- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mcmc Date: 09.05.2010 Thema: 330d mit 295000km kaufen?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.05.2010 um 22:25:16 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Moin sagt mal ich hab einen wirklich top gepflegeten 330d Touring bj 11.2001 angeboten bekommen. allerdings hat er schon 295000km auf der uhr. soll 6000 kosten? was sagt ihr dazu wie lange halten die motoren? Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.05.2010 um 22:25:16 |
Autor: KTMschnee Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Es fehlen eine Ausstattungsliste und Fotos um wirklich objektiv über den Preis reden zu können. Wie lange der Motor hält kann dir keiner sagen, zumal niemand weiß wie der/die Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen sind. Wurden die Service gemacht, wurde der Motor kalt bzw. warm gefahren... Ich würde mir auch Gedanken um das restliche Fahrzeug machen, welches ja auch fast 300 tkm hinter sich hat. EDIT: ich würd die Finger von dem Wagen lassen, zu viele km.... Bearbeitet von: KTMschnee am 09.05.2010 um 19:15:10 für leute mit heckantrieb und sperre habe ich immer ein dach über dem kopf, ein bier und kosteloses wifi |
Autor: mcmc Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- -Saphirschwarz-Metallic -Automatikgetriebe Navigation Professional - Soundsystem Harman/Kardon - Sportsitze - Stoff-Lederausstattung "Gran Turismo" (sehr selten) - Regensensor - Innenspiegel automatisch abblendend Sportleder-Lenkrad mit Multifunktion - Bordcomputer - Tempomat - Sitzheizung - Fahrtlichtautomatik - CD-Wechsler - Interieurleisten "Titan" - Shadow Line Neuteile/Reparaturen (alles bei BMW): - Radlager HA - Fensterheber vorne - Turbolader instandgesetzt -Klima-Service - neue Batterie (orig. BMW) - Motoröl-Service/Kühlwasser-Service - Software-Update für Motor, Getriebe und Navi |
Autor: benjiman82 Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, ist wirklich die frage wie das ding zusteht... Wenn der regelmässig service bekommen hat dann sollte man von ausgehen das die meisten verschleissteile wie, traggelenke, gummilager, radlager, dämpfer, etc. gut sein sollten. Merkt man aber bei der Probefahrt. Wir hatten nen 330d touring FL aufa arbeit zur inspektion und der war noch top! Hatte sogar noch den ersten Turbo drin! Auspuff war n bissel brummig, das hat der fahrer beanstandet, aber hörte sich an wie ein Sportpott fürn diesel! Lag wohl an der km-laufleistung! Was ins geld geht wären Getriebeprobleme, aber auch da merkt man wie es sich schalten lässt. Turbolader wär auch noch ne geschichte! Wie lange ist der da schon drin? Der Motor selber ist schon bestimmt dann noch gut für 100tkm.... oder mehr! Aber für das geld musste das ding schon bis zum bitteren Ende fahren! Und bei schlechter ausstattung ist der zu teuer! |
Autor: benjiman82 Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh... Austattung ist doch Top...! Und wenn Turbo schon überholt..... und der motor gut läuft.....ist okay! Mit nem automatikgetriebe wirst du auch eigentlich keine probleme bekommen. Sind sehr haltbar! |
Autor: ZerOne Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- als wäre ein Schalter und 1.Hand kann man ruhig zugreifen aber ansonsten Automatik ist so ein ding kann immer wieder mal kaputt gehen frag am besten nach ob auch regelmässig das Getriebe gespült wurde. Bei mehr wie 1:Besitzer ist das mit vorsicht zu geniessen. SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!! |
Autor: schnitte09 Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann im Vorraus nicht sagen wie lange ein Motor halten wird, jedoch sind dies schon sehr haltbar. Wir hatten selbst einen der schon über 270.000km auf dem Buckel hatte, 3. Turbo, ansonsten alles TipTop. War einer mit Vollausstattung, hatten nie groß Probleme damit, außer halt der Turbo, neuer rein und er lief wieder. Kommt halt auch darauf an wie er die 295.000km gepflegt, gewartet und natürlich auch gefahren wurde. Eigentlich kann man sich heute ohne Probleme ein Auto kaufen mit soviel Km, da die Motoren für sowas und einiges mehr ausgelegt sind. Ich selbst würde mir dennoch nie ein Auto kaufen was mehr wie 100.000km auf dem Zähler hat, obwohl man mit denen dann auch viele Probleme haben kann wenn man so einen Problemfall kauft. Wo man sich fast schon sehr sicher sein kann das da nicht gedreht wurde an der Laufleistung, denn sonst würde man den auf eine "schönere" Zahl drehen. Ein Nickerchen hinterm Lenkrad schützt vorm Älterwerden. |
Autor: Heckpropeller Datum: 09.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der ist definitiv zu teuer. Zitat: Jetzt hast du aber einen gebracht...=) Wo hast denn die Weisheit her? Gerade beim 330d durch den enormen Drehmoment verabschiedet sich das gern. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 10.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: GM-Getriebe des 330d sehr haltbar? Das ist der Witz der Woche. Bravo fuer soviel Kompetenz und Wissen... |
Autor: Razor2103 Datum: 10.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner ist bei 135.000km über den jordan gegangen, aufgrund turboschaden! Scheckheft gepflegt turbo warm und kaltlaufen lassen , 1 mal in 3 montan auf der bahn bisschen "Auspuffspülung" gemacht für ca 20km und trotzdem is es schon der 2. 330d e46 der mir aufgrund turboschaden weg gekommen ist! Für mich persönlich kommt mir kein 330d bmw aufn hof! e36 323ti compact e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 10.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, das ist unschoen und aergerlich! Verstehe dein Fazit! Bloss aus Interesse: Wurde bei deinen zwei 330d jeweils der Oelabscheider gewechselt? Denn wenn das Ding nicht gewechselt wird, ist der Turbo-Schaden vorprogrammiert! Danke fuer deine Antwort und Gruss |
Autor: cxm Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, was hast Du mit dem Wagen vor? Wenn Du aber mit einer Laufleistung von 10-15tkm pro Jahr kalkulierst, kann der noch ein paar Jahre halten. Die Ölwechselintervalle würde ich dann auf 10-12tkm verkürzen. Langestreckenfahrzeug und nochmal 250.000 km drauf dreschen? Lass es, das wird nix. Der Motor wird das wohl mitmachen, aber der teure Turbolader nicht. Oder Du kalkulierst die Teile mit ein. Pro Jahr ein Turbo - was soll's... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Greis² Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um Gottes willen spar lieber noch ein wenig bevor du dir sowas antust... |
Autor: Razor2103 Datum: 11.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ja da hab ich immer drauf bestanden das der gewechselt wird! trotzdem immer wieder probleme mit dem turbo gehabt! Er musste auch täglich um die 200km fahren davon ca.180km Autobahn aber niee getretten ausser alle 3 monate mal ca. aber das muss er ja abkönnen oder? ich mein ich find wirklich schade, ich bin die beiden gerne gefahren , für mich persönlich hatten sie leistung genug und allegemein die fahrweise die sie hatten war einfach schön! nur dieses dumme turbo Problem kam mir immer dazwischen ! Bearbeitet von: Razor2103 am 11.05.2010 um 20:52:13 e36 323ti compact e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |