- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

327i probleme - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sabrer
Date: 24.04.2010
Thema: 327i probleme
----------------------------------------------------------
Hallo
ich habe ein 327i ( mit bearbeiteten Kolben )
er springt sehr schlecht an beim 10 mal mit gas geben und dann fehlzündung und ussetzer so 3 min lang wenn ich gas gebe bei 2000 umdrehung ( im stand) dann wird er ruhiger und läuft normal auf alle zylinder

also nur beim kaltstart

hab schon folgende sachen getauscht: komp. Zündung / LMM / Benzindruckregler



nach den umbau soll man ja super plus tanken was für auswirkungen habe ich wenn ich nur super tanke der Motor hat ja kein klopfsensor was könnte da passieren?


Antworten:
Autor: sabrer
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
hab jetzt Kompression gemessen auf 5 Zylindern 14 bar und auf einem 13 bar
Autor: buddy330
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Nockenwelle fährst DU?
Autor: sabrer
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Serien Nockenwelle

Autor: E30-Touring
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur im kaltstart ja ?

im warmen ganz normal ?

Ich hatte das prob auch (327i) und bei mir war es der kühlmittelsensor (der blaue beim thermostat)
Autor: sabrer
Datum: 25.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur im kaltstart

ab und zu macht er bei 5000 umdrehung mal nen aussetzer aber das schlimme ist beim start

was hat er denn bei dir gemacht als der fühler defekt war?
Autor: sabrer
Datum: 26.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir denn keiner helfen?
Autor: e30-dennis
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich habe den gleichen Umbau gerade gemacht, ich hatte auch das problem, das er anfags (kaltstart) nicht so wollte wie es sein soll, es lag bei mir daran weil ich keinen optimierten Chip auf den 2,7bener Umbau hatte und er darum zu mager lief! Du musst sogar Super + tanken ich tanke sogar V-Power! Ich habe da einen super Programmierer, Conny mit dem Chip und dem richtigen Benzin hat mir das enorm geholfen! Kannst du auch bei e30-talk.com nachlesen da machen das im moment ziemlich viele diesen Umbau!

Viel Erfolg! Dennis
e30 Cabrio umbauen auf M3
Autor: sabrer
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy was hat dich der chip gekostet?
Autor: Ben88
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach man muss beim 2,7l super + tanken?
Hab jetzt immer nur super getankt und er lief ohne probleme.
Habe einen Alpina B3 chip verbaut, anpassen lasse ich erst wenn ich die scharfe nocke verbaut habe.

Gruß ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: widi
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich fahre seit Jahren einen nach Var III selber aufgebauten M20B27 mit Serien Chip
und dass der Motor nur mit speziell abgestimmten B27 Chips läuft,
oder gar nur damit Leerlauf hat, stimmt definitiv NICHT.

Bei schlechtem Leerlauf pendelt im Ansaugkrümmer die Luftsäule !
d.h. diese gerät bei niedriger Geschw. ( im LL ) in Resonanz

Abhilfe :

Einlaßventilspiel öffnen auf mind. 0,35 mm

Leerlaufdrehzahl anheben auf ca. 850 upm


Das geht mittels Simulation „ stängig eingeschaltene Klima „
durch verbinden 2er Strippen bei dem kleinen Stecker nähe Streuergerätestecker
( siehe www.e30.de )

Bevor an Tuning Chips zu denken ist,
muß der Motor mal mit dem Serienchip Leistung haben,
muß richtig sauber laufen
darf nicht Ruckeln und sich nicht verschlucken.

Niemand braucht angst vor Abmagerung haben.


Bei mir haben die Tuning Chips den Leerlauf verschlechtert.
Manche Tuning Chips schreiben sogar für die Regulierung
eine mech. LL Einstellschraube vor.

Ich werde meine Tuning Chips verkaufen,
weil damit ab ca. 4000 upm die Kraft allzu heftig einsetzt,
und darunter nicht viel los ist, sowie der Benzinverbrauch zu hoch ist.
Für die Rennstrecke ja, auf der Straße nein !

Bei Seriennocke ist der Serienchip die beste Lösung,
eine Abgasprüfung damit zu bestehen ist ebenfalls kein Problem !!

Mit freundlichen Grüßen

Widi

Autor: Ben88
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meiner läuft auch mit serienchip gut, allerding ist er mir dann im unteren drehzahlbereich zu träge, mit dem Alpina chip ist die standgasdrehzahl auf etwa 800-850U/min und er zieht untenrum schon sehr gut los, dafür hab ich halt dann ab 5000U/min nicht mehr so viel power aber so hoch muss ich den eh nie ziehen.


Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile