- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Jan1987 Date: 28.04.2010 Thema: Größe des AHK Ausschnitt ? ---------------------------------------------------------- Nabend! Ich habe mir eine Abnehmbare Anhängerkupplung geholt, jetzt wollte ich mal was fragen. Habe jetzt schon öfter gehört das man nich den Kompletten Teil Auschneiden muss.Sondern das es Reicht nur ein kleines Stück raus zu schneiden.Habe nich unbedingt lust mir die Klappe zu holen.Achja die Kupplung ist von Westfalia.MFG Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.10.2010 um 20:59:16 Lass mich ich kann das--Ohhhh Kaputt |
Autor: bmwhazer Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du M Paket?! Wenn ja, gibt es dafür eigene Diffusoren für AHK. Bzw welchen Teil meinst du?! lg Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: cxm Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, schau mal in den ETK. Da sind die Teile für den Standard-Stoßfänger abgebildet. Ist sogar die Seite vom E46 Coupé... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Jan1987 Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe die ganz normale Schürze.(http://www.oppeneiger.at/BMW%20Syndikat/Beim%20Kauf%20hinten.jpg) Möchte wissen ob ich wriklich alles soweit aussägen muss das ich ne klappe brauche.mfg Lass mich ich kann das--Ohhhh Kaputt |
Autor: cxm Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kannst auch einfach einen kleinen Ausschnitt reinsägen. Bei einem schwarzen Wagen geht's vielleicht noch. Bei anderen Farben sieht man sofort, dass Du einen Schweinehaken hast. Mit der Klappe sieht man auf den ersten Blick gar nichts... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: e46-fahrer Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hätte meine Heckschürze in den nächsten Tagen ab zu geben in saphir schwarz metallic, da ich auf das M-paket umsteige, weiss nicht wenn du einen guten Lackierer kennst und Lust dazu hast kannste sie ja haben. da ist die Klappe dafür auch dabei, ich hab auch eine abnehmbare Anhängerkupplung dran, die wurde zwar noch nie benutzt aber egal aussägen sieht nicht gut aus, wenn dann würde ich an deiner Stelle die Stoßstange wechseln und die Klappe ist so dezent, das man sie nicht mal sieht. Bearbeitet von: e46-fahrer am 28.04.2010 um 22:59:58 |
Autor: Mirtl Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe auch ne AHK nachgerüstet mit der Originalschürze, schneid gar nichts aus das geht auch....man sieht von hinten nichts...als ob ich keine hätte. wenn ich die Kupplung reinstecke drück ich die Stoßstange mit nach oben hört sich viel krasser an als es ist, is nur ein kleiner teil und wenn du die Kupplung wieder runter machst ist alles wieder so als ob du keine hättest... nachgerüstet is orignal abnehmbare AHK, steht aber auch westfalia drauf..... mfg mirtl |
Autor: e46-fahrer Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- und beim fahren stört das nicht ? kann ich mir gerade nicht so vorstellen, wenn die an der Stoßstange anliegt rüttelt die doch die ganze Zeit am Lack und drückt bei jeder Bodenunebenheit (Autobahn usw.) an die Heckschürze, das kann doch eigentlich nur reissen mit der Zeit oder ? |
Autor: cxm Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die AHK ist am Auto bombenfest - was soll da wackeln? Wär ja noch schöner, wenn die AKH nur so lose dran wär... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Jan1987 Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann versuch ich das erstmal so sonst muss ich mal gucken.Was willst du denn für die Schürze haben? Lass mich ich kann das--Ohhhh Kaputt |
Autor: e46-fahrer Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab mich nur gewundert weil @Mirtl geschrieben hatte das er es ohne Ausschnitt dran macht und seine Heckschürze sich dabei etwas beuelt. stell ich mir bei der Fahrt etwas kompliziert vor, da das Fahrzeug ja am schaukeln ist und die Stosstange das nicht lange mitmachen würde. @Jan weiss noch nicht was sie kosten soll, kann auch noch 2 Wochen dauern, da mein M-Paket erst noch zum Lackierer muss und dann kann ich die alte erst abbauen, ich kann dir ja dann eine PN schicken, je nach dem wie eilig du es hast mit der Anhängerkupplung |
Autor: Jan1987 Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Baue sie nächste woche dran.Brauch die fürs 24H Rennen.Ja ist nicht schlimm sonst schneid ich meine aus.MFG Lass mich ich kann das--Ohhhh Kaputt |
Autor: Jan1987 Datum: 05.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ohne Ausschneiden geht da nix.Die Schürze reicht ja bis an die Reserveradmulde, von daher klappt das nicht. Lass mich ich kann das--Ohhhh Kaputt |
Autor: Grizzlymichi Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte vielleicht jemand ein Bild von seiner Stoßstange (kein M-Paket) mit dem ausgesägten Ausschnitt ohne der Klappe im eingebautem Zustand hier posten? Würde mich interessieren, ob man den Ausschnitt von hinten wirklich sieht. Ist es unbedingt notwendig die Stoßstange hinten beim Touring genauso auszusägen, wie es in der Einbauanleitung abgebildet ist? Ist ja doch ein relativ großes Stück, was man da ausschneiden muß! Gruß Michi |
Autor: Jan1987 Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe es soweit ausgeschnitten das es gerade so passt. Ist zwar ne fummel arbeit aber geht. Und man sieht es auch nicht sofort wenn man genau hinschaut ja. Fotos werde ich später machen.Habe das auto nicht hier! Lass mich ich kann das--Ohhhh Kaputt |
Autor: Grizzlymichi Datum: 29.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wäre super, wenn du Fotos einstellen könntest. Aber ich glaube, dass ich es dann auch so machen werde wie du. |
Autor: Jan1987 Datum: 30.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- So hier sind die Fotos! 1.http://img521.imageshack.us/i/29102010076.jpg/ 2.http://img94.imageshack.us/i/29102010075.jpg/ 3.http://img201.imageshack.us/i/29102010077.jpg/ 4.http://img233.imageshack.us/i/29102010078t.jpg/ Hoffe das iich helfen konnte Lass mich ich kann das--Ohhhh Kaputt |
Autor: Grizzlymichi Datum: 31.10.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super, Danke für die Fotos! Da sieht man ja nichts von hinten! Genauso werd ich´s dann auch machen. |
Autor: Arneman Datum: 03.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Jan1987: Vielen Dank für die Bilder. Auch ich stand gerade vor der Entscheidung, wie ich das Problem löse. Dank deiner Bilder werde ich von der BMW Klappe, die ja lackiert auch nicht unerheblich kostet und nicht besonders schön aussieht, absehen und es genau so wie du lösen. Ich werde auch Bilder posten ! Ohne Abdeckung ist das denke ich die schönere Lösung. Gruß Arne |
Autor: Arneman Datum: 06.04.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, habe den Einbau hinter mir. War doch mehr Arbeit als ich dachte, speziell die Elektrik und Kabelverlegung, aber das Ergebnis ist top: Man sieht von hinten gar nichts wenn die Kupplung nicht montiert ist. Ich habe in dem einen Bild ein paar "Referenzpunkte" für den Ausschnitt markiert. ![]() ![]() ![]() ![]() EDIT: Ich musste den Halter der Dose für die Elektrik etwas nach hinten verbiegen, damit man darauf auch nen Adapter aufstecken kann. Damit es passt, muss man das untere Stück des Halter ("Knickstelle" unmittelbar überhalb der Schraube, die die Dose mit dem Halter verbindet) nach hinten biegen. Habe dazu eine Knarrenverlängerung dahinter gesteckt, damit ich eine Hebelwirkung habe. Danach passte es. PS: Einbau bei E46 Coupe vor Facelift. Gruß Arne Bearbeitet von: Arneman am 06.04.2012 um 13:51:07 Bearbeitet von: Arneman am 28.05.2012 um 21:24:37 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |