- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bRainpool86 Date: 02.05.2010 Thema: Wiederstand Fahrerairbag zu Hoch?! ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Nun ich weiß "Suche benutzen" doch ich versuche es schon seit einer halben stunde mit der suche und verschiedenen schlagworten zur sache aber finde leider kein ergebnis auch wenn ich die ausführliche suche benutze (die halt langsamer geht) bekomme ich auch nicht wirklich was zu meinem problem Also ich habe seit nem halben Monat ein problem mit der Airbagleuchte da ich nun zum Tüv muss bzw. schon dort war und der meinte die Airbagleuchte wäre ja an da sollte ich mal nachschauen lassen war ich in der Werkstatt meines Vertrauens und der nette Herr hat mir den Fehlerspeicher ausgelesen und dort stand dann als resultat der Leuchtenden Airbaglampe "Wiederstand Fahrerairbag zu hoch" Doch was heißt das nun für mich? Ein anderer kollege meinte da is die sitzbelegungsmatte defekt aber dann würde doch da ein anderer Fehlercode bzw. ein anderes Fehler resultat dort stehen oder etwa nicht? Nun der KFZ meister (einer der alten schule) meinte mit seinem BOSCH auslese gerät das es wohl der stecker am lenkradairbag sein würde und man die vielleicht mal nachschauen müsste und diese vielleicht mal reinigen sollte. Mein e36 Touring 328i ist baujahr 1998 und hat nun 200 tkm aufm buckel aber sollte das am staub liegen der sich da vielleicht reingesetzt hat? Oder liegt es an der Sitzbelegungs matte? Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte! Verzweifele nämlich langsam :-\ Habe nur noch diesen monat noch TÜV :-| mfg Sven |
Autor: daniel.krueger Datum: 02.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit ist der Schleifring defekt, das ist die Standardursache bei zu hohem Widerstand bzw. Leitungsbruch im Zündkreislauf des Fahrerairbags. |
Autor: bRainpool86 Datum: 02.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also müsste ich einen neuen Schleifring verbauen und den beim Freundlichen bestellen .... oder gibts da noch ne andere lösung?! bzw. ist es vielleicht doch die sitzbelegungsmatte?! mfg Sven |
Autor: daniel.krueger Datum: 02.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn im Fehlerspeicher "Widerstand Zündkreis Fahrerairbag zu hoch" drinsteht, dann liegt das daran, daß der Widerstand im Zündkreis des Fahrerairbags zu hoch ist und nicht daran, daß die Sitzbelegungsmatte defekt ist. Die Ursache für die angezeigte Fehlermeldung liegt mit Sicherheit an einer korrodierten Kontaktstelle eines Steckers oder an einem Kabelbruch in der Leitung zwischen Airbagsteuergerät und Airbag und an nichts anderem. Da der Schleifring das einzige Teil in dieser Leitung ist, die ständig mechanischen Belastungen ausgesetzt ist, liegt hier auch die häufigste Fehlerursache, letztendlich kann man aber den Fehler nur durch nachmessen zweifelsfrei ermitteln. |
Autor: iron-cobra Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann ich nur zustimmen! Das Steuergerät der Airbags misst ja schließlich den Widerstand über die gesamte Leitung Steuergerät->Leitung->Stecker->Airbag->und wieder zurück ... rein theoretisch kann es sogar sein, dass eine gebrochene Lötstelle im Steuergerät selbst einen zu hohen Widerstand verursacht. Also bitte nicht voreilig teure Reperaturen auf Verdacht durchführen lassen, sondern überall nachmessen. Gruß BMW E36 316i touring M43Rev2 Motor Baujahr: 06/1997 |
Autor: bRainpool86 Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm ... aber wie soll ich das nachmessen?! Wenn ich nun zu einer werkstatt gehe und sage ja hier und da mal nachmessen die halten mich doch für bekloppt oder?! :-\ Oder sollte ich vielleicht mal direkt zum Freundlichen hinfahren und ihn dort nochmals ans Diagnose gerät hängen?! (kostet ja auch wieder 25 €) mfg Sven |
Autor: Martin323ti Datum: 03.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber auf keinen Fall den Airbag selbst messen!!! Der kann dabei auslösen! Das nur noch am Rande, ansonsten ist alles gesagt. Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
Autor: bRainpool86 Datum: 30.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, Da ich gerade meine ABO liste aufräume und gesehen habe das hier das Thema zum Fahrerairbag Wiederstand zu hoch drin ist dachte ich mir ich berichte wie ich das Problem gelöst habe.... .... Nun ganz einfach es war der Airbag Schleifring gewessen der Kaputt war. Der Austausch inkl. Material hat mich rund 230€ gekostet. Aber was gemacht werden muss muss gemacht werden... :-) Hoffe ich kann falls jemand das Problem auch mal hat mit dieser antwort hier Weiterhelfen! ;-) lg bRainpool |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |