- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: XiLLeR Date: 10.05.2004 Thema: was darf ich jetzt alles auf den bmw drauftun ? ---------------------------------------------------------- hallo leute! bin net so der experte ^^ Ich bräuchte mal alufelgen mit sommerreifen, am besten über ebay (da dort es ja um einiges günstiger ist als neukauf (60% günstiger ^^) Nun die frage ist, was Darf ich alles auf mein auto drauftun. im schein steht halt oben : vorn 205/65R15 94V mitten u. hinten 205/65R15 94V od. Vorn 225/60R15 96V mitten u. hinten 225/60R15 96V gut schon das verwirt mich weil da steht "mitten o_O" aber bei meinem bildanhang stehen die zusätze. jetzt müste mir das einer mal erklären, was für felgen mit welchen gemischt werden können, was gut ausschauen würde etc. etc. :) bmw daten: geburtstag 25.07.97 :) 5.2.3i automatik *firmenauto* ^^ hier das bild (sry wegen überschneidugen:)): ![]() ps: wohne in Nürnberg :-] Bearbeitet von - XiLLeR am 10/05/2004 13:06:38 |
Autor: Lunatik1977 Datum: 10.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- also lt. deinem anhang, ist bei dir fast jede rad-reifenkombination bereits eingetragen. du musst nur beachten das die reifenmarke die im schein steht mit der entsprechenden felgen benutzt wird. ist eigentlich recht verständlich. the lunatic |
Autor: Schutzmann Datum: 10.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du musst dann natürlich auch noch beachten, dass ab einer gewissen Breite die Kanten der Radkästen umgelegt werden müssen oder eventuell sogar gezogen werden müssen. Bis zu welcher Reifen-/Felgenkombination du jetzt allerdings gehen kannst, da kann ich dir auch nicht genau helfen. __________________________________ Das erste Auto im Leben vergißt man ebensowenig wie die erste Frau. by Stirling Moss meine Homepage |
Autor: El loco Datum: 11.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 205/65 R 15 94V von Ziffer 20 und 21 darfst Du auf Felgen der Größe 6,5x15 ET 18 oder 7x15 ET 20 fahren. Die 225/60 R 15 96V von Ziffer 22 und 23 darfst Du auf Felgen der Größe 7x15 ET 20 fahren. Zusätzlich sind folgende Größen eingetragen: 1) VA+HA: 225/55 R16 95V auf Felgen 7x16 ET20 2) VA+HA: 235/45 R17 94W auf Felgen 8x17 ET 20 3) VA: 235/45 R17 94W auf Felgen 8x17 ET20 HA: 255/40 R17 94W auf Felgen 9x17 ET26 4) Nur mit Reifen Bridgestone oder Dunlop! Aber ich glaube, das wurde abgeschafft. Darfst also doch jede Marke nehmen für diese Größe (aber lieber vorher nochmal TÜV fragen!): VA: 235/40 R18 Z auf Felgen 8x18 ET20 HA: 265/35 R18 Z auf Felgen 9x18 ET24 Kanten bördeln oder ziehen wirst Du nicht müssen mit den Größen. Wenn die Größen eingetragen sind, war das Auto logischerweise mit dieser Bereifung schon aufm TÜV. Also ist das nicht nötig oder wurde schon getan. Auf jeden Fall passen o.g. Räder, sonst wär's nicht eingetragen. Natürlich gilt zu beachten, dass auch die Felgen eingetragen werden müssen, wenn Du jetzt andere draufmachst. Aber wenn Du o.g. Größen nimmst, läuft das problemlos ab. So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: Polenpaule Datum: 12.05.2004 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die marke der reifen ist egal wichtig ist das du die passende reifen große für die dafür eingetragene felge nimmst welchen hersteller wurde abgeschafft also egal welcher Gruß Lukas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |