- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

MFL Lenkrad Bleuchtung aktivieren/anschließen?! - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dmx89ruffryders
Date: 28.04.2010
Thema: MFL Lenkrad Bleuchtung aktivieren/anschließen?!
----------------------------------------------------------
hey leute,habe mir an meinen e46 ohne MFL lenkrad vorher 3 speichenlenkrad auf M-technik 2 bzw. M3/M5 Lenkrad mit MFL vom e39 umgebaut,hat alles wunderbar geklappt auch der Schleifring hat ohne Probleme gepasst habe auch Batterie abgeklemmt vorher,trotz dessen leuchtet die Airbag leuchte,sicherung schon geprüft liegt nicht dran kann es sein das ein fehler an steht und das der durch löschen des fehlerspeichers behoben ist???

Eine frage noch wie bekomme ich die beleuchtung am lenkrad hergestellt zur errinnerung ich hatte vorher keine MFL lenkrad gehabt habe aber den zugehörigen e39 schleifring der zum lenkrad gehört auch verbaut,es war genau der selbe nur mit einem stecker mehr als vorher!hupe geht aber keine tastenbeleuchtung,tempomat habe ich vorher auch nicht gehabt,ist mir aber auch egal ich will nur das alles einhaltlich aussieht und das die tasten optikweise leuchten,auch wenn der ein oder andere das schwachsinnig findet!bitte um hilfe!!!!!!!!!!!!!!!mfg


Antworten:
Autor: bmwhazer
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, du musst den Fehlerspeicher löschen.
Darum sollte man immer die Batterie abklemmen, wenn man das Lenkrad abbaut!

Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke dass du wegen der MFL Codieren lassen musst. Zumal du ja davor keine hattest!
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: Cottec
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hättest du mal ein wenig gelesen wüsstest du, dass du noch den nachrüstkabelsatz von bmw brauchst.

wenn du einen e46 mit elektronischem gas hast, dann kannst du den tempomaten auch nutzen.

bestell dir einfach bei bmw den nachrüstkabelsatz für die multifunktion. kostet um die 20€ und lass dir ne EBA dazu ausdrucken...
Autor: dmx89ruffryders
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
batterie habe ich abgeklemmt und 15 minuten gewartet!ich fahre gleich den fehler löschen!

wo sehe ich ob ich ein elektronisches gas pedal habe???weil kenne es so bei nem e36 das er einen gasmitnehmer im motorraum verbaut hat extra für tempomat mit bautenzug!
Autor: dmx89ruffryders
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß nicht wie das beim e46 geregelt ist mit dem tempomat!
Autor: Cottec
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
was hsat du denn fürn wagen und baujahr?

schau ans gaspedal, wenn da nur ein kabel von weg geht und keine gestänge, dann haste en elektronisches
Autor: dmx89ruffryders
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
e46 320i bj 99 habe geguckt ist nur gestänge keine leitung vorhanden!
Autor: joecrashE36
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Prinzip kann jeder E46 mit 6-Zylindermotor das MFL-Lenkrad bekommen.
Aber dann kann man nur das Radio steuern,der Tempomat benötigt noch andere Teile
zusätzlich.Z.B. Stellantrieb,Seilzug,Halter am Radhaus. etc. Suchfunktion!
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: delgado4711
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie cottec schon sagte, erst lesen dann bauen. Du musst einfach den benötigten Kabelsatz einbauen und dann geht auch alles wie es soll. Den Fehlersp. wirst du dann extra löschen müssen, denn du hast ja durch fehlendes Kabel einen Fehler selbst geschaffen. dieser wird sich von allein nicht löschen.
Autor: dreierbmw316
Datum: 27.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo brauche Dringend Hilfe bei meinem umbau MFL E39.ich habe das zusätzliche kabel am lichtmodul laut Anleitung angeschlossen nur am anderen ende .stimmen die Kabelfarben an meinem MFL bzw Schleifring nicht mit dem Kabel bzw Anleitung überein..
Autor: dmx89ruffryders
Datum: 27.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaub e39 verbaute 2 oder 3 verschiedene schleifringe!mehr kann ich dazu nicht sagen...
Autor: Rene17
Datum: 27.06.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe es bei mir verbaut,original nachrüstsatz BMW also die Beleuchtung zwackt man am Lichtschaltzenteum mit Stromdiebem ab auch wegen der dimm Funktion.habe glaub auch noch eine komplette Einbau Anleitung mit Bildern!
Autor: loco_e46
Datum: 26.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
frage einfach hier
habe auch auf mfl umgebaut
frage:
ist es normal das die mfl Beleuchtung nur geht wenn ich den schlüssel auf stufe 1 oder Zündung habe ? (natürlich bei angeschalteten licht)
weil alles andere leuchtet schon wenn ich das licht anschalte also ohne schlüssel
danke
 
Autor: Chris_M.
Datum: 31.05.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist normal
Autor: loco_e46
Datum: 01.06.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile