun mit ASA TM17 Lader und "Anti-Klopf" gefrästem Zylinderkopf laut Prüfstand 243KW - 331PS und 360NM bei 0,65 BAR. Das entspricht somit dem größt möglichen KIT.


380PS sind beim 330i natürlich möglich aber dazu müssen einige Änderungen her. Ich glaube aber mit 0,55BAR wird es fast nicht möglich sein. Da der bereinigte Leistungsunterschied zwischen 325i und 330i bei gleichen Ladedruck und gleichem Umbau bei ca. 30 - 35PS beträgt. Realistisch glaube ich eher an 350PS aber selbst das ist natürlich genug!


Der Umbau auf das 6 Gang Getriebe ist auf jeden Fall lohnenswert auch aufgrund dem geringeren Verbrauch bei längeren Autobahnfahrten, da geringere Drehzahlen bei zügiger Gangart gefahren werden. Jedoch ist dieser Umbau leider nicht günstig, ich rechne für den Eigenumbau mit ca. 2500€. Zu einem Sperr. diff Umbau ist mir mit dem originalen Diff. nicht geraten worden.
BMW ist unser Leben!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile