- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: plop Date: 26.04.2010 Thema: R.I.P. Floppy ---------------------------------------------------------- Das Ende der Wabbelscheibe Bye, bye, Floppy! Für viele von uns, zumindest die Älteren, war sie ein unabdingbarer Bestandteil der digitalen Sozialisation: die Floppy Disk. Da war zuerst die wabbelige 5,25-Zoll-Scheibe, deren Eingeweide durch diverse Löcher schutzlos den Elementen ausgeliefert waren und die nur durch eine Papierhülle geschützt wurde. Zunächst aus Kostengründen einzeln aus der Schachtel erworben, wurden sie zum unverzichtbaren Träger der ersten selbstgeschriebenen Programme - oder der ersten selbstgeklauten Spiele. Und natürlich trug man auf ihnen auch die ersten Viren auf den heimischen Rechner. Ohne Floppy war man out Auf den Schulhöfen gehörte die 5,25-Zoll-Floppy-Disk zu den konspirativen Tauschwährungen wie heute Pokemonkarten oder Bakugankugeln (Wer nicht weiß, was das ist, dafür aber noch mit Floppys gearbeitet hat: Herzlichen Glückwunsch, Sie sind jetzt offiziell alt.). Nur Loser liefen noch mit den umfunktionierten Audiokassetten für die Datasette herum. Mit Papis Locher konnte man die Kapazität der Scheiben sogar noch verdoppeln. Doch dann kam 1981 endlich sie auf den Markt: die 3,5-Zoll-Floppy von Sony. Kompakter, stabiler, mit einem raffinierten automatischen Schiebeverschluss versehen - und dann auch noch mit höherer Kapazität als die alten Wabbelscheiben. Einfach nicht mitgewachsen Doch auch deren Kapazität wurde schon bald durch immer ausladendere Programme gesprengt. Schon die Installation eines Betriebssystems oder eines Office-Pakets erforderte eine zweistellige Anzahl der Disks, die den Anwender zum Diskjockey mutieren ließ - oder zum Berserker, wenn die Installation abbrach, weil die letzte Floppy dann doch defekt war. Das endgültige Aus brachte dann die beschreibbare CD: Eine einzige konnte die Daten hunderter Disketten speichern, zudem wurde sie schnell billiger und zuverlässiger als die wabbligen Magnetscheiben. Natürlich wieder Apple! Apple erkannte den Trend und lieferte als erster seine Rechner ohne Floppy-Laufwerk aus, die PC-Hersteller zogen schnell nach. Und doch führte die Floppy noch ein Nischendasein jenseits der Grabbelkisten in den Elektronikmärkten. Mit einer Bootfloppy konnte man alte, tot geglaubte Rechner oft noch einmal zum Leben erwecken, manche zuverlässige und liebgewonnene Altanwendung war auf sie angewiesen. Sony hat sie gegeben, Sony hat sie genommen Nun ist es wohl auch damit bald vorbei. USB-Stick und das Internet versetzten ihr endgültig den Todesstoß: Sony, Erfinder der 3,5-Zoll-Floppy und Weltmarktführer bei der Herstellung, kündigte das Einstellung der Produktion für 2011 ein. Zwar werden noch einige Fremdhersteller den osteuropäischen Markt bedienen, das Ende ist damit aber eindeutig absehbar. Ein Comeback wie bei den Vinylplatten ist eher unwahrscheinlich. Fans und Anwender sollten sich deshalb rechtzeitig eindecken, bevor die kleinen Plastikscheiben zu begehrten Sammlerobjekten werden. Aber wahrscheinlich haben sie ohnehin noch ein paar Kisten davon in ihrem Keller herumstehen. Ich schätze mal ich bin offiziell alt... was zur hölle sind bakugankugeln? Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: bmw e36 Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaja die schöne alte Zeit. Wenn ich an die Rechner von früher denke!! Werd wohl mal anfangen meine alten auszugraben. Der beste Anmachspruch aller Zeiten: "Hey, Baby! Riecht dieser Lappen für dich nach Chloroform" Über Japan lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt! |
Autor: oecke Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hach... ja, das waren noch zeiten. c16 mit datasette, dann c64 ...später auch mit floppy, amiga (dann sogar mit festplatte), dann ne pause eingelegt, ablehnung gegenüber dem "klassenfeind"... naja, halt doch nen pc. mittlerweile den x-ten. und was kommt? apple? sag niemals nie. ja, wir sind alt. aber hier im norden haben wir wenigstens noch die frische luft, um zumindest nicht so auszusehen. :) |
Autor: Benny Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- irgend ein müll aus japan |
Autor: cabriowuschel Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein erster war auch ein C16+4 mit datasette...ach ja.....schön war die Zeit. |
Autor: Gr33nAcid Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiß nich wie ich mir damals day of the tentakle und ultimal irgendwas kopiert habe, lol ;) Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Autor: e46-fahrer Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die guten alten Rechner, wo man noch Power in den Armen haben musste um bei Sportspielen zu gewinnen :), dabei gingen so einige Joysticks drauf ..... was war man Stolz auf einen Joystick mit Dauerfeuer :) die schöne alte Disk, muss mal schauen ob mein alter Amiga 500 noch existiert |
Autor: plop Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner liegt noch einsatzbereit in der schublade.. fragt sich nur wie kompatibel der tv adapter mit den heutigen hd fernsehern ist :D ![]() Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: theblade Datum: 26.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man das waren noch Zeiten. Weis noch damals mitn Amiga 500. BodyBlows und Wings of Futy gezockt wie die bekloppten :D und mein game mit dem meißtens Disk war Indy - sage und schreibe ELF Disketten hatte das gehabt. da konnte man von Glück reden wenn man ein zweites Disk-Laufwerk hatte bzw leihen konnte (teilweise sehr teuer zu kaufen). hatten uns damals ja noch extra ne RAM-Erweiterungskarte geholt mit sage und schreibe 256k Speicher :D :D Trotzdem sind 3,5" Disketten bei mir noch nicht verschwunden. Hatte mir in meinem jetzigen PC damals beim Rechnerzusammenbau extra noch eins nachträglich eingebaut - das nächste Windows bzw BIOS Problem kommt bestimmt ^^ Bearbeitet von: theblade am 26.04.2010 um 23:54:01 |
Autor: adorable*m82 Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mein Amiga 2000 existiert noch :) Sogar mit Festplatte und 256K Speicher!! Bootet leider nur noch nach Lust und Laune... Jaja, Monkey Island 2, oder Indiana Jones "The Fate Of Atlantis" auf jeweils 11 Disketten oder so. Da war das Diskettenwechseln ja schon das integrierte Sportspiel, wobei ich ja schon 2 Laufwerke drin hatte... Und... seit paar Wochen zock ich wieder ab und an "Sid Meier's Civilization"... Dank DOS-BOX auch auf Vista 64. Das Indina Jones funzt leider nur so halb... Good old days! Grüße ...all those nasty women gonna rip you dime for dime |
Autor: Nicore Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Body Blows und danach noch Body Blows Galactic... war war das geil. Achja, Monkey Island 2 hatte irgendwas um die 12 Disketten, war echt blöd wenn man immer schnell von A nach B musste. Aber gibt's ja zum Glück alles auf dem PC und mit "scummbar" laufen die alten DOS Teile auch in XP usw... :) Eine RAM-Erweiterung hatte ich auch damals, brauchte man für Desert Strike. :) Zum Thema Diskette, gerade gestern war es, als mit mein Chef ganze 5 Disketten + USB Stick in die Hand drückte und meinte, ich solle das mal kopieren... da waren noch alte Preislisten usw. drauf, aber seit dem Rechnerupdate letztes Jahr hat keiner mehr ein Diskettenlaufwerk drin. :) Zum Glück ist immernoch ein alter Laptop im Schrank mit Diskettenlaufwerk und USB-Port, so konnte ich die Daten transferieren. :) Das war mal wieder ein Gefühl das Geratter beim kopieren zu hören... BMW Team Oberhavel |
Autor: rumpel666 Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Amiga500 hab ich leider nicht mehr. Aber mein C64 und die gute alte VC1541 samt 5 oder 6 Disketten Boxen existieren noch und werden ab und zu nochmal an den TV angeschlossen. MFG rumpel666 |
Autor: plop Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- hach ja...nostalgie :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Tombo Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Amiga Movies wenn wir schon grade dabei sind ![]() Bearbeitet von: Tombo am 27.04.2010 um 21:04:12 |
Autor: plop Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- kennt noch jemand "TIMBO F5" ? ;) oder mein absolutes lieblingsspiel ![]() ![]() ![]() ![]() auch als nordsee inferno bekannt :) auch absolute klassiker oder hier Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: theblade Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh man wenn ich die Bilder / Videos sehe kommen echt erinnerungen hoch. Gerade auch bei Hostages..hatten wir damals weis ich wie oft gezockt :) |
Autor: e46-fahrer Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja geil das Karate Spiel :) wie hieß das noch mal ? ich hatte auch mal ein Vietnamspiel da waren so zwischen durch schwarz weiss Filmszenen mit drin auf den Namen komm ich auch nicht mehr, war auf jeden Fall für den Amiga 500 oder Turrican war auch gut :) oder das hier Bearbeitet von: e46-fahrer am 27.04.2010 um 22:32:09 |
Autor: theblade Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mhh da gabs mehrere: das andere was ich eigentlich in erinnerung habe finde ich gerade nicht. (karate kid?) oder hier...das auch dauernd gezockt: |
Autor: shiddy Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin damals mit Mortal Combat eingestiegen :D |
Autor: e46-fahrer Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- jooo stunt car racer :) herrlich wenn man darunter geknallt ist hat meist die Grafik verrückt gespielt und man wusste nicht mehr wo oben und unten war :) da hat sich oftmals mein Rechner oder das Spiel aufgehangen die Geräusche/Sound dazu :) köstlich .... |
Autor: e46-fahrer Datum: 27.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hab ich ohne Ende gespielt, Lost Patrol dank youtube hab ich es wieder gefunden :) Bearbeitet von: e46-fahrer am 27.04.2010 um 23:29:58 |
Autor: plop Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ik+ hiess das aratespiel... ;) gab da auch noh budokan das hab ich auch bis zur verg***** gespielt :) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: e46-fahrer Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- |
Autor: plop Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh ja...hab die landung nie hinbekommen... und wo wir grad beim fliegen sind das war ja soooo realistisch ;) mir sind da noch 2 absolute dauerbrenner eingefallen.. einmal hier vom atari auf amiga portiert und das kennt wohl jeder der nen amiga hatte :) je mehr ich mich damit beschäftige desto mehr fällt mir wieder ein :) z.b. auch das hier ...hab ich mit nem kumpel nächtelang gedaddelt in den ferien :) glaub werd am wochenende mal den amiga wieder aufbauen und gucken wie viele disketten noch funktionieren :) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Nicore Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man ist das geil, wenn ich die Videos da alle sehe. Wo wir grad bei "Wings of Fury" waren, hier eine Onlineversion: *klick* Ich glaube ich hatte fast alles was mit Karate, Jump & Run oder Autofahren zu tun hatte. Neben Klassikern wie Desert Strike usw... Aber am geilsten fande ich die eher primitiven Strategiespiele, Populous wo man Gott spielte und dann "Megalomania". Aber mein absoluter Favourit war "Project X", dem "R-Type" Vorgänger, damals schon coole Waffen und Sounds. Natürlich Turrican und Turrican 2 die damals seine Musiken bekannt waren. Habe einige Remixe der Musiken immer im Auto dabei. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: plop Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- da fällt mir noch ports of call ein.. gibt sogar ne neuauflage :) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erinnere mich noch dunkel an den Startbefehl aus dem "Betriebssystem" des Rechners. Wie gings noch? Load "Gianna Sister",8,1 Run ...oder jedenfalls so ähnlich, muhahahaha, das waren noch Zeiten. |
Autor: schoemaker Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- man da gabs damals wirklich echte dauerbrenner-games: zb noch Pinball (Fantasies), Lionheart, Dyna Blaster (aka Bomberman *g*), Shadow Dancer (der Ninja mit dem weißen Hund), Prince of Persia, ShufflePueck und dann natürlich noch DER Klassiker schlechthin: LEMMINGS :D |
Autor: e46-fahrer Datum: 28.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- das F18 Game ist mir auch noch gut bekannt :) da habe ich die Landung nie geschafft, hab mich immer mit dem Schleudersitz rausgehauen |
Autor: Touri Normi Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach du scheisse. ich mach hier grad ne reise durch meine kindheit. wie schön hausarrest sein konnte, solang es kein zusätzliches Amiga verbot gab. man man, wo sind die zeiten hin....unglaublich. können sich die amiga user noch an die spiele von Kellogs erinnern? konntest für 2 DM bestellen mit dem Frostie als hauptfigur. einfach geil. was gabs da noch...... James Bond Dogs of War!!!!!!!!!!!!!!! Lemmings natürlich Shooter wo du dich gegen horden von schlümpfen kämpfen musstest. dann hatte ich noch son spiel wo du einen Bomber steuern musstest. auf den ersten 4/86er gabs doch noch so ein stuntspiel - "Stunts" hiess das meines wissens. geiloooo. die spiele muss es doch emuliert irgendwo geben? ich muss mir die kaufen da ich meinen amiga500 in meiner jugendlichen dummheit recycled habe, shame on me. P.S. hatte noch jmd das erweiterungssystem auf amiga 2000? gott konnte man damit posen ^^. blöd war nur immer mamas zimmerrazzia nach killerspielen. was gingen da gute spiele in den gartenteich. man hatte ja angst der kleine sohn findet die disketten wieder und kopiert sie heimlich. grüße |
Autor: plop Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- stellt euch mal die schlagzeilen heutzutage zu einem spiel vor, das mit diesem hier vergleichbar wäre dass das echt schon 20 jahre her ist... und ich bin trotz solchen spielen kein soziopath geworden :) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Touri Normi Datum: 29.04.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- vor allem sind zu diesen zeiten noch E36 erlkönige rumgefahren ;)....eine traumzeit *schwärm* Bearbeitet von: Touri Normi am 29.04.2010 um 01:48:50 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |