- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Diebstahlschutz für Nebelscheinwerfer? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MarkusHB
Date: 13.05.2004
Thema: Diebstahlschutz für Nebelscheinwerfer?
----------------------------------------------------------
Moin Moin,

als ich heut morgen mein Haus verließ, mußte ich feststellen, daß meine InPro Klarglasnebelscheinwerfer gestohlen wurden . Netterweise wurden weder Halter noch Steckkontakt beschädigt. Naja aufgrund von 150€ Selbstbeteiligung schaue ich ein bissl blöd aus der Wäsche.

Jetzt zu meiner Frage:
Hat sich jemand von Euch schon mal Gedanken gemacht, wie man die Nebler gegen Diebstahl schützen kann? Hab überlegt, evtl. die Spaltmaße beim nächsten Mal mit Silikon zu füllen. Macht einen Ausbau zwar aufwendig, soll mir aber egal sein.

Habt Ihr sonst bessere Vorschläge?

Mfg Markus




Antworten:
Autor: XM
Datum: 13.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses Thema wurde schon oft hier behandet aber nie kam was richtig brauchbares dabei heraus.

Genau wie mit dem M-Seitenleisten. Wenn du die Festklebst beschädigt der Dieb mehr als neu Leisten kosten.

Es gibt keine wirkliche Lösung.

Sers XM

Wer bremst verliert!

Mein 3er - neu in Perleffekt-Gelb

Autor: IIIzeusIII
Datum: 13.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unter die Nebelscheinwerfer extrem spitze Gegenstände dranmachen, so das sich der scheiß Dieb die Hand aufspießt... Nur wirst dann Ärger mit dem Tüv kriegen und evtl. ne Anzeige, auch wenn der Arsch dir die Neblis ansonsten geklaut hätte...

Cool wäre es auch, wenn man die Dinger an die Alarmanlage anschließen könnt, so dass beim rausziehen die Alarmanlage losgeht.

________________________
Das Leben kann so schön sein... Gruß an alle verliebten ;)


Meins
Autor: Power
Datum: 13.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Unter die Nebelscheinwerfer extrem spitze Gegenstände dranmachen, so das sich der scheiß Dieb die Hand aufspießt... Nur wirst dann Ärger mit dem Tüv kriegen und evtl. ne Anzeige, auch wenn der Arsch dir die Neblis ansonsten geklaut hätte...

Cool wäre es auch, wenn man die Dinger an die Alarmanlage anschließen könnt, so dass beim rausziehen die Alarmanlage losgeht.

________________________
Das Leben kann so schön sein... Gruß an alle verliebten ;)


Meins

(Zitat von: IIIzeusIII)



Ist teoretisch möglich die hupe so anzuschließen das wenn der stromkreis unterbrochen wird los hupt aber wie das geht ??????
habe das nur mal in einer tuning zeitung gelesen.
Power


Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 13.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin Moin,

als ich heut morgen mein Haus verließ, mußte ich feststellen, daß meine InPro Klarglasnebelscheinwerfer gestohlen wurden . Netterweise wurden weder Halter noch Steckkontakt beschädigt. Naja aufgrund von 150€ Selbstbeteiligung schaue ich ein bissl blöd aus der Wäsche.

Jetzt zu meiner Frage:
Hat sich jemand von Euch schon mal Gedanken gemacht, wie man die Nebler gegen Diebstahl schützen kann? Hab überlegt, evtl. die Spaltmaße beim nächsten Mal mit Silikon zu füllen. Macht einen Ausbau zwar aufwendig, soll mir aber egal sein.

Habt Ihr sonst bessere Vorschläge?

Mfg Markus



(Zitat von: MarkusHB)




Servus.

So gings mir auch.
Aber ich hab folgendes gemacht:

Wenn du den NSW draussen hast, siehst doch den Haken der Halterung.
Mach da einfach einen Kabelbinder so rum, dass der Haken nicht mehr aufgeht, wenn du von vorne mit dem Schraubenzieher reindrückst.
Weil wennst die Teile tauschen willst, musst halt dann diese Verkleidung unten abschrauben und erst den Kabelbinder aufschneiden.
Das hält die meisten davon ab, die Dinger zu klauen, da des schon Aufwand ist.
Allerdings, wenn jemand die Teile klauen will, klaut er die auch, so oder so.
Gelegenheitsdiebe hälts aber normalerweise ab, da die dann kaum das passende Werkzeug dabei haben!

Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!
Autor: MarkusHB
Datum: 14.05.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

schönen Dank für die Antworten und Ideen zum Thema Diebstahl der NSW.
Also die Rasierklingenmethode finde ich etwas heftig ;-)
Das mit der Überwachung des Durchgangswiderstandes ist sicherlich realisierbar, doch finde ich, dass wenn der Stecker erstmal abgezogen ist, die Diebe leider schon verschwunden sind.
Wenn meine neuen Nebler demnächst wieder für den Einbau bereit sind, werde ich die Methode mit dem Kabelziehband versuchen. Eine weitere Idee wäre, die Öffnung zur Demontage der NSW zu schliessen.

Für weitere Erfahrungen und Vorschläge bin ich immer dankbar.

Gute Fahrt und vollen Tank!

Mfg Markus






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile