- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Cabrio Dach - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: andy.cab
Date: 30.04.2010
Thema: Cabrio Dach
----------------------------------------------------------
Hey Guten Tag ...
wollte mal wissen da ich erst ca. ein jahr ein cabrio fahre wie man das dach zu pflegen hat ?? bzw. welche mittel es gibt um es möglichst lange zu haben ;-) ... was für mittel besitzt ihr und wie seit ihr damit zu frieden ??
zb. um farbe aufzufrischen, zu impregnieren usw.
mfg andy
danke mal im vorraus ....



Antworten:
Autor: clyde81
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mich würden die erfahrungen auch mal interessieren habe bis jetzt immer ein komplettset gekauft mit reiniger und imprägnierspray also das ganze dach gründlich gewaschen und geschruppt mit einer handbürste danach schön abgespühlt und trocken lassen und anschließend imprägniert....


grüße matze
Autor: cabriofreek
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also ich habe jetzt laufend verunreinigungen an meiner "cabbikapuze"
(vogelschi.., pollen, etc. ) und war kürzlich extrem verdreckt ... hab mir
überlegt, wie ich es machen soll und bin in die waschbox und habe das
verdeck NUR mit kaltem wasser (KEIN waschprogramm) in ca. 10 cm ab-
stand abgestrahlt ... und siehe da, nach dem trocknen war der ganze
dreck weg ...

ein imprägnierung kann einem stoffdach nicht schaden, was heißt, dass
es durchaus sinn macht ... obwohl ich selbst jahrelang alle meine dächer
nicht behandelt habe (ausser waschstrasse und kaltem wasser) und mein
cabbi sommer wie winter draussen steht und alles noch so ist, wie es sein
soll ... na denn, good lack
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: Waschtel
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin

Du kannst das Dach normal mit Verdeckreiniger oder dem Schaum aus der Waschbox reinigen. Solltest es aber mindestens einmal im Jahr impregnieren.
Das Impregniermittel kaufst Dir bei BMW und trägst es wie dort beschrieben auf. Das reicht.
Nicht mit dem Hochdruckreiniger voll draufhalten und keine agressiven Reiniger benutzen. Solltest es auch nicht immer in der prallen Sonne (täglich) stehen lassen. Dadurch kann die Farbe ausbleichen.

Ich lasse mein Cabbi dieses Jahr mal vom Profi polieren und der trägt mir dann auch mal eine neue Impregnierung auf. Lotus Effekt, wie es auch auf Scheiben gibt. Habe das schonmal gesehen und das ist echt der Hammer.
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: steffen9663
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich wmein Dach mit Wollwaschmittel, das geht auch sehr gut.Impregnieren würde ich es mir Bmw oder
Meguiars- Impregnierung das ist top !!
Autor: andy.cab
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ok danke mal ....
gibts da keine mittel zu kaufen ???? die hammer gut sind ??
also wie zb. um felgen zu polieren gibts kein besseres als white diamond (verboten in deutschland)
gibts nicht auch was perverses fürs dach ???
Autor: Waschtel
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso, sieht Dein Dach so schlimm aus?
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: PhilippG
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch der Meinung, dass es mit Wasser allein eigentlich sauber genug wird. Wo keine Chemie eingreift kann auch nichts zerfressen oder kaputt gehen...

Das mit dem Imprägnieren scheint ja mehr eine Glaubnsfrage zu sein.
Autor: Paul_Panzer
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich nutze die Pflegeprodukte von BMW. Ich finde die lassen sich einfach handhaben und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Jeder BMW Händler hat sie, nur die Preise find ich an der Grenze.

Aber was tut man nicht alles für seinen Oben-Ohne-3er.

Gruß Paul_Panzer
Autor: Magger
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bin auch der Meinung, dass es mit Wasser allein eigentlich sauber genug wird. Wo keine Chemie eingreift kann auch nichts zerfressen oder kaputt gehen...

Das mit dem Imprägnieren scheint ja mehr eine Glaubnsfrage zu sein.

(Zitat von: PhilippG)




moin,
so sieht's aus.
Zur Reinigung einfach mit nicht zu harter Bürste, im trockenem Zustand, von vorn nach hinten abbürsten.
Bei Flecken mit viel Wasser und flüssiger Seife oder Haarshampoo und weicher Bürste zu Werke gehen.

Impregnieren ist mehr was für's Gewissen, hat mit der Dichtigkeit des Verdecks nichts zu tun.
Ansonsten geb' mal "Verdeck Pflege" in die Suche ein, da steht auch noch mehr.

mfg
Fahrzeug abgegeben
Autor: andy.cab
Datum: 02.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne is schon noch ok .... nur will ich halt kein billig scheis über mein auto `leeren`
ok dann ebennurmit wasser ;-) ..is mir auch recht ;-)
dankefür die vielen antworten .....
hoffe kann euch zufällig auch mal helfen ... cya




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile