- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Eingebrannten Bremsstaub entfernen? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jonny_Wulfcastle
Date: 05.05.2010
Thema: Wie Eingebrannten Bremsstaub entfernen?
----------------------------------------------------------
hi

obwohl ich meine alus regelmäßig (alle 1-2wochen putze) sind ein paar kleine stellen im polierten tiefbett vorhanden wo der bremsstaub etwas eingebrannt ist.. bringt man die noch irgendwie weg?

mfg

Bearbeitet von: Jonny_Wulfcastle am 05.05.2010 um 09:04:54


Antworten:
Autor: TD
Datum: 05.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten mit einer Schleifpaste und viel Geduld!
T.D.
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 05.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ok z.b. sowas sonax oda so.. meinst du nicht das die polierte fläche danach blind wird?
Autor: TD
Datum: 05.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das polieren eines Felgenbettes wird genauso gemacht!
Gut Polierpaste beim Fachbetrieb kaufen. So poliere ich alle Aluteile!
T.D.
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke werde es mal verswuchen...
Autor: DoubleH
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für ne polierpaste könnt ihr einem emfehlen für die Felgenbetten?

Autor: cabriofrank
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich habe die Glasurit Feinpolierpaste 562-1602 genommen und ist super geworden! Kann ich sehr empfehlen..

Grüße Frank
:-)
Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wo gibts das zeug?
Autor: breitbaudriver
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Tiefere Schadensstellen bei polierten Alufelgen kannst du ohne weiteres mit einem 2000 er Schleifpapier vorsichtig nass ausschleifen. Danach die matte Stelle wieder mit einer hochwertigen Polierpaste und Politur glänzend machen. Dazu eignet sich sogar das "billige Set" für die Bohrmaschine aus dem Baumarkt. Normalerweise rate ich nicht zu Baumarktartikeln, aber die Polituren bei diesen Sets sind wirklich nicht schlecht und man erreicht wieder den vollen Glanz. Schau mal, wie ich meine Felgen mit einfachen Mitteln wieder aufbereitet habe. Da waren tiefe Wasser- und Salzschäden drinnen. (Bilderstory BMW E 30 Cabrio Breitbau)
Autor: TD
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab meine von 3M.
Der Tip mit dem 2000er Nassschleifpapier fürs Grobe ist auch gut!
T.D.
Autor: breitbaudriver
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Wenn man mit einem hochwertigen Produkt wie z.B. 3M nacharbeitet, oder endpoliert ist der Vorteil natürlich die optimale Versiegelung der polierten Stelle. Dadurch wird die Schmutzanfälligkeit erheblich herabgesetzt.
Autor: cabriofrank
Datum: 06.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wo gibts das zeug?

(Zitat von: Jonny_Wulfcastle)




Hallo!

Gute Lackierereien oder im Netz. Gib bei Google einfach mal ein, dann hast Du schon jede Menge Treffer..

Grüße Frank
:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile