- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Partizan4747 Date: 09.05.2010 Thema: 2000er 318i Drehzahlschwankung ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Habe seit ca 7 wochen probleme mit meinem BMW 318i limo Baujahr 2000. Und zwar begann alles mit dem Ausgehen des Motors während der Fahrt. Danach hatte ich die ersten 1-2 Tage Probleme mit dem Starten des Motors der Drehzahlmesser "sprang" zwischen 500 Umdrehung bis ca 6000 Umdrehung hin und her. Außerdem nahm der Motor kein gas an, erst nach 3-4 Versuchen startete der Motor endlich und danach lief er auch ganz gut. Das war wie gesagt 1-2 Tage lang so, danach ca 1-2 Wochen war nichts mehr. Dann tauchte ein anderes Problem auf, die Drehzal ging immer im Leerlauf auch im warmen zustand z.B. an der Ampel oder beim einparken ganz runter bis 400 Umdrehung. Außerdem ging er direkt nach dem starten ab und zu wieder aus und nahm auch schlecht gas an. Daraufhin habe ich den LMM gewechselt und danach lief er im warmen zusatan tadellos. Jetzt hat er nur Probleme wenn ich den Motor starte egal ob er dann kalt oder warm ist, OK wenn ich den Motor im warmen zustand starte läuft er etwas besser, als wenn ich den Motor kalt sarte dann geht er nämlich gleich wieder aus wenn ich da nicht etwas gas gebe. War schon in mehrern Werkstätten damit und jeder sagt mir was anderes habe jetzt schon ca 400 Euro ausgegeben aber immernoch ohne erfolg. Ihr seid meine Letzte Hoffnung. Ich hoffe Ihr könnt mir sagen woran das liegt. Vielen Dank schon im Vorraus und Viele Gruße Emrah Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.05.2010 um 22:27:07 |
Autor: 330Ci-Tony Datum: 10.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du den wagen auslesen lassen |
Autor: Partizan4747 Datum: 10.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das Habe ich gemacht es waren insgesamt 5 Fehler Luftmassenmesser Signal Fehlerhaft Kurbelwellensensor Signal Fehlerhaft Nockenwellensenor Ohne Funtion Temperaturfühler Signal Fehlerhaft Und Kraftstoff Versorgungssystem Gemisch zu Fett |
Autor: 330Ci-Tony Datum: 10.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn ich an deiner stelle wäre würde ich den nockenwellensensor erneuern.Da er ohne funktion ist und wie du beschrieben hast erstmal gas geben musst bevor er anspringt. den rest würde ich erstmal lassen. wenn du etwas geld sparen willst kauf den sensor bei atu die haben meist echt gute preise aber nicht immer. baust du den selber ein |
Autor: Partizan4747 Datum: 10.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles Klar, das werde ich mal machen, Habe mitlerweile Luftmassenmesser und Temperaturfühler gewechselt, aber ohne erfolg. Ich denke auch das es am nockenwellensensor oder Kurbelwellensensor liegt. Danke nochmal für deine Hilfe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |