- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zum Wasserpumpen-Wechsel - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: violac
Date: 27.04.2010
Thema: Frage zum Wasserpumpen-Wechsel
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,

habe eine frage und zwar

kann man die Wasserpumpe am E36 auswechseln ohne viel Kühlwasser zu verlieren??bzw. muss man viel Kühlwasser nachfüllen??

vielen Dank


Betreff angepasst.

ThaFreak


Bearbeitet von: ThaFreak am 27.04.2010 um 17:54:02


Antworten:
Autor: stefan323ti
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurz und knapp?

Nein, da die WaPu relativ tief liegt fliesst ein Großteil des Wassers aus.

Ne Wasserpumpe ohne großes Auffüllen des Kühlwassers ist nicht möglich.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: violac
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja wollte die naher wechseln also alte raus neue rein...
korrigier mich bitte wenn ich was falsches schreibe..
1. Lüfter abbauen
2.Keilriemen entspannen und abnehmen
3.schrauben der Wasserpumpe lösen und diese abnehmen...(dabei kommt doch viel Kühlwasser heraus oder'??)
Autor: stefan323ti
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde das Thermostatgehäuse auch abschrauben.

Weil dann kannst du dessen Schrauben nehmen, um damit du Wasserpumpe "rauszuschrauben" ;)

Und du siehst dann auch was du machst, weil das Thermostatgehäuse versperrt dir die Sicht auf die WaPu.

Aber alles gründlich säubern und die Dichtungsauflagen vom Thermostatgehäuse leicht anschleifen sonst kann es sein das du dort ne Undichtigkeit hast und es dir da beim Fahren das Kühlwasser rausdrückt.

Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: dyahya
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aufpassen das die nicht verkanntet. Immer gelichmässig rausdrücken.
Autor: violac
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok das thermostatgehäuse wo befindet sich das genau ?? sry für die dumme frage..

ok also brauche ich jetzt keine 5liter Kühlmittel zu kaufen?? also so ein bisschen nachfüllen reicht oder'?
Autor: stefan323ti
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist direkt über der Wasserpumpe ein schwarzes Kunststoffgehäuse in das zwei dicke Schläuche direkt vom Kühler aus reingehen.

Kauf dir einfach einen 5L Kanister destilliertes Wasser und dazu 3L Frostschutzmittel.
Das Mischungsverhältnis steht da drauf.

Und du musst bestimmt 4-5L von dem "Gemisch" nachfüllen.

UND ganz wichtig:
Ordentlich entlüften, sonst bleibt die Heizung kalt (ok, die brauch man grad nicht) aber zb auf der Autobahn überhitzt er dann.

Mein Tipp:
Nachdem du das noch nie gemacht hast, such dir jemanden mit Ahnung der das schon mal gemacht hat und dir zeigt oder geh in eine Hobbywerkstatt wo jemand mit drauf schauen kann.

Das sollte schon ordentlich gemacht werden mit dem Kühlsystem, sonst hat man schnell trauer.

Und der E36 ist da etwas sensibel bei der Kühlung.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: bikerchris
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Theoretisch geht es ohne groß Verlust, musst das Auto nur aufstellen, also auf den Kofferraum :D,
MUsst einfach rausschrauben, was rausläuft fängste am besten it ner Ölwanne auf. Aber füll neues desilliertes Wasser auf mit Glysantin.
Geht eigentlich relativ schnell, wenn die Wapu nicht festgekalkt ist.

Gruß
Autor: AnhRalf
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Unten am Kühler ist ein Ablaufhahn.Wenn man den öffnet, kann man mit hilfe eines Eimers das alte Kühlwasser auffangen.

Autor: violac
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja habe aber keine bühne oder so nur nen normalen wagenheber...reicht das?? sorry für die dummen fragen..
:-(
Autor: olli91
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja kannste mim normalen wagenheber bissjen aufbocken und dann ne kleine wanne oder so was drunterstellen

kannst dann auch die alte kühlflüssigkeit je nachdem wie sie aussieht wieder nehmen
Autor: violac
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke für die vielen antworten!
ich hätte noch ne (dumme) Frage

ist es möglich einen Ölwechsel ohne eine Hebebühne selber durchzuführen??
also wie gesagt habe einen normalen Wagenheber mehr aber auch nicht...
Autor: stefan323ti
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh, Ölwechsel ist sehr heikel.

Wenn du das irgendwo machst wo in der Stellfläche keine Ölabscheider sind könntest du da Ärger bekommen.

Gib doch lieber 20€ aus und geh 2h in die Hobbywerkstatt.
Dort hast du ne Hebebühne, Werkzeug, Auffangbehälter für Öl und Kühlwasser und du kannst das Zeug meistens dort gleich entsorgen.

Rein technisch würde aber auch gehen. Allerdings kann es durch das Anheben des Fahrzeugs an der Front dazu kommen, dass Restöl in der Ölwanne verbleibt und du ein wenig Restöl im neuen Öl hast.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: AnhRalf
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar geht das,wenn Du kein Dicker bist.
Autor: violac
Datum: 28.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie meinst du das mit dicker bist??
Autor: AnhRalf
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ich das mit dem Dicken meine?
Der Wagen sollte gerade stehen und Du mußt unter das Auto.
Autor: BerlinMachtWelle
Datum: 27.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute wie kriege ich den die schraube auf wo der ventilator drauf ist mit nem 32er schlüssel und nach rechts drehn aber die geht nicht auf dreht nur dich wieso? was muss ich den machen?
Autor: stefan323ti
Datum: 27.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einen großen Maulschlüssel nehmen und dann mit kurzen kräftigen Schlägen mit einem handlichen 5kg Hammer den Schlüssel nach rechts schlagen.

So geht das bei mir auch immer auf.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Fetz Braun
Datum: 27.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich halte immer an der Riemenscheibe gegen: Einen langen Schraubenzieher zwischen Welle und den Sechskantschrauben der Scheibe verkanten, am besten mit einer 2. Person. Dann wie von Stefan beschrieben ein paar gezielte Schläge auf den 32er Schlüssel.
Autor: bmw328icabrio
Datum: 27.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich halte immer an der Riemenscheibe gegen: Einen langen Schraubenzieher zwischen Welle und den Sechskantschrauben der Scheibe verkanten, am besten mit einer 2. Person. Dann wie von Stefan beschrieben ein paar gezielte Schläge auf den 32er Schlüssel.

(Zitat von: Fetz Braun)





aber aufpassen das du nicht mit dem hammer abrutschst und die lüfterzarge zusammenhaust,ist mir schon ein paar mal passiert auf arbeit:-)

mfg
Autor: BMW316iE36
Datum: 28.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha Wenn du kein Dicker bist... Nun musste ich etwas schmunzeln =)

Also ganz ehrlich? Nur mit Wagenheber zu Arbeiten, könnte dir und deinem Auto schaden.

Ich meine, klar ist das vielleicht möglich bei der Wasserpumpe...

Aber nen Ölwechsel machen ohne Bühne? Sorry... Der dauert vielleicht 10 Minuten, dann fahr lieber in ne Hobby, zahl 5 euro un mach den Ölwechsel gescheit. Wie soll denn das ganze altöl da ordentlich rauslaufen? Es gibt ja bei BMW sowieso bestimmte vorgaben wie das Auto zu stehen hat und das man es nach und nach abbocken soll und und und...

Keine Friemel Arbeit, machs lieber richtig, du wirst es vielleicht irgendwann bereuen =)
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: bmw328icabrio
Datum: 28.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Haha Wenn du kein Dicker bist... Nun musste ich etwas schmunzeln =)

Also ganz ehrlich? Nur mit Wagenheber zu Arbeiten, könnte dir und deinem Auto schaden.

Ich meine, klar ist das vielleicht möglich bei der Wasserpumpe...

Aber nen Ölwechsel machen ohne Bühne? Sorry... Der dauert vielleicht 10 Minuten, dann fahr lieber in ne Hobby, zahl 5 euro un mach den Ölwechsel gescheit. Wie soll denn das ganze altöl da ordentlich rauslaufen? Es gibt ja bei BMW sowieso bestimmte vorgaben wie das Auto zu stehen hat und das man es nach und nach abbocken soll und und und...

Keine Friemel Arbeit, machs lieber richtig, du wirst es vielleicht irgendwann bereuen =)

(Zitat von: BMW316iE36)




wo isn das problem den ölwechsel ohne bühne zu machen?ich arbeite seit 7 jahren bei bmw und wenn ich an meinem auto und den fzg. von kumpels etc. nen ölwechsel mache mache ich das immer bei mir in der garage!auto mit wagenheber anbocken(auf der linken seite),ich stell dann immer 2 reifen auf stahlfelgen unter zur absicherung,dann ölablassschraube auf und laufen lassen die brühe!schonmal dran gedacht das bei den meisten bmws die ölablassschraube nach rechts zeigt und somit wenn man ihn links anbockt mehr öl ablaufen kann als auf einer hebebühne?

mfg
Autor: BMW316iE36
Datum: 28.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut... Du arbeitest also seit 7 Jahren bei BMW?

Erklär mir bitte, warum Du fragst wo genau das Thermostat Gehäuse sitzt?
Oder erkläre mir bitte deine Frage "OB es möglich ist einen Ölwechsel über Wagenheber zu machen?" - Warum fragst Du diese Dinge, wenn du doch so erfahren bist? Warum fragst Du dann, ob wenn man die WaPu wechselt viel Kühlmittel nachfüllen muss?

Sorry das klingt für mich alles etwas kurios... Du wolltest Meinungen & Antworten, du bekommst Meinungen & Antworten und fühlst dich direkt angegriffen und beißt wie ein Löwe zurück.

Wenn du doch bei BMW seit 7 Jahren bist... Dann kannst Du doch bestimmt dort die Bühne nutzen? Ich weiß das von nem Freund der dort gelernt hat und arbeitet, der darf da auch rein wenn er vorher Bescheid gibt.

Du schreibst, du machst die Ölwechsel IMMER in der Garage? Warum fragst Du Uns dann um Rat?

Sorry, das ist mir alles bisschen zu dumm... Ich bin hier um mein Wissen an Unwissende weiter zu geben und nicht um jemanden was zu erzählen der doch angeblich seit 7 Jahren bei BMW ist.


Wenn du deine WaPu und deinen Ölwechsel so machst, ist es deine Sachen. Ich gebe dir nur Ratschläge was vielleicht sinnvoller sein könnte. Lieber investiert man nen minimalen Betrag... Naja ist ja auch egal jetzt!

Viel Erfolg!
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: bmw328icabrio
Datum: 28.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmmmmmmmmmmm kollege mal langsam!komm mal wieder runter,derjenige der das alles wissen wollte ist der threadsteller und der heisst"violac"!ich bin nicht der treadsteller und mein nickname ist "bmw328icabrio"!da hast du wohl was verwechselt aber naja is ja jetzt egal!

und warum ich meine ölwechsel zu hause mache:wenn ich mir vorgenommen habe bei meinem 328i nen ölwechsel zu machen und ich an dem tag bis um 17.30uhr in der werkstatt stehe und der betrieb dann um 18 uhr schliesst dann mach ich den halt zu hause,für was hab ich denn mir ne werkstatt zu hause eingerichtet?und wenn bei bekannten und kumpels ne reparatur ansteht,soll ich dann extra am samstag um 9 aufstehen und mit deren fzg. 38 km zu meiner bmw-werkstatt fahren und die rep. dort durchführen-neeeeee da schlaf ich erst mal aus und mach das gemütlich zu hause!

und das man(n)als bmw-mitarbeiter mit seinem fzg. in die werkstatt kann(hat dein kupel dir so erzählt)ist vollkommen richtig und da bin ich auch schon etliche male drauf zurückgekommen aber halt nur bei grösseren rep. an meinem 328er wie pleuellagerwechsel,radlagerwechsel etc.!kleinere rep. wie bremse wechseln,ölwechsel etc. mach ich(meistens)zu hause!

und nochmal:mach dir ne kippe an,mach dir nen bier auf(so wie ich gerade:-))und komm wieder runter!

mfg
Autor: BMW316iE36
Datum: 28.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oookay... Ich glaube ich war wirklich müde xD

Sorry... haha wie peinlich...

Aber nur zur Info.. Ich bin kein Kerl ;)

Ich bin ein Mädel.. das scheinen einige hier nicht zu schnallen .. o.O

Und es neeervt...

Aber ich hab mir trotzdem ne Kippe angemacht un en bierchen geöffnet gestern :D So is das nach feierabend..

Na dann Viel erfolg weiterhin :)
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: Fetz Braun
Datum: 28.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aber nur zur Info.. Ich bin kein Kerl ;)

Ich bin ein Mädel.. das scheinen einige hier nicht zu schnallen .. o.O
(Zitat von: BMW316iE36)




Ja und? In einen anderem Thread schreibst du, du hättest extrem viel Ahnung. Wir sind alle emanzipiert, da kannst du dich nicht mehr rausreden, dass du kein Kerl bist.
Autor: BMW316iE36
Datum: 28.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh mein Gott.. Es geht doch nicht darum das ich kein kerl bin, sondern das mich viele als "kerl" bezeichnen, weil sie nicht richtig schauen.

Ich rede mich überhaupt nicht raus, ich habe einfach nur die User verwechselt, aber das war eigentlich schon geklärt.

Erst lesen, dann denken, dann schreiben.

Ahnung habe ich auch extrem viel. Bin vielleicht kein Guru und muss selbst noch ein paar Dinge erfragen, aber ich denke das ich schon sehr viel weiß. Sicher hätte ich mein altes auto nicht umgebaut wenn ich keine ahnung hätte ;) so ein umbau 1,6 auf 2,8 is nich ohne.. aber gut.

Weiter im Text... Wir sollten hier nicht über Emanzipation oder ähnliches schreiben, sondern beim Thema bleiben.
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)
Autor: Fetz Braun
Datum: 28.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Erst lesen, dann denken, dann schreiben.
(Zitat von: BMW316iE36)




ganz genau ;-)
Autor: BMW316iE36
Datum: 29.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na, das hast du jetzt aber sehr schön auf mich bezogen gell =)

Hallooo? Ich war müde xD
Ich hab mehr PS als Du Endgeschwindigkeit & Ich fahre immer nur so schnell, wie Ich auch bezahlen kann...

Lieber 4 Zylinder - statt 2 Probleme mehr... ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile