- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Leerlaufproblem - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mr.Vato
Date: 27.04.2010
Thema: Leerlaufproblem
----------------------------------------------------------
Tach erstmal. Bin neu hier im Forum :-)

Ich leg direkt mal los.

Seit 2 Tagen hab ich nach längeren Staufahrten im Stadtverkehr Drehzahlschwankungen.

Die Drehzahlschwankungen sind ziemlich genau gleich. Ich steh an einer Ampel im Leerlauf und plötzlich dreht er einfach auf 1500 U/min hoch... Ohne das ich irgendwas betätige.

Das ganze geht etwa 2-3 Sekunden lang dann geht sie wieder runter.
Komisch ist, das es nur einmal passiert und dann ist ruhe. Gestern sowie heute.
Also das ganze passiert nicht dauernd sondern auf meiner Heimfahrt immer genau 1x. Morgens ists mir noch nicht aufgefallen, da fahr ich aber auch ganz locker durch ohne ständiges Stop&Go fahren.

Modell:

316i Compact (M43 glaube ich) Bj. 09.1995
102 PS / ~115.000 KM runter

Bemerkung: Vor einiger Zeit meinte meine Werkstatt mal meine Drosselklappeneinheit klemmt.
Das Gaspedal klemmte öfter mal beim Anfahren. Ich hab das ganze bei einer anderen Werkstatt mal
richtig einstellen lassen und säubern lassen, danach fuhr es sich wieder butterweich... Das Klemmen war weg

Langsam wird das Pedal aber auch wieder schwergängiger. Schlimmer wird es, umso länger ich fahre.
Also von butterweich ist da mittlerweile nix mehr zu spüren. Das Klemmen ist nach wie vor weg. (Zum Glück)

Kann es an der Drosselklappe liegen?!

Lieben Gruß





Antworten:
Autor: bemmerl
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hatte mal ein ganz ähnliches problem bei einem 318 er M40, war genauso wie du es beschreibst.

Bei mir wars der Lehrlaufregler.

Kann aber sicher auch eine andere Ursache haben
wer bremst verliert
Autor: aNka
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fang mal mit dem einfachsten und kostengünstigsten an: OT-Geber saubermachen. Hat bei meinem damals schon geholfen.

Sonst würd ich auch auf Leerlaufregler tippen.

lg
Autor: DoubleH
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
leerlaufregler oder vielleicht ieht er falschluft

Autor: Mr.Vato
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut das ist ja schonmal ein Anhaltspunkt.

Werd mich am Wochenende mal drum kümmern.
Ist es weniger dramatischer wenn ich jetzt einfach erstmal so weiterfahre oder sollte ich das schnell wieder in Ordnung bringen?!



Bearbeitet von: Mr.Vato am 27.04.2010 um 19:47:27
Autor: aNka
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gut das ist ja schonmal ein Anhaltspunkt.

Werd mich am Wochenende mal drum kümmern.
Ist es weniger dramatischer wenn ich jetzt einfach erstmal so weiterfahre oder sollte ich das schnell wieder in Ordnung bringen?!



Bearbeitet von: Mr.Vato am 27.04.2010 um 19:47:27

(Zitat von: Mr.Vato)




ist halt nur nervig, fahren kannst du damit aber normalerweise ohne probleme.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile