- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325i Motorrasseln und Hitzeproblem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GruberMa85
Date: 06.05.2010
Thema: 325i Motorrasseln und Hitzeproblem
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Ich bin neu bei euch im Forum und ich bin auch neuling bei BMW;)
Ich hab mir zum Jahreswächsel einen 325er gekauft Bj 06/92. Ohne Vanos!
Ich bin superzufrieden mit dem Auto! Hatte im Winter schon richtig spaß damit! Für sein alter ist er denk ich auch ganz gut in schuss! Leider hat er mit dem alter schon ein paar klassische wewechen!
da wären zu die typischen qptüren leiden, dass die verkleidung (bei mir beifahrerseite) immer wieder runtergeht. damit kann ich aber ganz gut leben.

was mir tierisch am senkel geht, ist der himmel! ich hab auch hiefür schon einen post bei euch gefunden. wird zwar zach aber das bekomm ich noch hin!

ein sperrdiff hab ich auch im keller liegen und wartet darauf eingebaut zu werden. werd ich auch noch schaffen!

jetzt aber zu meinem problem das ich nicht selbst machen kann:
seitdem ich das auto gekauft habe, habe ich so ein rasseln im motorraum! ich kenne so ein geräusch. das hatte mein mazda auch und ich vermute dass es bei dem die hydrost. waren!
jetzt könnte man sagen: du hast das problem doch schon entdeckt! ABER sollte das geräusch nicht von oben also dem ventildeckel kommen? es ist so dass man es auf der fahrerseite hört. man hört es auch am ventildeckel aber so richtig gut hört man es im radkasten beifahrerseite. das rasseln ist drehzahlabhängig. also ... was meint ihr?
hörprobe hilft vermutlich nicht viel aber ich habs auf youtube gestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=vrRR9NUSrdM

noch eines macht mir sorgen! wärend einer driftsession im winter is mein triebwerk warm geworden. so kurz vor dem roten bereich! der ventilator ist aber nur so halblangsam mitgelaufen! kommt mir auch komisch vor! heute (ca 20°C außentemperatur) wurde er auch wieder warm. nicht ganz so viel aber über die hälfe! beim "normalen" betrieb, egal was ich mach, geht er nie über die hälfte. auch wenn ich bisl bergfahre und das auto "benutze" kommt er nie über die hälfte! is das normal?

so und mein letztes problem worum ich euch fragen will: seit geraumer zeit leutet das ASC lämpchen im armaturenbrett dauerhaft! ergo asc geht ned! (hat aber schon funktioniert) ABER ABS geht! sollte das ned zamhängen?!?

lg und danke im voraus!


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.05.2010 um 09:14:50


Antworten:
Autor: Chris323i
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
also zu deinem temperaturproblem wollte ich sagen, dass ich meinen noch nie über hälfte der anzeige gebracht habe. und ich fordere dem auto manchmal schon gut was ab würd ich sagen. ich kann da zwar nichts zum 325 direkt sagen aber bei meinem 323er wie gesagt noch nie probleme. solltest vll ma des thermostat erneuern... kostet nur um die 25 euro und vll mal den viskolüfter checken.
Autor: GruberMa85
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank! termostat ist sicher eine gute anlaufstelle für das temp. problem :) aber... wie teste ich die funktion? *gg*
Autor: Timmiii
Datum: 07.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
in kochtopf schmeissen und heiss machen. Im Normalfall macht man aber ein neues rein, weil kostet keine 1000E.
Autor: cabriofreek
Datum: 07.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ... sei doch froh, wenn die EMP-anzeige nicht über die mitte geht ...
falls doch, dann THMEROSTAT prüfen oder gleich tauschen (bringt auch
was im spritverbrauch)... evtl. auch die wasserpumpe ... und genügend
wasser im kühler ... ?? ... entlüftet ??

zum rasseln ... wenn es ein klackern ist, dann könnten es die hydors sein
... allerdings nur im kalten zustand ... wenn es wirklich rasselt, dann könnte
es sehr wahrscheinlich der kettenspanner sein (oder die kette selbst, aber
eher unwahrscheinlich) ...

die wichtigsten dinge wie ölwechsel + luftfilterwechsel ! + zündkerzentausch
haste sicherlich schon gemacht ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: GruberMa85
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen danke für die Tips!

Ja gewartet wird das fahrzeug gut;) es steht aber eh bald ein service an. man wird sehen was dabei rauskommt! kühlflüssigkeit muss ich prüfen! aber öl ist motoröl hab ich nachgefüllt und ist ok. kettenspanner werde ich auch inspizieren. das termostat muss ich mir anschauen! aber... was hat das mim spritverbrauch zutun? mir ist nämlich noch eingefallen dass es im innenraum hin und wieder leicht nach benzin riecht. ich mag ja den geruch aber 1) is ungesund und 2) meine freundin is ned so begeistert davon *gg*. könnte das zusammenhängen?!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile