- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Millencolin. Date: 09.05.2010 Thema: 214: Weg-Geschwindigkeits-Signal im Fehlerspeicher ---------------------------------------------------------- Servus, hab heute wegen Leistungsverlust und Ruckeln den Fehlerspeicher ausgelesen (M52B28) und da stand neben dem von mir vermuteten NW-Sensor auch folgender Eintrag: 214: Weg-Gescheindigkeits-Signal Was bedeutet denn das? Habe alle Fehler gelöscht und bin ne Runde gefahren, doch der 214er taucht immer wieder auf... Wen es interessiert: Leistungsverlust tritt bei mir immer einfach so ein; es macht sich durch Ruckeln bemerkbar und nach dem Ruckeln hat er gefühlte 50PS weniger. Wenn ich den Motor neu starte, läuft er wieder einwandfrei bis zu besagtem Ruckeln, was einfach irgendwann zu keinem bestimmten Zeitpunkt auftritt. Kann mir wer zu dem Eintrag oben weiterhelfen? Gruß Tante Edit: Der Fehler "Magnetventil Abluftklappe" bezieht sich auf die Klappe im Auspuff, sehe ich das richtig? Denn mein M3 Auspuff hat sowas nicht, also wird der Fehler wohl immer drin stehen. Bearbeitet von: Millencolin. am 09.05.2010 um 20:13:55 |
Autor: KraftxHebelarm Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- 214 gestörtes/nicht vorhandenes Fahrgeschwindigkeits-Rechtecksignal vom ABS/ASR Steuergerät Mit leerem Kopf nickt es sich leichter. Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dämlich und für korrekte Grammatik zu cool. Denn sie wissen nicht was sie "tun-ing" |
Autor: Millencolin. Datum: 10.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Info soweit, aber was genau bedeutet das? Das ganze ABS Zeug ect. ist alles noch von meinem 316er (Bj97) drin, welcher fast Baujahrgleich wie der neue Motor (bj96) ist... Kann mir nicht vorstellen, dass sich da was geändert haben soll... |
Autor: S3mm3l Datum: 10.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird das gleiche Problem sein, wie bei Meinem! Hab Ich dir ja shcon mal erzählt! Bei mir hängt das augenscheinlich mit dem nichtfunktionieren der VANOS und dem "festen" Drehzahlbegrenzer zusammen. Leistungsverlust hab ich allerdings Keinen?! |
Autor: Millencolin. Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja der Leistungsverlust ist bei mir nur wegen dem sich verabschiedendem Nockenwellensensor. Wie gesagt, meistens läuft er super, wie er soll, also mit voller Leistung und ab und zu, spinnt der NW Sensor und er geht fast so schlecht wie ein 320er... Den Sensor tausche ich demnächst und dann kümmer ich mich um des andere Problem von oben. Mir würds nur drum gehen, ob das schlimm oder schädlich für den Motor ist, bzw. was das genau macht? |
Autor: S3mm3l Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt schädlich isses nicht! Die DME denkt halt Du stehst! Demnach wird Deine Vanos wohl auch nicht schalten und dein Drehzhalbegrenzer "fest" sein. Ich glaub ich weiß Abhilfe, muss die Tage aber erst no genauer gucken! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |