- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

2 x Achsvermessung, fährt trotzdem nicht geradeaus - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SamSemiliaE36
Date: 01.05.2010
Thema: 2 x Achsvermessung, fährt trotzdem nicht geradeaus
----------------------------------------------------------
Hallo Zusammen.

Habe ein Problem mit meiner E36 M3 Limo.

Aus optischen Gründen habe ich zur neuen Saison mein Fahrwerk an der Vorderachse noch etwas runter geschraubt.
Handelt sich um ein Hamann Fahrwerk mit Bilstein Dämpfern.

Aus dem Grunde, habe ich eine Achsvermessung machen lassen.

Muss gestehen, da ich den Wagen noch nicht so lange habe, war das meine erste Achsvermessung. War auch nicht notwendig, da er nur minimal spuruntreu war, bzw. das Lenkrad auch nur ein wenig schief stand.

Gewinde ist vorne definitiv gleich eingestellt... Bezüglich der Problematik mehrfach nachgemessen und auch deutlich sichtbar, da auf beiden Seiten nur noch zwei Gewindegänge sichtbar sind.

Nun gut... Achsvermessung, Spur einstellen lassen, Werte auf dem Papier, ok.

Ich fahre auf die Autobahn und stelle fest, dass das Lenkrad noch eine intensivere "Schiefstellung" hat, als vorher und auch Spuruntreue zugenommen hat.

Ok, dachte die Werkstatt meines Vertrauens, hat doch mal "Scheisse" gebaut und bin zu einer anderen freien Werkstatt, die bekannt für zuverlässige Arbeit ist und hab noch eine Achsvermessung machen lassen.

Aussage: Alles top, von den Werten her besteht kein Handlungsbedarf. Halben Preis bezahlt und mit 3 "?" im Gesicht entlassen worden.

Die Schiefstellung im Lenkrad bei Geradeausfahrt beträgt etwa 10 Grad.
Wenn ich im Stand auf etwa diese Lenkradposition drehe, ist schon eine leichte Linksstellung zu erkennen. (Wagen zieht nach rechts).

Im Stand, stehen also die Räder gerade, wenn das Lenkrad gerade steht.
(Gut zu erkennen da ausladendes Felgenhorn)

Dämpfer sind relativ neu (15tsd. Km). Genauso alt sollen sämtliche Lager sein. (Sehr glaubwürdiger Vorbesitzer. Wagen sonst auch im tadelosen Zustand)

Keine Verschleißgeräusche zu hören oder sonst etwas.
Habe auch per "Fühlprobe" :) die Temperatur der Bremsscheiben verglichen, nach einem kurzen Autobahnstück. Hebt sich auch keine sonderlich von der anderen ab.

Äusserst dramatisch ist der Reifenabrieb, hinten links, an der inneren Flanke. Klar der Wagen hat hinten einen Sturz von - 2,5 Grad, das die innen zuerst platt sind, ist mir klar, aber der Unterschied zwischen links und rechts ist dramatisch. Auf der rechten Seite ist die innere Profilflanke schon zur Hälfte blank... richtig plan gefräßt. Auf der linken Seite sind an der Stelle noch 2mm Profil.

Der Sturz war auch vor der Achsvermessung hinten auf beiden Seiten gleich (Im Protokoll stehen ja ebenfalls die "vorher-Werte". Generell waren die "vorher-Werte nicht sonderlich "neben der Spur" ;)

Sonst ist die Achsgeometrie ok... Gerade in der Stadt bin ich sehr zufrieden. Links- / rechts- einschlag von dem Kraftaufwand gleich, zieht sich tadelos wieder gerade und die Kurvengeschwindigkeit bzw. Stabilität ist beeindruckend. Zusätzlich sind noch RH Stabis verbaut, wie vorne und hinten Domstreben.

Ist nicht mein erster E36 und ist auch nicht mein erstes Fahrwerk. Kenne die typischen Achsgeometrischen Probleme vom E36, aber konnte bisher die Probleme immer erkennen bzw. sie waren auf dem Papier zu sichtbar.

Weiss gerade nicht weiter und bin für jede Idee dankbar.

Viele Grüße
Tom


Autos, Autos... Wo wären wir nur ohne Autos? Und vorallem, wie kämen wir dort hin?


Antworten:
Autor: Speedking74
Datum: 02.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vieleicht hast Du ja ein Problem mit dem Differential oder der Bremse hinten rechts...
Wenn deine Achsgeometrie stimmt, dein Auto nach rechts zieht und das hintere linke Rad scheinbar mehr Kraft abbekommt. Kann doch sein das das hintere linke Rad(weil es mehr antriebskraft abbekommt) das Auto vorne nach rechts schiebt und Du zum ausgleichen das Lenkrad wieder nach links drehst.
Autor: xjr
Datum: 02.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Hatte auch massive Probleme mit dem Fahrwerk und kann das nachvollziehen
Habe mal deine Bilder angesehen (bild von hinten Fahrerseite) und würde sagen die vorspur hinten ist einfach zu gross

Die Bilder können aber auch täuschen
Gruss XJR
Autor: xjr
Datum: 02.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich noch mal
Wenn das Lenkrad nach der Vermessung leicht schief steht,liegt es daran das die Vermessung ohne Gewichte gemacht wurde
Habe es auch schon paarmal festgestellt
Beim vermessen steht das Lenkrad genau gerade
Nachher beim Fahren ist es wieder schief

XJR
Autor: SamSemiliaE36
Datum: 02.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beide Vermessungen wurden mit Gewicht gemacht.

Kann mir auch nicht vorstellen, das diese enorme Spuruntreue von fehlendem Gewicht zustande kommt.

Trotzdem schonmal vielen Dank

Gruß
Tom
Autos, Autos... Wo wären wir nur ohne Autos? Und vorallem, wie kämen wir dort hin?
Autor: SamSemiliaE36
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keiner mehr eine Idee?

Könnten Ausgeschlagende Lager denn eine Ursache sein? Die sollten dann aber doch auch im Moment der Vermessung einen verfälschten Wert aufweisen und nicht nur bei der Fahrt, oder irre ich mich da?

Ich poste einfach mal die Daten vom Protokoll:

VORNE

Nachlauf links: 6°44
Nachlauf rechts 6°27
Sturz links: -1°48
Sturz rechts: -1°36
Spur links: 0°0,6
Spur rechts: 0°0,6
Spur gesamt: 0°12

HINTEN

Sturz links: -2°42
Sturz rechts: -2°42
Spur links: 0°15
Spur rechts: 0°12
Spur gesamt: 0°30
Fahrachswinkel: 0°00

SEKUNDÄRE WINKEL

Radversatz vorne: 5mm
Radversatz hinten: -2mm
Spurweitendifferenz: -71mm
Radstanddifferenz: 6mm

Habe ja erwähnt, dass der rechte Reifen hinten, wesentlich intensiver abgefahren ist.
Lassen wir es 1,5mm sein. Würde auf den Durchmesser 3mm machen.
Können diese 3mm für die Spuruntreue verantwortlich sein?

Gruß
Tom
Autos, Autos... Wo wären wir nur ohne Autos? Und vorallem, wie kämen wir dort hin?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile