- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Focco 528i Date: 06.05.2010 Thema: Sporadische Zündaussetzer 97er 528iA ---------------------------------------------------------- Hallo liebe Bimmerfreunde, als möchte ich sagen das ihr ein ziemlich tolles Forum aufgebaut habt. Schon seid längerem Stöber ich hier nach Antworten, nun habe ich mich endlich mal angemeldet und hoffe das ihr mir mit meinem Problem vielleicht weiterhelfen könnt? Ach was ich noch loswerden will ich habe zuvor die Suchfunktion benutz, aber nicht brauchbares gefunden. Also mein Problem ist das mein Wagen ab und zu nur auf 5 Zylindern läuf (denke ich), dieses Problem tritt aber nur auf wenn der Wagen längerstand oder ich bemerke es dann mehr? Sobald ich los fahre habe ich dieses verdächtige ruckeln nicht mehr und der Wagen läuft wie eine 1. Jetzt bekomme ich langsam das Gefühl das ich n Riss im Kopf habe und vielleicht wärend längerer Standzeit (min 1 Std.) Wasser in einen Zylinder sickert und dadurch wird der Unrundenlauf verursacht. Hat jemand vielleicht nen Tipp was ich beachten soll bzw. mir mal anschauen soll? Ach was ich vielleicht noch sagen sollte, komischerweise ist mir kurz bevor das Problem auftratt, so circa ne Woche vorher, der Kühler geplazt, Überdruck? Also Zündkerzen, Kühler, Thermostat alles neu und Ölwechsel wurde gemacht. Ach ich Fahre nen E39 528i Bj.: 09.1997, Automatik.. Vielen dank schonmal an alle.. Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.05.2010 um 14:58:33 |
Autor: Ralf78 Datum: 06.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,wäre noch ganz interessant wieviel Du fährst und ob der Kühlmittelstand sinkt.Bei geplatzten Kühler könnte die Zylinderkopfdichtung gerissen sein und somit wie von dir beschrieben Kühlmittel an der Zündung hindern.Dies verdampft natürlich wenn der Motor warm wird oder wird in den Auspuff geschickt und dann funktionieren wieder alle 6 Zylinder.Behalt mal deine Temp-anzeige und dein Kühlmittelstand im Auge.Solltest aber schnell ne Lösung finden da sonst erhebliche Mehrkosten auf dich zu kommen können,Wapu,Zylinderkopf,etc |
Autor: Focco 528i Datum: 06.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ralf, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich fahre in der Woche etwa 200 - 250km leider fast nur Kurzstrecke. Ja genau das habe ich mir auch gedacht wäre aufjedenfall naheliegend, wegen dem Kühler mir will zwar jeder erzählen das es bei dem Modell normal wäre. Will das aber nicht recht glauben. Also bis jetzt konnte ich noch keinen Kühlmittel Verlust feststellen. Habe mir gestern mit Reifenkreide nen Strich am Ausgleichs- behälter gemacht und gucke jetzt jeden Morgen nach mal schauen ob sich was verändert. Ich hoffe nicht. Temperatur ist immer genau in der Mitte so bei 90Grad einmal ist er in den Rotenbereich gegangen am Montag bin sofort angehalten Kühlwasserstand war perfekt. Nach dem Abkühlen weiter gefahren und schwup di wup wieder in den Rotenbereich, dann ging plötzlich mein Komplettes Combiinstrument nicht mehr. Bin in die Werkstatt gefahren habe alles Auslesen lassen kein Fehler feststellbar. Den Wagen wieder gestartet und alles lief wieder, komisch. Denke das war die Wasserpumpe. Ja will mir am Wochenende mal den Flansch hinterm letzten Zylinder anschauen da sollen die ja öftersmal durch Verkalkung reißen. Ach was mir noch auffiel war das der Wagen ab und zu weiß Qualmmt, ich weiß ist eigentlich n scheiß Zeichen doch ich hoffe das es Kondenzwasser aus dem Kurbelgehäuse ist durch das viele Kurzstrecken geeiere. Im Öleibfülldeckel ist auch kaum Senffarbenser Schnodder. Für viel Stadt Verkehr eher sehr wenig. Kein Öl im Kühlwasser auch kein Blubbern beim laufendem Motor irgend wie stehe ich momentan am einde meines Wissens. |
Autor: Focco 528i Datum: 07.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt habe ich Gewissheit der Zylinderkopf bzw. die Dichtung ist hin. Starker weißer Qualm und starker Wasser velust. Verdammt könnte kotzen. Naja, mit glück noch Gewährleistung vom Händler. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |