- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: BeefE Date: 28.04.2010 Thema: Service abzocke??? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 28.04.2010 um 15:03:13 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Syndikatler ich brauche eure hilfe war vor ein paar Tagen beim freundlichem um ein Termin für Oilservice und Zündkerzen wechsel Aktivkohlefilter soll auch gewächselt werden. Laut kostenvoranschlag soll der Spaß fast 400 Euro kosten ... is das normal bei mir steht die Inspektion 2 an was soll die dann erst kosten? Mit freundlichen Grüßen Christof Bearbeitet von: ThaFreak am 28.04.2010 um 15:03:13 |
|
Autor: Kingm40 Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja das kostet sowas halt bei BMW. Wenn du zu einer freien Werkstatt fährst kommst du mit 300 € locker aus. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
|
Autor: Toni GR Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- des ist zu viel, der ölwechsel+ öl kosten alein ca 120, die zündkertzen+montage ca 90€ Mfg Toni |
|
Autor: BeefE Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was bezahlt ihr den für die Inspektion 2 so? hab in andern Foren preise von höchstens 350 Euro gelesen da wäre ich mit meinem Ölwechsel ja schon drüber :( |
|
Autor: ThaFreak Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie bitte? Die Zündkerzen kosten alleine vom Material her ca. 100€. Da kommt dann noch die Montage dazu. Aktivkohlefilter kostet auch knapp 45€ + Montage. Kommt also alles hin. Von Abzocke keine Spur. |
|
Autor: BeefE Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Aktivkohlefilter z.b. der ist bei schmiedmann.de für 19,04 inkl. steuern zuhaben auf dem Kostenvoranschlag von mir ist er mit 36,58 ohne steuern auf geführt. Die Zündkerzen sind als BMW High Power auf geführt hab gehört das sollen NGK sein die stehen mit 14 euro das stück auf dem auftrag im intenet gibts die für 9 euro |
|
Autor: ThaFreak Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst auch keine Internet-Preise mit den Preisen beim BMW-Händler vergleichen! |
|
Autor: BeefE Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich würden hier wirklich noch erfahrungswerte interessieren was ihr hier so für die inspektion 2 zahlt mit welchem recht verlangt bmw das doppelte für die selben teile? |
|
Autor: ThaFreak Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst genauso gut fragen: "Mit welchem Recht nehmen die anderen Händler so wenig für die Teile obwohl es empfohlene Preise von allen Herstellern gibt?" |
|
Autor: Fresh Prinz Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Ho ich hab ohne Ölwechsel vor nem 3/4 Jahr ca 500€ gezahlt für Inspektion 2! Ich muss aber sagen, dass mein Freundlicher da warscheinlich etwas teuerer ist... Der Ölwechsel wurde bei mir beim kauf noch gemacht und da die ISP2 kurz danach kam hab ichs lassen^^ Aber ich schaetze mal mit Ölwechsel wer das dann auch auf 600€ gekommen! Teuer naja es ist halt BMw und andererseits wenn du ein lückenloses Scheckheft hast machen die auch sehr viel auf Kulanz bzw das hebt den wiederverkauswert! Von da her wers mir das schon wert, muss aber jeder für sich wissen! One of the last wild Ducks! |
|
Autor: Heckpropeller Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: LOL, bei A.T.U vielleicht. Du kannst das mit dem Öl schon mal gar nicht pauschal sagen, da du üerhaupt nicht weißt welche Sorte befüllt wird. BMW besitzt auch nur Premium(preis)öle. Und das mit dem Zündkerzen ist ebenso Unsinn. Allein der Wechsel der Kompletreifen wird mit etwa 30€ veranschlagt. Das sind 15min Arbeit. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
|
Autor: Ich mag 3er Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe aktuell eine Angebot der BMW NL, wonach nur das Wechseln der Kerzen 197 euro kosten soll!!! So reich oder so blöd bin ich nun nicht... Ich mache die anstehende Insp1 bei BMW , weil noch keine Reparaturen anstehen.. So hat das Heft einen Stempel für den Wiederverkauf, den ich jetzt schon im Auge halte, obwohl ich das Auto sicher relativ lange fahren werde. Sollte ich ihn bei der Insp.2 mit um 80 000 noch haben, so wird das in Verbindung mit den anstehenden Repraturen in einer freien Werkstatt gemacht.. Die Differenz zum BMW Preis reicht für einen ´Kurzurlaub! Oder die Differenz für Reparaturen zurücklegen! . |
|
Autor: Ich mag 3er Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ......weil wir nicht im Sozialismus leben! Um bei den Zündkerzen zu bleiben, kosten diese bei BMW so um die 17 euro..auch bei Atu! Ein Internethändler hat nun mal eine andere meist günstigere Kostensituation, was ihn in die Lage versetzt, die Kerzen günstig anzubieten. Oft kaufen diese Händler irgendwelche Sonderposten auf, haben einen schnellen Lagerumschlag und dadurch eben weniger Kosten. Dann kostet die Kerze eben dort um die 10 euro....ist doch legitim? Wo bleiben denn von den Herstellern empfohlene Werkstattlöhne? Zu DM Zeiten hätte eine Niederlassung sicher keine 240 DM für eine Stunde verlangt.. Mit dem Euro haben sich eben auch hier Preise eingeschlichen, die doch fern der alten Relationen sind. Leider hinkt die Einkommensentwicklung doch sehr hinterher...viele haben sogar weniger.. . |
|
Autor: e46-fahrer Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: habe für die Inspektion II 534,-eur bezahlt, der Preis galt für alle 6 Zylinder. inkl. Ölwechsel, Zündkerzen (Stückpreis 19,00eur) , Ölfilter, Kohlefilter,Fahrzeugkontrolle usw. halt die ganzen Punkte die im Serviceheft aufgeführt sind. |
|
Autor: BeefE Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @e46-fahrer bei bmw oder freie? |
|
Autor: e46-fahrer Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- direkt bei BMW ich fahre immer nur nach BMW mit meinem in ein paar km steht bei mir der Ölwechsel an, das lass ich bei BMW B&K machen, kostet 95,00eur die Inspektion II hatte ich damals in einem anderen BMW Haus machen lassen Bearbeitet von: e46-fahrer am 28.04.2010 um 21:34:25 |
|
Autor: BeefE Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- @e46-fahrer deinen freundlichen hätte ich auch gern mein ölservice wie gesagt allein kostet 200 euro |
|
Autor: e46-fahrer Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- in Schwerin haben die leider keinen Standort, es sei denn du musst beruflich immer nach Hamburg wie viele Schweriner :) dann könntest du ihn da nebenbei machen lassen Bearbeitet von: e46-fahrer am 28.04.2010 um 21:37:20 |
|
Autor: Fresh Prinz Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So weit ich weis wird das doch durch den Aw (Arbeitswert) errechnet! Der Teuerste Teilbereich ist doch die Elektronic mit 90€ die Std, 120€ (240DM) für was ist das denn bitte? Früher und heute kannst du nicht vergleichen, einer der ersten BMw der gebaut wurde kostete damals ca 15000DM heute bekommst du für 7500€ evtl nen nackigen Dacia für das Geld! Das Material ist alles teurer geworden, kauft euch doch heute mal qualitativ hochwertige Schraueben im Baumarkt und schaut was die Früher gekostet haben! Ich verstehe sowieso nicht wieso ihr euch alle so aufregt, wer einen BMw fahren will sollte auch diesen bezhalen können, meiner Meinung nach! was würdet ihr denn sagen wenn ein Porschefahrer kommt und sagt boa was 800€ für ne Inspektion das kann ich mir nicht leisten^^ Viel Unterschied gibt es zu den beiden Marken nicht, sind beides Premiummarken! Bearbeitet von: Fresh Prinz am 28.04.2010 um 21:39:33 Bearbeitet von: Fresh Prinz am 28.04.2010 um 21:43:10 One of the last wild Ducks! |
|
Autor: BeefE Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht hier ja nicht um bezahlen können sondern wollen |
|
Autor: Fresh Prinz Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja schon aber dann muss man sich drüber Gedanken machen bevor man ein Auto kauft oder nicht? Jeder weis das BMw "etwas" teurer ist als Dacia oder Hyundai, wenn man nicht bereit ist so viel für den Service zu zahlen sollte man sich dann nicht nach Alternativen umsehn? One of the last wild Ducks! |
|
Autor: BeefE Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das auto ist ja premium da ausstattung verarbeitung besser sind daher bin ich im bereich verarbeitung (arbeit des services) bereit mehr geld zu zahlen aber für die teile die identisch für geringer preise gehandelt werden sehe ich nicht ein einen premium zuschlag zu zahlen |
|
Autor: Kingm40 Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vergleichen wir mal die Kosten, die ein BWM-Händler im Vergleich zu einem Internethändler so hat. Vielleicht ist dann klar, warum solche Teile das Doppelte kostet. Das ganze fängt schon mal beim Gebäude des Händlers an. BMW-Händler hat strenge Auflagen, was Außenauftritt und den Standort selbst anbelangt. Das kostet Geld, richtig viel Geld. Dazu kommt eine Empfangsdame, ein Berater am Teileschalter, Sündhaftteure Diagnosegeräte in der Werkstatt .... Was braucht ein Internethändler? Einen Trockenen Schuppen für die Lagerung und einen Schreibtisch mit Computer. Weiter geht´s mit dem Sortiment. BMW muss unmengen an verschiedenen Teilen lagern, die Teilweise selten gebraucht werden. Das kostet Lagerplatz und verursacht Kapitalbindung, was Geld kostet. Dazu kommt ein aufwendiges Netz an Zentrallagern, Verteilerlager usw (weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht genau wie das aufgebaut ist, geh ich aber mal davon aus), die alle Grundfläche, Heizung und Personal brauchen. Was braucht der Internethändler? Der beschränkt sich auf 2-3 sehr schnell drehende Artikel und lagert nur sehr wenig davon ein. Dann kostet die Marke was. BMW bezahlt Unsummen für den Imageaufbau, was im Endeffekt auch wer bezahlen muss. Ein Ebayhandler macht da garnichts. Wenn du jetzt sagst du brauchst das alles nicht, dann bestell die Teile im Internet oder geh zu einer freien Werkstatt, aber reg dich nicht über die Preise auf. Und nochwas, die Servicepreise sind bei anderen herstellern in der gehobenen Mittelklasse auch nicht anders. Ich hab gerade die Audi-Rechnungen meiner Firma durch gesehen. Alle zwischen 350 und 450 € und unser Ford Galaxy ist im Service auch nicht merkbar billiger. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
|
Autor: BeefE Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ich als Buchhalter nicht über den tellerrand geschaut habe find ich jetzt ein wenig peinlich danke für deine ausführugn kingdom 40 |
|
Autor: baptism Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, öl kannst du ja selber mitbringen, ist bei vielen niederlassungen kein problem, das spart man schon bissel. ich hatte jetzt nur ein öl-service, bin zum bosch car service gefahren, habe für ölwechsel, aktivkohlefilter und bremsflüssigkeitwechsel 97euro bezahlt. öl (mobil1 0W-40) habe ich selber mitgebracht, war kein problem für die. mfg |
|
Autor: BeefE Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- teile kann ich selber mit bringen bei meiner niederlassung |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |