- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

m3 e46 gewindefahrwerk tüv probleme - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dshan
Date: 30.04.2010
Thema: m3 e46 gewindefahrwerk tüv probleme
----------------------------------------------------------
hey ,

wollte mal fragen wie habt ihr euren m3 tiefergelegt ..
ich hab mir jetz ein gewindefahrwerk eingebaut und hab es nicht komplett runtegeschraubt sondern genau immer zwischen den zulässigen bereichen.

jetz war ich gerade beim tüv und bin nicht durgekommen der reifen steht am radkasten an wenn er ihn verschränkt ..

ich hab distanzen droben vorne 40 mm pro Achse und hinten 24 mm pro Achse..
ich denke ich werde die Distanzen ausbauen dann müsste es doch hinhauen oder ?


Antworten:
Autor: B4C4RDI
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist doch logisch das wenn es schleift das er es nicht eintragt?

die räder dürfen nicht am dämpfer schleifen und nicht an der karosserie?!?
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Axel_S
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Verschränkungstests sind eh quatsch. Das bestehen nichtmal
Serienautos mit Sportfahrwerk.

Autor: dshan
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das ist mir schon klar ;)
meine frage ist ja wenn ich die distanzen raus mache obs dann weg ist
hat hier niemand einen m3 ? mit kw fahrwerk
original 19 zoll
Autor: Axel_S
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Je zu einem anderen Prüfer der auch Ahnung hat.
Autor: dshan
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nee die hatten schon ahnung so ist es nicht der vorderreifen steht auch am radkasten an ..
Autor: trainingday
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der wird mit Sicherheit weiter schleifen, wenn Du die Distanzscheiben ausgebaut hast.

Warum baust Du dann keine Begrenzer rein?

Bei mir wurde das ganze auch, wie oben geschildert, kontrolliert.

Der Reifen muss zum Raskasten einen Mindestabstand von 0,5cm haben, wenn Du darunter liegst oder es schon beim Einfedern zu Problemen führt, ist dadurch eine sichere Fahrt nicht mehr gewährleistet, deswegen wirst Du dies auch nicht so eingetragen bekommen.

Du muss einen Sicherheitsabstand zwischen Federn und Radkasten ebenfalls haben.

Hier im Forum unter "Nice2Know" gibt es hilfreiche Tipps darüber, wie man's am besten machen kann.


Und eine Frage hätte ich da mal an dich: Wie lässt sich dein Wagen fahren mit dieser Verbreiterung an der Vorderachse? Merkt man noch etwas davon, dass man eine Servolenkung hat?
Mir ist es ja schon aufgefallen, dass bei mir nach dem Wechsel auf meine Sommerräder, die Lenkung schwerer fällt...

Autor: dshan
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also vorne mit 20mm und hinten normal fährt sich der wagen 5 mal besser als serie liegt besser in den kurven !

also biem kompletten einfedern müssen 0,5 cm platz sein zwischen reifen und radkasten





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile