- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ufuk Erdem Date: 30.04.2010 Thema: Viskolüfter in ordnung?? ---------------------------------------------------------- hallo freunde frz: bmw e36 328 limo km 135000 bj 96 ich hab zwar geswucht aber nicht das richtige gefunden. mein problem ist, wenn ich in der stadt fahre und es drausen warm ist geht mein viskolüfter schon nach ca 10min an, und er bleibt ewig an, also wenn ich stadt fahre belibt er immer an, wenn ich klima an m,ache geht er nach ner zeit aus, aber wenn ich weider ausschalte dann geht er gleich wieder an. von meinen freunden geht der visko fast nie an, nur wenn sie im stau stehen und dann aber auch nur kurz. soll ich jetzt nen neuen kaufen??? achja er geht schon aus, blos bracuht es ewig. mfg Das M machts aus |
Autor: clyde81 Datum: 30.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- woran merkst du denn das der an geht??? |
Autor: Ufuk Erdem Datum: 30.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo!! weist du wie laut das ding ist!!!! das hörst du gleich wenn du im leergang mal hochdrehst!!! Das M machts aus |
Autor: clyde81 Datum: 30.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahre ein 318 cab bj95 m43 und ich habe meinen lüfter noch nie gehört egal ob stau oder 30grad im schatten temp bleibt immer in der mitte deswegen versteh ich das nicht ganz... |
Autor: Ufuk Erdem Datum: 30.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vlht ist deiner auch kaputt!? solang deine motortemp. nicht hochgeht ist doch alles in ordnung!!! mfg, weis denn niemand was da los ist??? Das M machts aus |
Autor: Serial-Thriller Datum: 30.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So leute nu mal ruhig... Den Visco hört man nicht...dieser ist bei kraftschluss drehzahlabhängig... du meinst den Zusatz E-Lüfter...meisst nur verbaut in verbindung mit Klima. Auf stufe 2 kann das ding wirklich netten lärm veranstalten. Eigentlich gehen bei den dingern immer gern die Vorwiederstände kaputt, weil die auch sehr heiß werden. Aber dann würde der Lüfter nie funzen und die klima würde auch nur bei viel Fahrtwind kalte luft bringen. Denkbar wäre, das nen Thermoschalter defekt ist...Der sollte eigentlich seitlich oben im Kühler sitzen (wenn man vorm auto steht links oben, seitlich reingeschraubt). Kannst ja zumindest mal testen ob sich was ändert, wenn du den Stecker abziehst... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: Ufuk Erdem Datum: 30.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja oke!!!! mal ganz ruhig. wir wollen doch alle nur schlauer werden oder? aber jetzt kommst du zu mir und sagst den visko hört man nicht!? meinst du ich weis nicht was visko und was elüfter ist??? der visko ist das riiiiiiiesen lüfterrad, wenn haube aufmachst und dich vorbeugst sie du das teil sofort. und das ding ist drehzahlabhänging wenn er an geht, und das riesen ding soll kein krach machen?? ich finde es hört sich geil an, aber ob der noch ganz ist, wenn er lange nicht abstellt. jetzt erzähl mir nicht, das man den visko nicht hört!!?? trotdem danke Das M machts aus |
Autor: Hecktrieb06 Datum: 30.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber Hallo. Ein Viscolüfter kann krach machen wie ne Turbine;) In einem anderen Thread, hab ich schon angedeutet, daß die unorginalen Viscokpl. aus der Bucht eventl. zu früh kraftschlüssig gehen... also immer recht zäh mit der Drehzahl sobald der Motor bei angenehmen Außentemperaturen arbeitet... Selbst bei kühlen Außentemperaturen ging mein Lüfter in den ersten 10min fahrt und nach kurzem Stand permanent mit. Nur mit Gasstößen im Leerlauf bei zügiger fahrt geht das Teil mal aus...und die Visco.. war nagelneu. Ich fahre jetzt ungefair seit letzten Herbst ohne Lüfter, werd ihn aber langsam mal wieder einbauen. Kühlprobleme sind mir bisher keine bekannt gewesen, was im Stau bei sommerlichen Temperaturen natürlich wieder ganz anders werden kann. Kaputt kann sie auch nicht sein, weil ich sie bei kaltem Motor ohne wiederstand von Hand durchdrehen kann...:/ If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti) |
Autor: Serial-Thriller Datum: 30.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich nie mitbekommen.. weder bei den 4zyl noch bei den 6yzl... natürlich gibt der durch den luftstrom bei hoher Drehzahl auch Geräusche von sich... Aber im stand fallen sie nicht wirklich auf... im Gegensatz zu den E Lüftern die rattern und jaulen wie sonstwas auf stufe ii... aber gute..hatte bisher auch noch keine visco kopplung aus der bucht Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: BMW-Einsatzfahrzeug Datum: 30.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nen BMW E36 316i Limo BJ 92 (Winterauto) sogar im Winter hatts ned lang gedauert hat der Viscolüfter scho lärm gmacht . Hab aber nu nie Temperatur probleme gehabt. Beim mein Sommerauto 318i E36 Touring BJ 98 der hat auch nen Viscolüfter den habe nu nie gehört hab nen scho ne weile laufn lassn aber is nu nie heiß gewordn. Kann des sein das die BJ abhängig sein die Viscolüfter der eine macht eher lärm der eine nicht. |
Autor: Ufuk Erdem Datum: 02.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- die frage ist ja, soll ich mir nen neuen orginalen holen, und wenns halt dann doch nicht ist dann hab ich pech gehbat oder wie?? wie lang geht der denn bei euch an???? oder wie lange bleibt der an??? bei vielen springt er ja nicht mal mehr an,ist ja bekannt das problem mfg Das M machts aus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |