- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hydrostößel rasseln gefährlich oder nicht ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wreckless
Date: 06.05.2010
Thema: Hydrostößel rasseln gefährlich oder nicht ?
----------------------------------------------------------
Hi, ich brauche mal wieder euren Rat der mir schon so oft geholfen hat.
Thema Hydrostößel beim e46 323 Coupe
Nach meinem Motorschaden Ende letzten Jahres wurde durch ein eingefrorenes Kurbelwellengehäuse wurde der Motor ja komplett überarbeitet von BMW in höhe von 4000 Euro, das war schon heftig für mich da der Wagen ja mittlerweile knapp 11 Jahre alt ist.
Seid dem Motorschaden rasseln ab und an irgendein oder mehrere Hydrostößel. Mal ist paar tage komplett Ruhe , mal rasseln die täglich. Öl hab ich seid dem Motorschaden ( 3000km) schon 2 mal gewechselt von 5w40 auf 10w40, wobei es bei 10w40 besser geworden ist. Die Hydrostößelreperatur soll lt. BMW knapp 1500 Euro kosten und das möchte ich ungerne bezahlen. Viele meinen das ist normal ab einem gewissen alter und die fahren damit noch 100tkm ohne Probleme, einige meinen das ist extrem schädlich. Was soll ich glauben, was sind eure Erfahrungen. Gruss Roman



Antworten:
Autor: Cottec
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hydrostößel rasseln doch, weil kein öl zur schmierung dran ist, oder??

habe mal gehört, dass bmw auslaufsichere verbaut und eigentlich immer öl drin sein sollte...
das wäre dann wohl die ursache

ich glaube so förderlich ist das nicht, wenn die dinger ohne vernünftige schmierung ihren dienst verrichten müssen...

aber kannst du nicht irgendwelche garantieansprüche geltend machen, da der motor ja immerhin überholt wurde, da gehört sowas doch auch zu
Autor: wreckless
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Hydrostößel wurden nicht gewechselt bei der Instantsetzung, von daher keine Garantieansprüche.
Autor: Cottec
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht noch dünneres öl benutzen, 0w40...
Autor: wreckless
Datum: 07.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte schon dünneres Öl, da war es ja schlimmer.

Noch jemand Erfahrungen.


Wichtig ist:noch Das die Hydros erst klappern wenn der Motor warm gelaufen ist ( nie im kalten Zustand ) und erst wenn er warm ist , Motor kurz aus und wieder an ---> klappern
Autor: Frankie01
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wichtig ist:noch Das die Hydros erst klappern wenn der Motor warm gelaufen ist ( nie im kalten Zustand ) und erst wenn er warm ist , Motor kurz aus und wieder an ---> klappern



Wiso bist Du Dir da so sicher, dass es die Hydros sind die klappern?

Kann es nicht was anderes sein? z.B DISA die klappert auch mal gerne....
Tuning ist eine Gratwanderung zwischen Ästetik und Desaster. Achtung vor allen, die dieses beherrschen!
Autor: wreckless
Datum: 08.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil das Geräusch wenn ich vorm Wagen stehe und in den Moterraum gugge links unten ist und die DISA ja rechts ist, ausserdem das rasseln schneller wird wenn Gas gebe.

Habe jetzt desöfteren gelesen das es schädlich ist für die Hydros wenn man zu untertourig fährt was ich eigentlich immer machte :-( um ein einfach Spritsparend zu fahren. Heute und gestern mal etwas hochtouriger ( nicht unter Last ) gefahren und die Hydros haben keine Geräusche gemacht.
Autor: adagio69
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was verstehst du unter Untertourig?

BMW E46 325iA Touring

Fehlerspeicher auslesen/löschen, Livewerte auslesen
Autor: wreckless
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


was verstehst du unter Untertourig?


(Zitat von: adagio69)




z.b. im fünften bei 50 und einer leichten Steigung, so das der Öldruck zu niedrig ist ( hab ich gelesen, k.a. in wie weit das stimmt, klingt aber logisch)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile