- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe - Schwerwiegendes Elektrikproblem - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: blue-e30
Date: 29.04.2010
Thema: Hilfe - Schwerwiegendes Elektrikproblem
----------------------------------------------------------
Hallo,

Hab diesen Winter meinen 320 auf M20 B25 umgebaut.
Nach dem Umbau lief er einwandfrei ca. 1000 km ohne Probleme .
Plötzlich hatte ich ein Problem mit dem Anlasser ich wollte starten und der Anlasser hat nur geklackt und im Kombi hat die Bremsverschleißanzeige geleuchtet.
Beim 2. Versuch sprang er an nach ca. 300m ging der Motor aus und es hat stark geraucht.
Die Folge : Starker Kabelbrand am Motorkabelbaum.Speziel die Kabel vom Mognetschalter Anlasser.
Ich habe mir sofort einen neuen Anlasser gekauft und einen nagelneuen Motorkabelbaum.
Nachdem alles verbaut war sprang er ohne Probleme an.
Jetzt bin ich ca. 300km gefahren und gestern an der Tankstelle hat wieder die Verschleißanzeige geflackert und der Anlasser nur geklackt.Habe dann sofort die Batterie abgeklemmt und das Auto abschleppen lassen.
Bis jetzt ist noch kein Kabelbrand da .Hab die Batterieleitung auf Masseschluß gemessen und das Verschleißanzeigenkabel auf Masse gemessen alles i.O.
Ich weiß echt nicht mehr weiter hat jamand schonmal so ein Problem gehabt???

Gruß Martin



Antworten:
Autor: e30325cab
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Verkabelung der Bremsverschleißanzeige ist gar nicht mit dem Motorkabelbaum verbunden!?
sicher das es nicht die Öldruckanzeige war ?

Nichtsdestotrotz ist ein KAbelbrand immer eine unfeine Sache der man auf den Grund gehen sollte.

Demnach erst einmal die Frage

Welches e30 Basismodell hast du ? bj
Welchen motor hast du verbaut bj ?

klingt eigendlich nach einem Massefehler .... Massekabel von der Karosse zum Motorblock ist aber vorhanden oder ?
Autor: blue-e30
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Verkabelung der Bremsverschleißanzeige ist gar nicht mit dem Motorkabelbaum verbunden!?
sicher das es nicht die Öldruckanzeige war ?

Nichtsdestotrotz ist ein KAbelbrand immer eine unfeine Sache der man auf den Grund gehen sollte.

Demnach erst einmal die Frage

Welches e30 Basismodell hast du ? bj
Welchen motor hast du verbaut bj ?

klingt eigendlich nach einem Massefehler .... Massekabel von der Karosse zum Motorblock ist aber vorhanden oder ?

(Zitat von: e30325cab)




Das Fahrzeug ist ein 320 i Bj 1987 NFL beim Motor handelt es sich um ein M20 B25 Bj 90
War ganz sicher die Verschleißanzeige und die leuchtet nicht richtig sondern fleckert oder glimmt nur wenn der Fehler vorhanden ist.
Das Massekabel am Motor ist vorhanden und ist in Ordnung.
Ich habe die Batterie in den Kofferraum verlegt und den Masseanschluß angeschweißt.

Autor: 325 eckes
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Blöde frage: das + kabel das an den starter geht ist schon richtig angezogen?

das mit der bremsverschleissanzeige is komisch da diese eig. nix mit motorkabelbaum zutun hat
geht meines wissens nur von der bremse in den si.kasten und dann zur armatur.

hat er das prob noch immer mit ausgehn?


Wir sind die jungs der Kategorie C
Autor: blue-e30
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das + Kabel ist an Batterie und am Starter ist richtig angezogen.
Der Motor ist erst ausgegangen nachdem der Kabelbaum zum Steuergerät durchgebrannt war.
Ich habe ihn jetzt seit dem nicht mehr gestartet weil ich glaube das ich sonst wieder eine Kabelbrand habe.
Wie gesagt er ist nach dem Einbau des neuen Kabelbaum 300 km ohne Probleme gelaufen also glaube ich nicht das DME Steuergerät was abgekriegt hat.


Autor: e30325cab
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
320 mit oder ohne kat ?

gab 4 verschiedene Kabelbäume nur beim 320 ....
Autor: blue-e30
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
War ein 320 mit Kat.

Hab heute nochmal alle + Leitungen auf Masseschluss überprüft alles soweit in Ordnung.
Hab auch noch mal einen anderen Generator verbaut.
Momentan läuft er wieder einwandfrei.Aber da es sich um einen sporadischen Fehler handelt bin ich mal gespannt ob und wann das Problem wieder auftritt.
Wenn der Fehler da ist muss ich sofort die Batterie abklemmen und mich abschleppen lassen um einen weiteren Kabelbrand zu vermeiden.
Deshalb wird er im moment nur im Umkreis von 10 km bewegt.

Autor: blue-e30
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist noch was aufgefallen wenn ich den runden Stecker vom Motorkabelbaum trenne und dann Zündung einschalte leuchtet im Kombi auch die Verschleißanzeige .Wenn ich den Stecker wieder verbinde geht sie aus.
Ist das Normal??

Autor: e30325cab
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dir wird nichts anderes übrig bleiben als alle Leitungen nachzuprüfen wo sie herkommen und wo sie anliegen...





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile