- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-3er Date: 02.05.2010 Thema: Ungleichmäßiges Klackern M50B25TU mit Video ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe seit Kurzem so ein ungleichmäßiges Klackern im Leerlauf. Seit letztem Donnerstag hört man es allerdings auch während der Fahrt im Innenraum, sobald der Motor minimal Temperatur erreicht hat. Dann ist es allerdings nicht mehr so unregelmäßig, sondern hört sich eher gleichmäßig an und steigt mit der Drehzahl. Ölstand ist i. O. (10W40) Habe mal ein Video vom Leerlauf im Standgas gedreht, bei dem man es relativ gut hören kann. Wenn ich Gas gebe verschwindet das Geräusch nicht, sondern steigt mit der Drehzahl an. Meine Vermutungen: 1. Vanos (dann müsste es doch aber auch im Leerlauf gleichmäßig sein, oder?) 2. Kettenspanner (ich hab mein Ohr an das Kettengehäuse gehalten und das Geräusch kommt nicht daraus) 3. I-welche Lager von Anbauteilen? (Klima, WaPu..) 4. Lüfterrad (ist es nicht) Was mir auch aufgefallen ist als ich heute vor dem Motor stand, dass es an der Schraube vom Ölfiltergehäuse kleine Ölbläschen wirft, d. h. dass da Luft rauskommt. Ist das normal? VIDEO Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: diazmotorsport Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte neulich auch ein Geräusch am Motor und wußte nicht woher (325er mit vanos). Hab die 2 Riemen runter und alle Aggregate einzeln gedreht und auf Spiel geprüft. Siehe da, Wasserpumpe rumpelt. Bei meinem 316er Compakt auch Geräusche, war der Klimakompressor. Auf deinem Video hört sich das nach Kette bzw. Zahnrad an. |
Autor: kaibruecher Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatteste den zylinderkopf mal getauscht? |
Autor: BMW-3er Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kopfdichtung wurde vom Vorbesitzer gemacht... Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: Touri Normi Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, erzähl doch erstmal was du für nen bmw hast. BJ und motor bitte, 6zyli ist ja schon durch die vanos geschichte bekannt. manche probleme haben meistens den gleichen motor (leerlaufruckeln beim 328er etc...) ist ja ein unregelmässiges klackern. ich würde sagen die WaPu hat ein schäufele verloren oder eine der lauf/spannrollen ist platt. wenn du das geräusch aber ganz sicher aus dem Vanos bereich hörst, würd ich mich mal nach ner gebrauchten vanos umschauen. eine neue rentiert sich ja kaum mehr heutzutage. WICHTIG für uns: sag mal was zur motorcharakteristik. zieht er sauber hoch? hat er ein "beschleunigungsloch"? ist die temperatur konstant? wird er ungewöhnlich schneller warm als sonst? was du selbst testen und bitte berichten kannst: schalte bei laufendem motor einfach mal das licht an. verändert sich die geräuschkulisse kannst du davon ausgehen, dass deine Lima-welle trocken ist (habe ich z.b.) wenn du klima hast, schalte sie mal dazu und höre ebenfalls. somit kannst du ein paar sachen schonmal ausschliessen. von einer 10minütigen vollgasfahrt rate ich noch ab (um zu sehen, ob die temperatur hochschiesst was auf eine defekte WaPu zurückzuführen wäre) grüße norman Bearbeitet von: Touri Normi am 03.05.2010 um 14:04:28 |
Autor: BMW-3er Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Motor jetzt seit erst ca. 1500km verbaut (09/2009). Seit dem Einbau hat er ab und zu ein Beschleunigungsloch, wenn ich 1) abrupt Vollgas gebe (er nimmt sich ne Sekunde, dann auf einmal nimmt er das Gas an =< vor allem in den unteren Gängen) und 2) zwischen ca. 4500-5000 Umdrehungen merkt mann wie er kurzzeitig an Leistung verliert und ab 5000 wieder besser zieht. Ist aber nicht immer so. Habe gedacht es liegt am Faltenbalg, weil ein Motorlager kaputt war. Beides getauscht und trotzdem noch das gleiche Problem. Lambdasonde ist mittlerweile auch eine neue drin. Zündkerzen sind auch neu, die standen etwas unter Öl, habe aber die Ventildeckeldichtung erneuert und abgedichtet. Und vor kurzem wurde ein KLR verbaut, könnte der was damit zu tun haben? Stutzig macht mich auch, dass aus dem Ölfilter Luftbläschen kommen... Das Klackern habe ich jetzt erst seit ca. 200km. Temperatur ist konstant und wird normal schnell warm. Motor ist ein M50B25TU, also 325i mit Vanos. Bj. 1994. Bearbeitet von: BMW-3er am 03.05.2010 um 14:41:10 Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: Touri Normi Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hört sich aufgrund meiner erfahrung nach vanos an. bei mir wurden damals beim pleuellagerwechsel die steuerkette nich zur richtigen NW stellung zusammengebaut. da hatte von der ansteuerung dann gar nichts mehr gepasst. war der motor von dir mal offen oder einfach nur umgebaut? wenn offen: falsch zusammengebaut wenn nicht: vanos kaputt. aber bevor du ewild tauschst fährst mal direkt zum freundlichen und lässt mal den motor auslesen. grüße |
Autor: BMW-3er Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den Motor nur eingebaut, der Vorbesitzer hat aber damals die ZKD getauscht. Komisch, dass der erst seit jetzt klackert.. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: Touri Normi Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ne vanos kann sich schon verabschieden. wie gesagt lass den fehlerspeicher auslesen. da wird auch ein mechanischer defekt der vanos abgelegt. und berichte denn mal hier |
Autor: BMW-3er Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich war jetzt gerade in einer freien werkstatt und der meister hat gemeint zu 99% ein lagerschaden. pleuel oder kolben.. die kilometerleistung ist dann wohl auch gefakt.. morgen früh fahr ich noch zum freundlichen, aber hoffnung hab ich jetzt keine mehr :( Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: Touri Normi Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas wäre aber ein regelmässiges geräusch ;). nu schieb keine panik sondern guck was die diagnose sagt. kopp hoch |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |