- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatiche Leuchtweitenregulierung Nachrüsten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 4L3X
Date: 06.05.2010
Thema: Automatiche Leuchtweitenregulierung Nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo leute habe mir xenon nachgerüstet und dürfte es auch mit der man. lwr fahren und eintragen .
habe allerdings momentan auf meinem alten lsz die xenon codierung die das stellrad außer funktion setzt . eine nachrüstung der auto lwr dürft doch nicht viel arbeit sein , sind ja grob gesagt die beiden potis unten an den querlenkern und kabel zu lsz die neu eingepinnt werden müssen wen ich mich nicht irre . Hat es schonmal jemadn gemacht ? gibt es evtl ne liste der benötigten teile ? codierung ist drauf , lampen sind eingebaut und angeschlossen . kann ich die originalen stecker vom lsz zu den stellmotoren weiternutzen oder ist eine neuverkabelung nötig ? ein schaltplan währe auch ganz gut falls zfälig jemand einen hat . an onsten muss ich mich mal beim freundlichen informieren !
danke schonmal im vorraus .
Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe.


Antworten:
Autor: Cottec
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das mit der manuellen lwr und xenon eingetragen bekommen kannst du vergessen ;)

für die alwr brauchst du
- ein neues lsz, weil das alte keine funktion für alwr hat (nicht software, sondern hardwareseitig)
- die sensoren der alwr (ich glaube iwas zwischen 60-80€ pro stück bei bmw)
- kabel bis zum sicherungskasten wenn ich nicht irre
- kabel zum lsz

die kabel/stecker zu den stellmotoren bleiben die gleichen, da musst du nichts ändern...

haste schon ne scheinwerferreinigungsanlage? die würde einer eintragung auch im wege stehen, wenn sie nicht vorhanden ist
Autor: 4L3X
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja normal gehts nicht mit der man. verstellung allerdings trat diese regelung erst 4/ 2000 in kraft da mein auto bj 03/2000 ist währs kein thema laut meinem prüfer . allerdings kann ich mir keine software so modifizieren das die verstellung geht . habe auf dem normalen lsz die xenon codirung drauf , aber damit ist das verstellrad ohne funktion . wenn sich das alles in grenzen hält also nur codieren und die beiden sensoren + kabelbaum währ ich damit einverstanden . ein xenon lsz hab ich auch noch zur not bzw kann ich für lauf von nem colegen haben . vielen dank für die email .
kann mir noch evtl jemand sagen ob der kabebaum ok ist und passt ?

http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p459_Kabelsatz-aLWR-BMW-E46.html

und wer kann mir evtl sagen wie ich im sss die codierung der ori lsz wieder auf h7 bekomme , finde da anfangs nur nachrüstung und wenns damit codiert ist ist rückgängig nicht mehr zu finden :P
Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe.
Autor: mac785
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,zur Codierung kann ich nichts beitragen,zum Kabelbaum habe ihn bei der Firma Kun Set
gekauft (findest du im Net,war meine ich etwas günstiger und Pin belegungs Plan gibt`s dort auch.
Gruß mac
Autor: 4L3X
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute hab noch eine frage , war eben beim freundlichen da ich den kabelsatz für die auto lwr lieber da bestellen will .
der bmw händler konnte mir die teileliste ausdrucken auf der steht was im xenon nachrüstkit enthaten ist .
der einzigste kabelsatz der dadrauf stet ist : Kabelsatz Xenon Licht (61129416517)
kann mir evtl jemand sagen ob das der richtige ist ? also vom höhenstandsensor hinten zu dem nach vorn zum lsz . falls es die falsche ist hat jemadn die richtige für mich ?
gruß alex
Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe.
Autor: autobahnraser83
Datum: 10.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab damals bei der Nachrüstung des Xenon/ALWR/SRA auf einen Kabelsatz aus dem Zubehör zurückgegriffen und bis heute (3 Jahre verbaut) keine Probleme damit gehabt. Ich weiß nicht, was das Kabel bei BMW kostet, aber hergestellt wird´s sicher auch nicht vom Herrn Panke höchstpersönlich ;-)

Bei seriösen Zubehörhändlern hätte ich kein Problem damit, ein paar Euronen zu sparen...

Hier z.B.: Klick!

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: 4L3X
Datum: 11.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok das währe die firma die ich auch im auge gehabt hätte . meine frage an dich ist jetzt waren z.b diekabelduchführung die sozusagen als dichtung dient und die genaue eba mt dabei ? wenn ja bestell ich dort auch sofort . mfg !
Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe.
Autor: 4L3X
Datum: 19.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
soo hab den kabeelsatz grade bei kaufatec bestellt . werde ihn sobald er die tage da ist einbauen halte euch auf dem laufenden wies klappt evtl gibts auch ne anleitung falls wer mal das gleiche vorhaben hat und falls jemand evtl eeine braucht .
Zylinderkopf planen ? kein problem ! einfach antippen egal ob alu oder guss köpfe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile