- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kw Gewindefahrwerk Gummipuffer lose - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mastermito
Date: 05.05.2010
Thema: Kw Gewindefahrwerk Gummipuffer lose
----------------------------------------------------------
hallo zusammen
Habe heute gesehen das bei meinem Kw Variante 1 Gewindefahrwerk an der Vorderachse, die Staubschutzhülle nicht mehr am Gummipuffer sitzt!Weiß zufällig einer wie die am Gummipuffer befestigt ist? geklebt?ich kann das nicht richtig erkennen...
Danke schon mal

Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.05.2010 um 12:33:09


Antworten:
Autor: Kojack930
Datum: 05.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir genau das gleiche,
da hätte ich ehhh ne frage ob du mir dafür vll das teilegutachten schicken könntest wäre sehr nett vielen dank im vorraus auch wenn es nicht geht


zu deinen problem bei mir hängt der auch unten dran am dämpfer doch weis leider nicht was ich dagegen machen sollte :/
Autor: El loco
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei Gewindefahrwerken kenn ich mich nicht gut aus. Aber bei normalen Fahrwerken ist diese Staubschutzkappe einfach in den Gummipuffer eingeklickt. Ich vermute mal, dass es bei Gewindefahrwerken nicht anders ist...

Der Gummipuffer hat eine Nut rundum am unteren Ende. Und das Staubschutzrohr hat am oberen Ende innen rundum verlaufend eine Kante. Und somit kann man die beiden Teile ineinander schieben und einrasten. That's all.

Allerdings kann das im eingebauten Zustand teils (sehr) schwierig werden (grad vorne, wo noch dazu die Feder im Weg ist), weil man die zwei Teile nicht schräg zusammendrücken kann; bissl leichter wird es, wenn man etwas Duschgel als Flutschi nutzt.

Wenn das einfach auseinander fällt, sollte der Gummipuffer geprüft werden. Ich hab schon erlebt, dass der porös wurde und zerfiel, dann hält das Staubschutzrohr nicht mehr. Dann ist es nötig einen neuen Gummipuffer zu verbauen.


Erlaubt mir ne Randbemerkung: Der Betreff ist nicht so gut gewählt; der sagt nicht wirklich aus bzw. deutet nichtmal drauf hin, worum es geht...

Bearbeitet von: El loco am 06.05.2010 um 08:47:47
So long

* El loco *

Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot.
Autor: mastermito
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also DAnke für die Antwort..dann werde ich wohl mal gucken wie das aussieht..
Stimmt dr Betreff ist schlecht gewählt..
DAs Teilegutachten kannst du dir bei kw runterladen mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile