- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gock Date: 11.05.2004 Thema: motorwechsel vierzylinder ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 17/05/2004 um 20:54:24 in dieses Forum verschoben. hallo, habe e36 316i. wenn ich die maschine vom 318i reintu, muss ich dann den kabelbaum wechseln? ich denke der muss erst ab 318is gewechselt werden weil der mehr ventile hat oder? das motorsteuergerät muss auf jeden fall gewechselt werden oder? und wie siehts bei der 140ps 318i maschine vom e46 aus. brauch ich da einen anderen kabelbaum? brauch ich bei irgendeinem umbau auf anderen vierzylinder andere bremsen? vorne? hinten? welche? ich denke getriebe und achsen können bei 318i e36 318is e36 und 318i e46 erhalten bleiben oder? mfg gock :-) Bearbeitet von - Pimboli am 17/05/2004 20:54:24 |
Autor: Rolando is Datum: 11.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich würde dir von so einen Motorumbau abraten wenn dann gleich auf 6 Pack oder is. Finde nicht das sich das auszahlt da bist fast besser dran wenn du dir einen 318er oder so kaufst. bmwwwweeeeee |
Autor: Rennleitung Datum: 15.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt, für die ~10PS würd' ich mir nicht die mühe machen und nen motor umbauen... bei nem is wärs ne überlegung wert aber von 316 auf 318 hat meiner meinung nach keinen sinn... zu den techn. fragen kann ich leider nichts sagen. http://www.bmw-club-hohenlohe.de.vu/ --> Ganz junger, freundlicher BMW-Club im Kreis Hohenlohe. Bei interesse bitte vorbeischauen. |
Autor: ifrit Datum: 15.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd mich allerdings auch intressieren. Werd wohl mein motor austauschen aufgrund lagerschaden. Hab da nicht geld zu mehr umzubauen und deswegen denk ich einfach 318er motor rein und freuen über 13 ps mehr ;) frag mich nur was ich da einbauen kann, hab m40 geht m43 rein ? |
Autor: ifrit Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- anscheinende kanns wohl keiner beantworten. |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn Du beim Motortyp M40 bleibst, dann kannst Du ohne weiters statt einem 316i einen 318i einbauen. Es ist alles gleich: Kupplung, Getriebe, Diff, Bremse, Kabelbaum etc. Nur das Steuergerät ist ein anderes, das muß vom 318 übernommen werden. Der Umbau auf den M43 ist um ein vielfaches höher. Da wird ein Umbau nicht nur des Motorkabelbaumes auf Dich zukommen (Stichwort: EWS), auch die ganzen Anbauteile sind anders. Dann kannst Du gleich einen Schritt weiter gehen und die Zylinderzahl erhöhen, dann merkst Du den Umbau danach auch :) Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- da hab ich doch auch mal ne frasche ;D !Hab M43 drin wenn ich da nen 318er reintu kann ich auch alles behalten oder wie =??indem fall schon oder ? Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Freilich :) Alten raus, neuen rein und: Faaaaaahn *g* Der 18er unterscheidet sich prinzipell vom 16er nur im Hub. Daher fällt beim 18er auch gegenüber dem 16er der Drehmoment-"Gewinn" prozentual höher aus als die Leistungszunahme. Die einzigen Teile die (neben dem Kurbeltrieb samt Motorblock) beim 318i noch anders sind als beim 316i sind das Steuergrät und der Luftmengenmesser. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok,un nun mal angenommen ich hole mir einen 323er also Sixpack....der Kabelbaum bleibt der gleiche oder ? Weil ich habe vor mir einen unfaller zu kaufen und alles von dem in meinen zu bauen ..... dürfte ja alles 1:1 passen oder ?Also aufhängung usw. meine ich da speziell. Änderung wie Getriebe,HA,Auspuff etc. ist mir klar aber kann man ja übernehmen wenn ich mich täusche,sags mir bitte ;D ! Du bist ein wandelndes Lexikon aber fährst "nur" einen 316er an was liegt das ? Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 17.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Interessant! Wie kommst Du grad auf 323i? genau bei dem ist der Fahrzeugkabelbaum zum 316i/318i sogar identisch. Da könnte man "einfach" den Motorkabelbaum anklemmen, EWS abgleichen und los gehts! Bei allen anderen Motorvarianten würde ich immer empfehlen einen "Spender" zu suchen und wirklich ALLES von der Elektrik mitzunehmen. Ideal ist natürlich ein Wagen gleichen oder neueren Baujahres. Damit hat man dann die wenigsten Probleme. Zitat: Ja klar, passt dann alles. Wenn Du wirklich den kompletten Unfaller bekommst dann ist der Umbau wirklich einfach. Es müssen ja "nur" die Komponenten getauscht werden die in direkter Abhängigkeit zueinander stehen, ausgehend vom Motor: Der braucht nen anderen Motorkabelbaum, daran wiederum und anderen Fahrzeugkabelbaum... usw. Größere Kraft -> Bremse, Diff, Getriebe Mehr Zylinder -> Aufpuffanlage Gewicht -> Fahrwerk ... ist ja alles irgendwie logisch! :) Die Karosse ist ja eh bei allen Motorvarianten eines Aufbautyps gleich. die ganze Innenausstattung ist nicht Fahrzeugrelevant und den Rest baut man um, fertig. Ich hab mal einen 320i e30 Unfall ausgeräumt und alles in eine neue Rohkarosse gebaut. Ist in drei bis vier Tagen zu schaffen. Zitat: Was hat das eine mit dem anderen zu tun!? Aber es ist so das ich nicht bereit bin mehr als jetzt für ein Auto im Unterhalt zu zahlen. Das war auch mal anders bei mir, aber ich hab ja auch noch andere Hobbies und die Prio "Auto" wandert wohl "mit dem Alter" immer weiter nach hinten, von "boah, sieht der geil aus..." bis hin zu "Bring mich von A nach B..." :p Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 18.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich komm auf 323 weil das die größte Varriante ist im comapact ;D ! Ist diese Hinterachse dann auch auf die vom E30 aufgebaut oder mittlerweile abgeändert auf E30 ?Wird das dann komplizierter ? was würdest du mir raten ?Also mehr als 323 muss es nicht sein grad wegen weil ich auch HA und eben alles wechseln muss ist der halt recht praktisch und wenn dusagst,Kabelbaum gleich,ist es ja mehr als nur gut ;D ! Mein ---->COMPACT<--- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |